21. Januar 2021

Courgenay/Cornol JU: Windstoss - Anhänger und Auto landen im Graben

Am Donnerstag, 21. Januar 2021, gegen 0740 Uhr, fuhr ein mit einem Schwimmbecken beladener Anhänger, der an einen Lieferwagen gekoppelt war, auf der Kantonsstrasse von Courgenay in Richtung Cornol. Kurz nach der Einmündung der A16 kam der Anhänger nach einer Seitenwindböe zum Liegen und kam am Rand der Gegenfahrbahn zum Stehen.

Weiterlesen

A2 bei Sigirino TI: Lkw rast in Streifenwagen - zum Glück niemand verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz nach 9.00 Uhr auf der Autobahn A2 im Bereich Sigirino ein Verkehrsunfall mit einem Streifenwagen. Aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, kollidierte kurz vor dem Taverne-Buckel-Tunnel ein in Richtung Süden fahrender Lkw mit italienischem Kennzeichen mit dem Pkw, der sich mit eingeschaltetem Blinklicht auf der Langsamfahrspur befand, um die Kollegen 300 Meter weiter zu schützen.

Weiterlesen

Unfall mit 5 Promille: Autofahrer kracht mit BMW in Zaun

Kassel-Bad Wilhelmshöhe. Mit rund 5 Promille war am Dienstagnachmittag ein 52-Jähriger aus dem Landkreis Kassel am Steuer seines Autos unterwegs. Die gefährliche Fahrt des Mannes im völlig fahruntauglichen Zustand endete gegen 15:50 Uhr, als er mit seinem Pkw von der Heinrich-Schütz-Allee abkam, die Gegenfahrbahn kreuzte und in einen Zaun krachte. Der Fahrer blieb hierbei unverletzt, versuchte aber nach dem Unfall noch mit dem Pkw zu flüchten. Dies misslang allerdings, da der erheblich beschädigte BMW nicht mehr fahrbereit war. Der 52-Jährige musste sich nach seiner Festnahme auf dem Polizeirevier einer Blutentnahme unterziehen. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ermittelt.

Weiterlesen

Lawinenabgang in Tirol - 61-Jähriger von Lawine mitgerissen und verletzt

Kirchberg. Am Vormittag des 20.01.2021 war ein 61-jähriger Österreicher als staatlich geprüfter Berg- und Schiführer gemeinsam mit seinem 53-jährigen deutschen Gast zu Variantenabfahrten im Schigebiet Kitzbühel – Kirchberg unterwegs. Zur Mittagszeit stiegen die beiden Männer südseitig des Stangenjochs und weiter in Richtung Roßgruberkogel auf. Der 61-Jährige entschied sich zu einer Abfahrt in einer nordwestseitigen Rinne unterhalb des Roßgruberkogels.

Weiterlesen

Wer erkennt den Tankstellen-Räuber? - Belohnung ausgesetzt

Bielefeld-Schildesche. Mit Fotos eines Tatverdächtigen suchen Kriminalbeamte des Kriminalkommissariats 14 Hinweise zu der Identität eines Tankstellen Räubers. Die Tankstellengesellschaft setzt zudem eine Belohnung aus. Am Freitag, 08.01.2021, betrat der Mann gegen 20:30 Uhr die Tankstelle an der Beckhausstraße und ging zu dem Kassierer. Der Unbekannte bedrohte den Angestellten mit einem Nothammer und fügte ihm Verletzungen zu, während er die Kasseneinahmen und Zigaretten an sich nahm. Der Räuber flüchtete anschließend auf der Beckhausstraße in Richtung Schildescher Straße.

Weiterlesen

Kapo Bern: Mobile und Stationierte Polizei – zwei Bereiche, ein Team

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

Im Ereignisfall rücken entweder Mitarbeitende der Mobilen oder der Stationierten Polizei zuerst aus. Die beiden Bereiche haben unterschiedliche Haupttätigkeitsgebiete, trotzdem überschneiden sich die Aufgaben häufig. Eine enge Zusammenarbeit ist unerlässlich, um den Polizeialltag zu meistern. Die Erstinterventionen werden bei der Kantonspolizei Bern durch die Patrouillen der Mobilen und der Stationierten Polizei durchgeführt.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Kokain und Bargeld sichergestellt – Kosovare (34) verhaftet

Die Stadtpolizei Winterthur überführte einen mutmasslichen Drogenhändler. Bei der darauffolgenden Hausdurchsuchung konnten über 150 Gramm Kokain und ein grösserer Bargeldbetrag sichergestellt werden. Im Zuge von polizeilichen Ermittlungen geriet ein 34-jähriger Kosovare in den Fokus von Fahndern der Stadtpolizei Winterthur.

Weiterlesen

Zürich ZH: Schneeräumungsarbeiten dauern weiter an

Die Räumungsarbeiten auf den Zürcher Strassen dauern nach dem Rekordschneefall von letzter Woche weiter an. Die Hauptverkehrsachsen und VBZ-Haltestellen sind geräumt, nun haben die Quartierstrassen und -wege Priorität. ERZ Entsorgung + Recycling Zürich ist seit einer Woche ununterbrochen mit allen verfügbaren Kräften im Einsatz.

Weiterlesen

Zuviel Zigaretten - auch in der EU gibt es Regeln

Nürnberg. 20.000 Stück unversteuerte Zigaretten hat die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Nürnberg letzte Woche Freitag in den späten Abendstunden aus dem Verkehr gezogen. Der aus Osteuropa kommende Kleintransporter wurde auf der A 3 aus dem fließenden Verkehr geleitet und auf dem Parkplatz Ludergraben kontrolliert. Auf Befragen der Zöllner gaben die neun Insassen an, jeweils nur fünf Päckchen Zigaretten dabei zu haben.

Weiterlesen