24. März 2021

Hochpreisige Uhren sichergestellt - im Wert von mehreren zehntausend Euro

Ein 23-jähriger moldauischer Staatsbürger wurde am 24. März 2021 um 4:30 Uhr als Insasse eines Kleinbusses bei der Einreise am ehemaligen Grenzübergang Suben kontrolliert. Dabei stellten die Polizisten der Polizeiinspektion Tumeltsham FPG bei der fahndungsmäßigen Überprüfung fest, dass gegen den Mann ein Einreiseverbot besteht.

Weiterlesen

Grosse Gefühle: Bibel TV zeigt zu Ostern Staffel 1 der Jesus-Serie "The Chosen"

"The Chosen - der Auserwählte" ist das erste mehrteilige TV-Drama, das den Lebens- und Leidensweg Jesu Christi aus einer hoch emotionalen Perspektive erzählt. Entwickelt und inszeniert wurde die Serie vom amerikanischen Filmemacher Dallas Jenkins, der nicht nur Regie führt, sondern auch Co-Autor ist. Mission des aufwändigen Filmepos: Jesus nicht nur als historische Gestalt der Bibel wahrzunehmen, sondern auch die Beweggründe seines Handelns erlebbar zu machen und mitzufühlen, was ihn antrieb.

Weiterlesen

Tödlicher Tiger-Angriff im Zoo Zürich vom Juli 2020: Verfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Zürich-Limmat hat das im Nachgang zum Tiger-Angriff im Zoo Zürich vom Sommer 2020 eröffnete Strafverfahren abgeschlossen. Aufgrund der umfangreichen Untersuchungen ist von einem selbstverschuldeten Arbeitsunfall auszugehen. Die Untersuchung ergab keinerlei Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Verhalten Dritter beim Tode der Tierpflegerin, weshalb die Staatsanwaltschaft das Verfahren eingestellt hat.

Weiterlesen

27 Personen auf der Ladefläche eines LKW - Großschleusung aufgedeckt

Windorf. Bei der Kontrolle eines aus Rumänien kommenden LKW wurden am Dienstag (23. März) von der Bundespolizei Passau und der Bayerischen Polizei im Rahmen einer Routinekontrolle insgesamt 27 Personen auf der Ladefläche eines Sattelaufliegers entdeckt. Eine Streife der Bayerischen Landespolizei wollte den LKW gegen 07:50 Uhr in Windorf einer Verkehrskontrolle unterziehen, dabei entdeckten die Beamten auf der Ladefläche die 27-köpfige Personengruppe.

Weiterlesen

Kein "Kavaliersdelikt": Corona-Testnachweise als Fälschungen entlarvt

Rosenheim. Immer wieder entlarvt die Bundespolizei bei den Kontrollen im Grenzraum zu Tirol vorgezeigte Corona-Testnachweise als Fälschungen. Das Fälschen dieser Nachweise ist kein "Kavaliersdelikt", sondern eine Straftat. So bekamen etwa am Dienstag (23. März) ein Österreicher, am Montag ein Rumäne und wenige Tage zuvor ein Deutscher jeweils eine Strafanzeige wegen des Fälschens von Gesundheitszeugnissen.

Weiterlesen

27-jähriger Litauer hatte zwei gestohlene PKW auf Trailer

Kiel. Am Dienstag, 23.03.2021 gegen 16:30 Uhr, haben Beamte der Bundespolizei sowie der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Schengen Süd (GFGS) bei der Überwachung der Fähre aus Litauen im Kieler Ostuferhafen ein Gespann (Zugmaschine mit Trailer) mit litauischen Kennzeichen kontrolliert. Bei der durchgeführten Ausreisekontrolle stellten die Beamten, auf dem Anhänger, zwei hochwertige PKW fest. Eine Überprüfung der in den Ladepapieren aufgelisteten Fahrgestellnummern ergab, dass diese beiden Fahrzeuge (BMW 520d und BMW X5) durch Diebstahl abhandengekommen sind.

Weiterlesen

35-jähriger Arbeiter führte allein Spenglerarbeiten an Dach durch - Arbeitsunfall

Bedienstete der Polizeiinspektion Heidenreichstein wurden am 23. März 2021, gegen 11.15 Uhr, über einen Arbeitsunfall im Stadtgemeindegebiet von Heidenreichstein in Kenntnis gesetzt. Ein 35-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Gmünd führte allein Spenglerarbeiten am Dach eines Objektes durch. Dabei dürfte er aus bislang unbekannter Ursache samt der Leiter, auf der er sich befunden hatte, rund zwei Meter auf den darunter befindlichen Boden gestürzt sein.

Weiterlesen

Liestal BL: Corona-Demo – Organisatoren werden strafrechtlich nicht belangt

Der Regierungsrat verurteilt das Verhalten der Organisatoren der Corona-Demonstration am letzten Samstag in Liestal, weil diese kaum Anstalten machten, die Bewilligungsauflagen wie das Tragen einer Schutzmaske zu beachten. Gleichzeitig hält die Regierung fest, dass die Polizei mit der auf Deeskalation ausgerichteten Einsatztaktik die Sicherheit für alle von der Demonstration Betroffenen ermöglicht hat. Den Organisatoren der Demonstration sollen künftig im Kanton Basel-Landschaft keine weiteren Bewilligungen erteilt werden.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Illegale Wett- und Glücksspiele – sieben Festnahmen

Unter dem Motto: Schnell-kompetent - Hilfsbereit sorgt die Polizei Luzern nach den Regelungen des Polizeigesetzes für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. (Bildquelle: Philipp Ochsner)

Zusammen mit der interkantonalen Geldspielaufsicht (gespa) hat die Luzerner Polizei am letzten Samstag an zwei Standorten im Kanton Luzern koordinierte Aktionen durchgeführt. Wegen Verdachts auf illegale Wett- und Glücksspiele sowie wegen Verstössen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz wurden in Luzern und Emmenbrücke insgesamt sieben Personen festgenommen.

Weiterlesen

Schwerste Kopfverletzungen bei Arbeitsunfall - Rettungshubschrauber im Einsatz

Am 23. März 2021 gegen 18.30 Uhr kam es an der Baustelle des Koralmtunnels in St. Paul/Lav., selbe Gd, Bez Wolfsberg, im Bereich des Westportals, kurz nach der Tunnelausfahrt, zu einem schweren Arbeitsunfall. Ein 27-jähriger Arbeiter aus Polen, welcher auf der Ladefläche eines Klein-LKW saß, stürzte vom fahrenden Fahrzeug und schlug mit dem Kopf am Asphalt auf.

Weiterlesen

Sohn will Mutter aus Flammen retten - beide ums Leben gekommen

Rotenburg. Bei einem Wohnungsbrand in der Straße Auf der Worth sind in der Nacht zum Mittwoch zwei Menschen ums Leben gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte das Feuer im Dachstuhl des Einfamilienhauses ausgebrochen sein. Gegen 00.50 Uhr wurde der in dem Haus lebende, 41-jährige Sohn geweckt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Hundeverbot am Seeufer wird aufgehoben

Die Stadt Zürich hebt das im letzten Herbst verfügte Hundeverbot am Seeufer auf und begrenzt die tagsüber geltende Leinenpflicht in den Seeuferanlagen auf die Sommersaison. Die früher im kantonalen Hundegesetz festgehaltene generelle Leinenpflicht in Grünanlagen gibt es nicht mehr. Die Gemeinden können heute selber festlegen, wo Hunde nicht oder nur an der Leine Zutritt zu Parks haben und wo sie frei herumlaufen dürfen.

Weiterlesen

Skitourenfahrer an der Rettungswinde aus Gletscherspalte geflogen

Gestern Dienstag, 23. März 2021, stürzte ein Skitourenfahrer unterhalb des Gwächtenhorns (BE) rund 10 bis 15 Meter tief in eine Gletscherspalte. Die aufgebotene Rega-Crew konnte den Mann mit Unterstützung von zwei Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC an der Rettungswinde aus der Spalte fliegen. Unterkühlt und mit leichten Verletzungen wurde er ins Spital transportiert.

Weiterlesen

Junger Mann verletzt sich bei Alleinunfall

Gemarkung Rehbach. Am Dienstagnachmittag des 23.03.2021 kam es gegen 16:20 Uhr auf der K24 zu einem Alleinunfall, bei dem der Fahrer schwer verletzt worden war. Nach den bisherigen Ermittlungen hatte ein 22-jähriger Wiesbadener mit einem Mitte März zugelassenen Mercedes A-Klasse die Kreisstraße 24 aus Richtung Pferdsfeld kommend in Fahrtrichtung Daubach befahren.

Weiterlesen

Kanton AR: Verkehrsunfallstatistik 2020 – Zahl der Unfälle gesunken

Leichter Anstieg bei den verletzten Verkehrsteilnehmern trotz gering tieferen Unfallzahlen und deutliche Zunahme der Verkehrsunfälle mit Motorrädern im Kanton Appenzell Ausserrhoden. Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl der polizeilich registrierten Verkehrsunfälle von 385 im Jahr 2019 auf 382 im Statistikjahr.

Weiterlesen