21. April 2021

Kanton VD: Vier Bombendrohungen auf Bildungseinrichtungen aufgeklärt

Die in den letzten Wochen von der Task Force der Polizei und der Staatsanwaltschaft durchgeführten Ermittlungen haben zur formellen Aufklärung von vier Fällen falscher Bombendrohungen in Bildungseinrichtungen und zur Verwicklung eines Verdächtigen in einen fünften Fall geführt. Drei Jugendliche befinden sich noch in Haft und die Ermittlungen dauern an. Die Schulleiter der betroffenen Schulen haben den Ausschluss der betroffenen Schüler angeordnet.

Weiterlesen

Lugano TI: Motorradfahrer innerorts mit 54 km/h zu viel geblitzt

Die Kantonspolizei und die Polizei der Stadt Lugano geben bekannt, dass Beamte der Polizei der Stadt Lugano in den letzten Tagen in Cadro bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit einer Laserpistole einen 19-jährigen Schweizer Motorradfahrer mit Wohnsitz im Raum Lugano abgefangen haben, der mit einer Geschwindigkeit von 104 Stundenkilometern auf der Via Circonvallazione unterwegs war, wo die Geschwindigkeitsbegrenzung 50 beträgt. Der 19-Jährige wurde wegen eines schweren Verstosses gegen das Strassenverkehrsgesetz bei der Staatsanwaltschaft angezeigt und sein Führerschein wurde eingezogen.

Weiterlesen

Polizei warnt vor erneutem Anstieg an Cyberkriminalität

Computerbetrüger sind in unserem Teil der Welt wieder am Werk. In den letzten Tagen sind bei der Kantonspolizei bereits etwa zehn Meldungen von Personen eingegangen, die eine E-Mail in deutscher Sprache mit mehreren grammatikalischen Fehlern erhalten haben, in der sie aufgefordert werden, einen Geldbetrag von 1'000 Dollar in Bitcoin zu bezahlen.

Weiterlesen

Hirzel ZH: Autofahrer (66) kollidiert mit Lastzug und wird schwer verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastzug ist am Mittwochnachmittag (21.4.2021) in Hirzel (Gemeindegebiet Horgen) der Autofahrer schwer verletzt worden. Gegen 15.50 Uhr fuhr ein 66-jähriger Mann in seinem Personenwagen auf der Zugerstrasse bergwärts von Sihlbrugg Richtung Hirzel.

Weiterlesen

Nach Raserei auf der Autobahn zwei 20-jährige Autofahrer festgenommen

Bundesautobahn 3, zwischen AS Idstein und AS Limburg Süd. Zwei Autofahrer im Alter von 20 Jahren sind am Dienstagmittag von Beamten der Wiesbadener Autobahnpolizei festgenommen worden, da sie im Verdacht stehen auf der BAB 3 ein unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen ausgetragen zu haben. Gegen 13:00 Uhr war eine zivile Streife im Bereich der Anschlussstelle Idstein auf die beiden Männer aufmerksam geworden, da das Duo in halsbrecherischer Art und Weise über die Autobahn raste und den Anschein erweckte, sich am Steuer ihrer Fahrzeuge zu duellieren. Beide Tatverdächtige waren in einem BMW unterwegs.

Weiterlesen

Zürich ZH: Fussgängerin (86) nach Kollision mit Personenwagen schwer verletzt

Am Mittwochmittag, 21. April 2021, kam es im Kreis 11 zu einer Kollision zwischen einem Auto und einer Fussgängerin. Dabei wurde die Fussgängerin schwer verletzt. Gegen 12.30 Uhr kam es auf der Thurgauerstrasse bei der Tramhaltestelle „Leutschenbach“ zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin.

Weiterlesen

Coronavirus: Bundesrat zeigt mit Drei-Phasen-Modell das weitere Vorgehen auf

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. April 2021 seine Strategie für die kommenden Monate konkretisiert. Er hat dazu drei Phasen definiert, bis alle erwachsenen impfwilligen Personen geimpft sind und die Massnahmen zum Schutz gegen Covid-19 weitgehend aufgehoben werden können.

Weiterlesen

Motorradlenker zu Sturz gekommen - Notarzthubschrauber im Einsatz

Bezirk Mödling. Ein 60-Jähriger aus dem 16. Wiener Gemeindebezirk lenkte am 20. April 2021, gegen 14.15 Uhr, einen Pkw auf der Herzogbergstraße im Gemeindegebiet von Perchtoldsdorf, aus Richtung Gießhübl kommend in Fahrtrichtung Perchtoldsdorf. Zur selben Zeit lenkte ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Mödling ein Motorrad auf der Herzogbergstraße aus Richtung Perchtoldsdorf kommend in Fahrtrichtung Gießhübl.

Weiterlesen

Brandserie geklärt - Verdächtiger (25) auf frischer Tat festgenommen

Grevenbroich. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (20./21.4.) gerieten in Grevenbroich gleich mehrere Hecken in Brand. Die Brandserie begann gegen 22:45 Uhr am Ostwall, als die Feuerwehr den Brand einer Hecke löschen musste, der bereits weit ausgedehnt war, so dass es dem Zeugen nicht möglich war, die Flammen selbständig zu löschen.

Weiterlesen

Versuchter Raub mit vorgehaltener Pistole auf 86-Jährigen – 17-jähriger Deutscher festgenommen

Stuttgart-Hedelfingen. Polizeibeamte haben am Dienstag (20.04.2021) einen zur Tatzeit 17 Jahre alten Jugendlichen festgenommen, der am 08.02.2021 an der Stadtbahnhaltestelle Hedelfingen versucht haben soll, unter Vorhalt einer Pistole einen 86-Jährigen auszurauben. Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei führten auf die Spur des Tatverdächtigen.

Weiterlesen

Bundespolizei rettet kleinen Bussard

Halle, Langeneichstädt. Am Dienstag, den 20. April 2021 kam es bei der Bundespolizei in Halle zu einer nicht alltäglichen Rettungsaktion: Die Notfallleitstelle informierte die Bundespolizisten am Nachmittag über einen verletzten Greifvogel, der sich an der Bahnlinie Querfurt - Halle, in der Nähe des Haltepunktes Langeneichstädt befand. Eine Streife fuhr vor Ort und fand den jungen Bussard unmittelbar neben dem Gleis in einem Gebüsch vor.

Weiterlesen

Bisher ziemlich moderates Pollenjahr 2021

Ab dem Februar immer wieder erfolgte Kälteeinbrüche haben dafür gesorgt, dass die Pollensaison bisher moderat ausgefallen ist. Die momentan blühenden und hochallergenen Birken- und Eschenpollen folgen zudem einem biologischen Muster und sollten nach dem starken Pollenjahr 2020 dieses Jahr eher unterdurchschnittlich ausfallen. Wie es mit dem Hauptpollenallergen, den Gräserpollen dieses Jahr aussieht, hängt von der weiteren Entwicklung der Witterung ab.

Weiterlesen

Kanton Bern: Mehrere Einbruchsdelikte aufgeklärt – Mann in Haft

Die Polizei im Kanton Bern übernimmt vielfältige Tätigkeiten rund um die Sicherheit der Bevölkerung im Kanton. (Bildquelle: Kapo Bern)

Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Kantonspolizei Bern einem Mann zahlreiche Einbruchsdelikte nachweisen. Der Mann wird dringend verdächtigt, zwischen 2016 und 2019 im Kanton Bern sowie im Kanton Wallis mehrere Einbruchsdelikte verübt zu haben. Die Ermittlungen sind abgeschlossen. Der Mann wird sich vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Personenwagen flieht vor Polizeikontrolle - Zeugenaufruf

Am Dienstag (20.04.2021) versuchte die Stadtpolizei St.Gallen im Rahmen einer Verkehrskontrolle einen schwarzen Personenwagen anzuhalten. Der Fahrzeuglenker kam dieser Aufforderung nicht nach und floh vor der Polizeikontrolle. Im Verlaufe der Fahndung konnten die zwei mutmasslichen Insassen des Personenwagens angehalten werden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Bandendiebstahl im Materiallager der DB AG – Fahndung mit Fotos

Hannover. Im vergangenen Jahr drangen unbekannte Täter viermal in das Materiallager der DB Netz AG in der Hagenstraße 55 ein. Dabei entwendeten sie in der Oberleitungsmeisterei insgesamt Kupfermaterialien im Gesamtwert von fast 50.000 Euro. Das Lager ist gesondert umzäunt und gesichert. Es handelt sich um mindestens drei unbekannte Täter. Von einem jungen, männlichen Täter liegen deutliche Aufnahmen vor. Das Amtsgericht Hannover hat die Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbild angeordnet.

Weiterlesen

Schwerer Bahnunfall - Lokführer schwer verletzt

Süderlügum. Gestern Abend gegen 22.20 Uhr kam es auf der Bahnstrecke Niebüll nach Tondern (DK) zu einem schweren Bahnunfall. In der Ortschaft Süderlügum fuhr ein Arbeitszug auf einem Abstellgleis und sollte einen Wagenpark bestehend aus sieben Güterwaggons ankuppeln um Ladegut aufzunehmen. Während des Ankoppelungsvorgangs fuhr der Arbeitszug auf die stehen Güterwaggons.

Weiterlesen

Schnellere Verfahren bei Ausweisentzügen

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 21. April 2021 beschlossen, das Verfahren nach einer Abnahme des Führerausweises durch die Polizei zu beschleunigen. Zudem sollen Berufsfahrerinnen und -fahrer künftig trotz eines Entzugs Fahrten zur Berufsausübung machen dürfen. Damit gibt er die Umsetzung der vom Parlament überwiesenen Motionen 17.4317 „Fairere Verfahren im Strassenverkehr“ und 17.3520 „Nein zur doppelten Strafe für Berufsfahrer und Berufsfahrerinnen!“ in die Vernehmlassung. Diese beginnt am 21. April 2021 und dauert bis zum 11. August 2021.

Weiterlesen

Basel BS: Schweizer (30) nach Raub festgenommen - Zeugenaufruf

Am 20.04.2021, ca. 21.15 Uhr, kam es in der Unteren Rebgasse zu einem Raub, bei welchem drei Männer im Alter von 50, 52 und 65 Jahren leicht verletzt wurden. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich der 50- Jährige auf einer Sitzbank bei der Tramhaltestelle am Claraplatz, Höhe Untere Rebgasse, aufhielt. Plötzlich erschien ein Unbekannter, welcher eine Zigarette wollte.

Weiterlesen

56-jähriger Mann getötet - 30-Jähriger festgenommen

Berlin-Mitte. Einsatzkräfte nahmen am Abend des 19. April einen 30-jährigen Mann fest. Er steht im Verdacht, einen 56-jährigen Mann in dessen Wohnung in der Huttenstraße in Moabit getötet zu haben. Der 56-Jährige wurde gestern gegen 8.40 Uhr leblos in einem Raum seiner Wohnung aufgefunden. Die Auffindesituation und das Verletzungsbild deuteten auf ein Tötungsdelikt hin.

Weiterlesen