01. Mai 2021

Schweiz-Wetter April: Verbreitet zu kühl, viel zu trocken und zu sonnig

Der vergangene April war in der Schweiz verbreitet zwischen ein paar wenigen Zehntelgraden und mehr als 2 Grad zu kühl. In der Deutschschweiz konnte dabei vielerorts der kühlste April seit mindestens 20 Jahren verzeichnet werden. Dazu wurden aussergewöhnlich viele Frosttage registriert. Ausserdem war es überall viel zu trocken und verbreitet zu sonnig.

Weiterlesen

Feuer im Restaurant - Gute Nachbarschaft sorgt für die Rettung von Menschenleben

Dortmund. Ein unbekannter Brandgeruch ließ gegen 23:40 Uhr Bewohner in der Menglinghauser Straße aufmerksam werden. Auf dem Weg vom zweiten Obergeschoss die Treppe hinunter, wurde der Brandgeruch intensiver. Beim Öffnen einer inneren Tür zum Restaurant im Erdgeschoss, kam den Betreibern dann schon dichter Rauch aus der Restaurant entgegen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Zwei Personen in Gewahrsam genommen

In der Nacht auf Samstag (01.05.2021) musste die Stadtpolizei St.Gallen gleich zwei Personen, einen Mann und eine Frau, in polizeilichen Gewahrsam nehmen. In beiden Fällen wurde die Polizei gerufen, weil Personen belästigt oder sogar mit einem Messer bedroht wurden. Dem renitenten Mann musste vor Ort mit einem Taser-Einsatz gedroht werden, bis er schliesslich in Handfesseln abgeführt werden konnte. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Ferrari erfasst Reh: Nach Probefahrt Schaden im sechsstelligen Eurobereich

Münster / Gescher. Bei einer Probefahrt auf der Autobahn 31 bei Gescher ist am Donnerstagmittag (29.4., 12:30 Uhr) ein Ferrari-Neuwagen mit einem Rehwild kollidiert. Die 22-jährige Angestellte eines Autohauses für Luxuswagen war mit dem Wagen im Kundenauftrag für eine kurze Strecke in Richtung Bottrop unterwegs, als plötzlich das Tier die Fahrbahn querte.

Weiterlesen

Geburtstagsparty - Versammlung von hundert Menschen in Villars-sur-Glâne FR

Die Kantonspolizei Freiburg kümmert sich um die öffentliche Sicherheit und die Aufrechterhaltung der Ordnung. (Bildquelle: Kapo Freiburg / KEYSTONE / Lukas Lehmann)

Letzte Nacht, kurz vor Mitternacht, intervenierte die Kantonspolizei, wegen Lärm und dem Kommen und Gehen von Fahrzeugen auf der Route de Planafaye, in Villars-sur-Glâne. Vor Ort beobachteten die Beamten eine Ansammlung von etwa hundert Personen in der Nähe und in einem Haus. Die verantwortliche Person wurde ermittelt und wird der zuständigen Behörde gemeldet.

Weiterlesen