26. Februar 2021

Castel San Pietro TI: Transporter löst sich unerwartet - Frau (49) schwer verletzt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es heute kurz nach 14:00 Uhr in der Via Alle Zocche in Castel San Pietro zu einem Verkehrsunfall. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, setzte sich ein auf einer Firmenrampe geparkter Transporter rückwärts in Bewegung und drückte eine 49-jährige italienische Staatsbürgerin aus der Provinz Como gegen ein am Strassenrand geparktes Auto.

Weiterlesen

Stansstad NW: Autofahrer mit 160 km/h im 80er–Bereich gemessen

Am Donnerstag hat die Kantonspolizei Nidwalden bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Autobahn A2 in Stansstad einen Autofahrer mit 160 km/h (Nettogeschwindigkeit) gemessen. Erlaubt wären in diesem Bereich 80 km/h. Dem Mann wurde der Führerausweis abgenommen und sein Auto sichergestellt.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich warnt: Hundehaare sind für Nestlinge gefährlich

Wie ihr vielleicht gemerkt habt, bringen wir an dieser Stelle seit kurzem regelmässig Themen aus unserem Fachbereich Tierschutzdelikte. Heute: Hundehaare sind für Nestlinge gefährlich Mit dem Frühling setzt auch der Fellwechsel bei den Hunden ein. Die ausgebürsteten Haare werden gerne von Vögeln als Nistmaterial verwendet, was aber verhängnisvolle Folgen haben kann.

Weiterlesen

Bern BE: Autofahrer (20) viel zu schnell unterwegs

Die Polizei im Kanton Bern kümmert sich um einen reibungslosen Ablauf im Verkehr. (Bildquelle: Kapo Bern)

In der Nacht auf Freitag ist auf der Monbijoubrücke in Bern ein Auto mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit gemessen worden. Dem Lenker wurde der Führerausweis abgenommen. Er wird sich vor der Justiz verantworten müssen. Bei einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Monbijoubrücke in Bern wurde am Donnerstag, 25. Februar 2021, um zirka 23.25 Uhr, ein Auto mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit festgestellt.

Weiterlesen

Rega findet vermisstes Mädchen (5) dank Wärmebildkamera

Gestern Donnerstagnachmittag, 25. Februar 2021, wurde bei der Bergstation Muottas Muragl (GR) ein fünfjähriges Mädchen vermisst. Die aufgebotene Rega-Crew konnte das Kind dank des Multisensor-Suchsystems IR/EOS lokalisieren. Die erfolgreiche Rettungsaktion wurde mit der Unterstützung des SOS Pistenrettungsdienstes, der Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC sowie der Kantonspolizei Graubünden durchgeführt.

Weiterlesen

Olten SO: Italiener (25) nach Schussabgabe verletzt – die Polizei sucht Zeugen

Im Trottermattpark in Olten wurde am Donnerstagabend ein Mann bei einer tätlichen Auseinandersetzung durch eine Schussabgabe verletzt. Vier Personen wurden vorläufig festgenommen. Die Strafverfolgungsbehörden des Kantons Solothurn haben umgehend Ermittlungen zu den Umständen und dem Tathergang aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Seepolizei der Kapo Thurgau: Unfallzahlen auf Thurgauer Gewässern halbiert

Die Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau zieht Bilanz über das vergangene Jahr. Trotz mehr Betrieb auf den Gewässern ging die Zahl der Unfälle zurück. Vier Personen wurden bei Unfällen verletzt, zwei Personen verstarben. Die Gesamtzahl der registrierten Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hochrheins sowie den restlichen Thurgauer Gewässern halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 16. Und das, obwohl deutlich mehr Personen die heimischen Gewässer genutzt haben als in anderen Jahren.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Polizeistützpunkt im Malaga-Haus

Die Kantonspolizei und die Regionalpolizei Lenzburg sind neu im Malaga-Haus in Lenzburg an gleicher Adresse vorzufinden. Der Umbau der Geschäftsliegenschaft wurde erfolgreich abgeschlossen. Mit dem Projekt an zentraler Lage können Synergien genutzt und Arbeitsabläufe verbessert werden. Im Geschäftshaus Malaga hat der Kanton Aargau zusammen mit der Stadt Lenzburg und der Immobilienbesitzerin Arnold Legal AG einen neuen gemeinsamen Polizeistützpunkt realisiert.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit Motorradfahrer - 21-Jähriger mit Hubschrauber in Klinik geflogen

Ruppichteroth. Ein 21-jähriger Kölner war am Donnerstagmittag (25.02.2021) mit seiner Kawasaki im Derenbachtal unterwegs. Begleitet wurde er von einer 23-jährigen Frau aus Köln, die ebenfalls eine Kawasaki steuerte. Auf der Kreisstraße 17 (K17) in Höhe der Ortschaft Ruppichteroth-Tanneck überholte die 23-Jährige einen vorausfahrenden Müllwagen.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Crash auf dem Seetalplatz - zwei Personen verletzt

Auf dem Seetalplatz in Emmenbrücke prallten gestern Abend zwei Autos zusammen. Beide Autofahrer wurden verletzt. Es entstand ein Sachschaden in der Höhe von rund 80'000 Franken. Am Donnerstag, 25. Februar 2021, 19:00 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Reusseggstrasse in Emmenbrücke von der Autobahn herkommend in Richtung Seetalplatz.

Weiterlesen

Kantonspolizei Aargau - für die Sicherheit der Bevölkerung im Einsatz

Geht es um die Aufklärung schwerer Straftaten, die Sicherheit auf den Strassen des Kantons oder einen Einbruch, sind die Bediensteten der Kantonspolizei Aargau zur Stelle. Engagiert und kompetent setzen sich die Mitarbeitenden zu jeder Zeit für die Sicherheit der Bevölkerung ein. Die Aargauer Polizei gliedert sich in sechs verschiedene Abteilung, die unter der Führung des Polizeikommandanten sowie sechs Abteilungschefs stehen.

Weiterlesen

Messerangriff in Asylheim – Marokkaner (33) festgenommen

Pforzheim. Nach einem Angriff auf einen 31-Jährigen am Dienstag ermittelt die Pforzheimer Kriminalpolizei wegen eines versuchten Tötungsdelikts. Ein 33-jähriger Tatverdächtiger befindet sich in Untersuchungshaft. Der Tatverdächtige soll gegen 16:45 Uhr in einer Asylunterkunft in Pforzheim-Brötzingen unvermittelt mit einem Messer auf den 31-Jährigen eingestochen und ihn im weiteren Verlauf auch geschlagen haben.

Weiterlesen