07. April 2021

Stans NW: Rotlicht-Missachtung bleibt für Velofahrer in Ausnahmefällen ohne Folgen

Seit dem 01. Januar 2021 ist es für Velo- und Mofafahrern erlaubt, unter besonderen Umständen trotz Rotlicht rechts abzubiegen. Im Kanton NW wurde diese Regelung auf der Buochserstrasse im Gebiet Rieden teilweise umgesetzt. Mögliche weitere Standorte werden geprüft. Das Signal "Rechtsabbiegen für Radfahrer gestattet" (Sig-Nr. 5.18) darf von den Behörden nur dann neben dem roten Licht angebracht werden, wenn die Verkehrssicherheit gewährleistet ist.

Weiterlesen

St.Gallen SG: 650 Wegweisungen am Ostersonntagabend

Die zahlreichen Wegweisungen von Ostersonntagabend (04.04.2021) werfen Fragen auf, bei Betroffenen teils auch Unmut. Die Stadtpolizei St.Gallen zeigt sich gesprächsbereit, sollte eine Wegweisung zu Unrecht verfügt worden sein. Die Schlussbilanz bezüglich Anzahl Wegweisungen für Ostersonntag beläuft sich indes auf 650 Wegweisungen, 150 mehr als ursprünglich gemeldet.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Weniger verunfallte Verkehrsteilnehmende 2020

Auf den Solothurner Strassen sind im Jahr 2020 weniger Verkehrsteilnehmende verunfallt als in den Vorjahren. 95 Personen wurden bei Verkehrsunfällen schwer verletzt, fünf kamen ums Leben. Die Anzahl Verkehrsunfälle mit E-Bikes nahm auch im letzten Jahr zu. Die detaillierte Statistik ist auf der Webseite polizei.so.ch abrufbar.

Weiterlesen