26. März 2021

Zürich ZH: Kontrolle über Fahrzeug verloren – drei Verletzte

Am Donnerstagabend, 25. März 2021, verlor ein Fahrzeuglenker im Kreis 9 die Herrschaft über sein Fahrzeug. In der Folge kollidierte er mit einer Fussgängerin und einer Fahrradfahrerin. Die beiden Frauen und der Fahrzeuglenker wurden dabei verletzt. Gemäss bisherigen Erkenntnissen der Stadtpolizei Zürich fuhr ein 23-jähriger Fahrzeuglenker kurz nach 18 Uhr von Schlieren herkommend auf der Bernerstrasse in Richtung Zürich. Am Rotlicht bei der Verzweigung Bernerstrasse/Hermetschloobrücke/Bernerstrasse Süd hielt er an.

Weiterlesen

53-jährige Frau durch Traktor schwer verletzt

Mit dem Abmontieren von Schneeketten eines Traktors war am 26. März 2021 gegen 7:20 Uhr in einer Gemeinde im Bezirk Freistadt eine 53-Jährige beschäftigt. Dabei betätigte sie unabsichtlich den Hydraulikhebel der am Traktor angebrachten Hydrauliklade und wurde dadurch zwischen Hinterreifen des Traktors und der Hydrauliklade eingeklemmt.

Weiterlesen

Kleines Mädchen (2) bei illegalem Autorennen fast überfahren

Konstanz. Bei einem verbotenen Fahrzeugrennen, welches ein 22-jähriger Fahrer eines hochmotorisierten und weiß lackierten 3er BMWs mit Konstanzer Kennzeichen (KN-) sowie ein derzeit noch unbekannter Fahrer eines schwarzen 3er BMWs mit Schweizer Zulassung am Donnerstagabend im Bereich Obere Laube und Parkplatz "Döbele" Richtung Grenzbachstraße durchgeführt haben, ist ein zweijähriges Mädchen beinahe umgefahren worden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand lieferten sich die beiden Autofahrer kurz vor 20 Uhr zunächst ein Rennen auf der Obere(n) Laube in Richtung "Döbeleplatz". Anschließend stellten sich beide BMW-Fahrer parallel auf dem Parkplatz "Döbele" zu einem neuerlichen Rennen auf, gaben noch im Stand mehrfach Gasstöße und rasten dann parallel in der Art eines "Drag-Rennens" in Richtung Ausfahrt zur Grenzbachstraße los.

Weiterlesen

Versuchte Geldautomatensprengung – Wer kennt diesen Mann?

Oestrich-Winkel. Nachdem es im Oktober vergangenen Jahres in einer Bankfiliale in Oestrich-Winkel zu einer versuchten Geldautomatensprengung kam, wendet sich die Polizei nun mit Bildern der Überwachungskamera an die Öffentlichkeit. In den frühen Morgenstunden des 18. Oktobers 2020 wurde im Vorraum der Bankfiliale eine selbstgebaute Sprengvorrichtung gezündet. Aufgrund der Gesamtumstände gehen die zuständigen Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus davon aus, dass mit der Sprengvorrichtung beabsichtigt wurde, den Geldautomaten zu öffnen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Auffahrkollision mit hohem Sachschaden

Am Donnerstagnachmittag (25.03.2021) kam es an Zürcher Strasse zu einem Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Fahrzeuglenker brachte sein Auto vor dem Lichtsignal zum Stillstand. Ein darauffolgender 46-Jähriger konnte aufgrund zu geringen Abstandes nicht mehr früh genug bremsen. Es kam zu einer Auffahrkollision. Verletzt wurde niemand. Am Personenwagen entstand jedoch ein hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Ausgehobene Gullideckel: Die Polizei sucht weiterhin Zeugen

Mönchengladbach. Es wurde bereits in der Presse darüber berichtet, dass Gullideckel im Bereich der Straßen Rönneter und Lilienthalstraße ausgehoben und zum Teil entwendet worden waren. Die Tatzeit liegt vermutlich in der Nacht zu Montag, 22.03.2021. Die Polizei ermittelt wegen unter anderem gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und sucht weiterhin Zeugen.

Weiterlesen

30 Kubikmeter gemahlene Elektrokabel entsorgt - Polizei sucht Zeugen

Anröchte. Auf einem unbebauten Grundstück an der Benzstraße in Anröchte entsorgte ein Unbekannter in der Zeit zwischen, Samstag (20. März) und Mittwoch, schätzungsweise 30 Kubikmeter fein gemahlene Elektrokabel entsorgt. Aufgrund der Spuren und der entsorgten Menge geht die Polizei davon aus, dass die Kabel mit einem Lastkraftwagen mit Schubbodenauflieger abgekippt wurden.

Weiterlesen

Schlepperbande festgenommen - Konvoischleppung mit insgesamt drei Pkw

Bei einer Anhaltung am 28. November 2020 um 6:15 Uhr auf der A8 im Gemeindegebiet Peterskirchen, Fahrtrichtung Deutschland, kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizeiinspektion Ried einen irakischen Staatsangehörigen. Dabei stellten die Beamten fest, dass der Mann sieben illegal aufhältige Syrer Richtung Deutschland schleppen wollte.

Weiterlesen

Bergsteiger stürzte über 500 Höhenmeter - Lawine riss ihn weitere 200 Höhenmeter mit

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf erreichte am 25. März 2021 kurz nach 15 Uhr im Rahmen eines Ausbildungskurses gemeinsam mit seiner Gruppe den Gipfel des Großen Priels auf einer Seehöhe von 2515 Meter. Aus noch ungeklärter Ursache stürzte der Bergsteiger direkt vom Gipfel über 500 Höhenmeter in das sogenannte Goldkar ab. Dort löste sich eine Lawine, die ihn noch weitere 200 Höhenmeter mitriss und verschüttete.

Weiterlesen

Verdacht der Geldwäsche - Niederländer (29) versteckte 144.190 EUR im Kofferraum

Kleve - Kempen - Niederkrüchten. Am Donnerstagnachmittag, 25. März 2021 um 15:30 Uhr, überprüfte eine Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei auf der Autobahn A 52 an der Anschlussstelle Elmpt einen 29-jährigen Niederländer in einem Peugeot 308. Im Rahmen der Kontrolle entdeckten die Beamten im Kofferraum ein professionelles Versteck. Nach Öffnung konnten darin in einer Tragetasche insgesamt 144.190 EUR Bargeld aufgefunden und sichergestellt werden.

Weiterlesen

Basel BS: Leblose Person auf Bahntrassee aufgefunden - Zeugenaufruf

Am 26.03.2021, ca. 06.15 Uhr, wurde auf dem Bahntrassee, zwischen Bahnhof SBB und Bahnhof St. Johann, eine leblose Person aufgefunden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass ein Lokführer eines französischen Regionalzuges auf Höhe Gottfried Keller-Strasse / Morgartenring eine Person festgestellt hatte, welche auf den Gleisen lag.

Weiterlesen