21. Dezember 2020

Le Locle NE: Auto macht sich selbstständig und fährt Fussgänger um

Am Montag, den 21. Dezember 2020, um 0625 Uhr, wurde ein Auto, das von einer 50-jährigen Einwohnerin von Villers-le-Lac/Frankreich gefahren wurde, auf der Rue des Primevères in Le Locle angehalten. An einem Punkt, als die Fahrerin gerade ihr Fahrzeug verlassen hatte, setzte sich dieses versehentlich in Bewegung.

Weiterlesen

Türke (47) sticht Ex-Partnerin (57) in den Rücken

Karlsruhe. Ein 47 Jahre alter Mann steht unter dringendem Tatverdacht, am Sonntag gegen 17.00 Uhr in der Karlsruher Oststadt seine von ihm getrenntlebende 57-jährige Partnerin mit einem Gegenstand in den Rücken gestochen zu haben. Die Ex-Partnerin hatte ihm wohl zuvor den Zutritt zu ihrer Wohnung verweigert, worauf er sie zunächst ins Gesicht geschlagen habe. Als die Frau danach die Tür schließen wollte, habe er mit einem noch unbekannten Stichwerkzeug zugestochen.

Weiterlesen

Fotofahndung: Zwei Tatverdächtige nach körperlicher Auseinandersetzung gesucht

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 32 der Bonner Polizei fahnden nach einer körperlichen Auseinandersetzung, die sich in der Nacht zu Samstag (07.11.2020) gegen 02:30 im U-Bahn-Bereich des Bonner Hauptbahnhofs ereignet hat, nach zwei Tatverdächtigen. Bei der Tat war ein 17-Jähriger von mehreren Personen schwer verletzt worden.

Weiterlesen

Bundespolizei stellt bei Kontrollen auf der A17 insgesamt acht Hundewelpen sicher

Bad Gottleuba. Am Samstag (19.12.2020) stellten die Beamten der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel bei ihren Kontrollen auf der A17 insgesamt acht Hundewelpen sicher, welche vermutlich jünger als drei Monate sind und nicht über die erforderlichen Impfungen und Papiere verfügten. Bereits gegen 01:20 Uhr fiel den Bundespolizisten nahe Breitenau ein in Richtung Dresden fahrender Kleintransporter auf.

Weiterlesen

Misshandlungen bei der Rhythmischen Gymnastik: Untersuchungsauftrag erteilt

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) hat die Anwaltskanzlei Rudin Cantieni Rechtsanwälte AG in Zürich damit beauftragt, die Vorfälle in Zusammenhang mit Misshandlungen und Einschüchterungen in der Rhythmischen Gymnastik und im Kunstturnen zu untersuchen. Die Anwaltskanzlei soll bis im Sommer 2021 ausserdem Empfehlungen zum Schutz der jungen Spitzensportlerinnen und sportler ausarbeiten. Parallel dazu laufen die Arbeiten zum Aufbau einer unabhängigen nationalen Anlauf- und Meldestelle, die ihre Tätigkeit am 1. Januar 2022 aufnehmen soll.

Weiterlesen

Syrer (21, 2015 eingereist) vergewaltigt Mädchen – weitere Opfer gesucht

Ansbach/Raum Eisenach. Am 15.12.2020 wurde ein Mädchen auf dem Heimweg von der Schule von einem 21-jährigen syrischen Staatsangehörigen unter einem Vorwand in eine Wohnung gelockt und dort schwer sexuell missbraucht. Der Tatverdächtige konnte noch am Tattag festgenommen werden und befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Liechtenstein: Kampf gegen internationale Kriminalität wird gestärkt

Am 1. Januar 2021 tritt für Liechtenstein mit dem Zweiten Zusatzprotokoll zum Europäischen Übereinkommen über die Rechtshilfe in Strafsachen (ERHÜ) ein wichtiges Instrument im Kampf gegen die internationale Kriminalität in Kraft. Das Zusatzprotokoll wurde als Antwort auf neue Formen der grenzüberschreitenden Kriminalität entwickelt und dient primär der Vereinfachung und Straffung des Rechtshilfeverfahrens.

Weiterlesen

Ramsen SH: Nach Streifkollision pflichtwidrig entfernt - Zeugenaufruf

Am Samstagabend (19.12.2020) ereignete sich auf der Regionalstrasse zwischen Buch und Ramsen eine Streifkollision zwischen einem Linienbus und einem Personenwagen. Der Personenwagenlenker oder die Lenkerin entfernte sich anschliessend pflichtwidrig von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden. Der Buschauffeur und die Fahrgäste blieben unverletzt.

Weiterlesen

Verbotene Ansammlung von Nikoläusen auf Motorrädern – Polizei schreitet ein

Nohfelden. Am Samstagnachmittag gingen bei der Polizei mehrere Hinweise ein, wonach eine fast 40 köpfige Motorradgruppe in der eine Vielzahl von Fahrern als Nikoläuse verkleidet sind durch die Stadt unterwegs sind. Zunächst konnten Einige am Ende der motorisierten Gruppe durch ein Kdo der PI St. Wendel angehalten und kontrolliert werden.

Weiterlesen