05. Juli 2021

Kleinkind in Teigrührmaschine eingeklemmt - Notarzthubschrauber im Einsatz

Bezirk Kirchdorf. Eine 41-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf war am 5. Juli 2021 gegen 13 Uhr im Untergeschoß des Einfamilienhauses damit beschäftigt, in einer großen Teigrührmaschine Brotteig herzustellen. In einem kurzen unbeobachteten Augenblick berührte die zweijährige Tochter die sich drehende Rührschüssel.

Weiterlesen

Zwei Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zwei Rettungshubschrauber im Einsatz

Bad Segeberg. Montagmittag (05.07.2021) ist es auf der Hauptstraße in Appen zwischen der Bogenstraße und der Straße Eekhoff zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und zwei Kindern gekommen, bei dem sich die Kinder schwere Verletzungen zugezogen haben. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr eine 31-jährige Hamburgerin mit einem Fiat um 13:10 Uhr die Hauptstraße aus Richtung Moorege kommend in Richtung Pinneberg, als zwei 10-jährige Mädchen aus Appen unvermittelt auf die Fahrbahn gelaufen sein sollen.

Weiterlesen

Auseinandersetzung endet tödlich - Tatverdächtiger festgenommen

Altenglan - Kreis Kusel. Wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 15-Jährigen aus dem Kreis Kusel. Der Jugendliche wird verdächtigt, am späten Samstagabend seinen 44-jährigen Stiefvater in der gemeinsamen Wohnung mit einem Küchenmesser verletzt zu haben. Das Opfer verstarb noch in der Wohnung.

Weiterlesen

Durch Armbrustpfeil verletzt - Tatverdächtiger zu Tierquälerei ermittelt

Liebenburg. Im Fall der am 01.06.2021 durch einen Armbrustpfeil verletzten Katze "Nuri" aus der Gemeinde Liebenburg haben umfangreiche Ermittlungen der Beamten der örtlichen Polizeistation zur Aufklärung der Tat geführt. Wie bereits berichtet wurde "Nuri" in den frühen Morgenstunden des 01.06.21 mit besagtem Pfeil beschossen und in Kopfhöhe getroffen, wobei das Geschoss dort steckenblieb. "Nuri" überlebte dies dank rascher tierärztlicher Hilfe.

Weiterlesen

Verdacht eines Tötungsdelikts: Frau tot in Wohnung aufgefunden

Schlüchtern und Steinau an der Straße / Main-Kinzig-Kreis. Nach dem Auffinden einer toten Frau am Freitagnachmittag in einem Einfamilienhaus gehen die Ermittlungsbehörden von einem Tötungsdelikt aus. Der weibliche Leichnam wurde am Freitag, 02.07.2021, aufgefunden, nachdem Zeugen am Bahnhof in Steinau an der Straße ein geparkter dunkler Renault Clio mit MKK-Kennzeichen und den Ziffern 666 aufgefallen war.

Weiterlesen

Forstunfall: 62-Jähriger bei Forstarbeiten schwer verletzt - Rettungshubschrauber im Einsatz

Gnas, Bezirk Südoststeiermark. Bei Forstarbeiten Montagvormittag, 5. Juli 2021, wurde ein 62-Jähriger schwer verletzt. Gegen 09:25 Uhr wollte der 62-Jährige aus dem Bezirk Südoststeiermark am steilen Gelände in seinem Wald einen bereits entwurzelten, liegenden Baum mit einer Motorsäge durchschneiden.

Weiterlesen

Buchs ZH: Arbeiter bei Sturz von Gerüst verletzt - Rettungshelikopter im Einsatz

Bei einem Sturz von einem Gerüst hat sich am Montagmorgen (05.07.2021) in Buchs ein Mann unbekannte Verletzungen zugezogen. Kurz vor 11:30 Uhr war ein 48 Jahre alter Mann auf einem mehrere Meter hohen Gerüst in einem Gebäude mit Revisionsarbeiten beschäftigt. Aus bislang nicht bekannten Gründen fiel er vom Gerüst und zog sich dabei Verletzungen zu.

Weiterlesen

Olten SO: Mutmasslicher Täter nach Raub ermittelt

Nachtrag zur Medienmitteilung vom 10. Juni 2021: Nach dem Raubüberfall auf zwei junge Männer in Olten hat die Kantonspolizei Solothurn einen Jugendlichen ermittelt, dem die Tat zur Last gelegt wird.   In Olten wurden am Mittwoch, 9. Juni 2021, zwei junge Männer Opfer eines Raubs (vgl. Medienmitteilung der Kantonspolizei Solothurn vom 10.6.2021).

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall: 45-jähriger Motorradfahrer erliegt seinen schweren Verletzungen

Felsberg B 253/ K 143.  Auf der B253 bei kam es am heutigen Sonntag, 04.07.2021, gegen 10:25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw und ein Motorrad zusammengeprallt waren. Ersten Ermittlungen zufolge verließ ein 70-jähriger Mann aus Neukirchen an der Anschlussstelle Melsungen die Autobahn A7 und wollte mit seinem Pkw die B 253 überqueren, um auf der K 143 weiterzufahren. Hierbei kollidierte er mit einem 45-jährigen Motorradfahrer aus Gudensberg, welcher aus Richtung Melsungen kommend, die B 253 befuhr.

Weiterlesen

Albtraum wurde wahr: Python kroch aus Toilette und biss Grazer: Spital!

Graz (AT). Kurz nach 06.00 Uhr begab sich der 65-jährige Grazer in der eigenen Wohnung auf die Toilette. Kurz nachdem er sich auf die Toilette gesetzt hatte, verspürte der Grazer – eigenen Angaben zufolge – ein "Zwicken" im Bereich der Genitalien. Bei einem darauffolgenden Blick in die Toilette entdeckte er eine Schlange im Klosett. Dabei handelte es sich um eine etwa 1,6 Meter lange Albino-Netzpython. Sie dürfte unbemerkt aus der Wohnung eines Nachbarn (24) entwichen und möglicherweise über die Kanalisation in das WC gelangt sein. Der genaue Weg der Schlange in die Wohnung des 65-Jährigen steht bislang jedoch nicht fest.

Weiterlesen

Motorradlenker bei Unfall schwer verletzt

Stadt Wels. Ein 55-Jähriger aus Wels fuhr am 3. Juli 2021 gegen 20:20 Uhr mit seinem Leichtmotorrad auf der Salzburger Straße Richtung Westen. Zu diesem Zeitpunkt wollte ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Perg mit seinem Pkw auf Höhe des Hauses Salzburger Straße 28a ausparken. Laut eigenen Angaben wollte er wenden und Richtung Osten ("Saunakreuzung") fahren.

Weiterlesen

Liechtenstein: Schüsse im Raum Vaduz –  Personen angehalten - weitere Meldungen

Am frühen Samstagmorgen meldeten mehrere Personen, dass sie Schüsse im Bereich des Vaduzer Rheindamms hören würden. Die Landespolizei konnte in der Folge in örtlicher Nähe ein Fahrzeug anhalten, in welchen Waffen mitgeführt wurden. Die in Liechtenstein wohnhaften Fahrzeuginsassen wurden polizeilich einvernommen und die Waffen und Munition sichergestellt. Die Tatverdächtigen zeigten sich geständig, ebenfalls vorgängig im Liechtensteiner Unterland Schüsse abgegeben zu haben. Sie werden an die Staatsanwaltschaft wegen Verstoss gegen das Waffengesetz verzeigt.

Weiterlesen

Bern BE: 31 Autolenkende verzeigt – sechs Fahrzeuge sichergestellt

Die Kantonspolizei Bern hat am Wochenende in der Innenstadt von Bern und der näheren Umgebung gezielte Verkehrskontrollen, insbesondere mit Blick auf Lärmbelästigungen und Geschwindigkeitswiderhandlungen, durchgeführt. Insgesamt 31 Autolenkende werden zur Anzeige gebracht, sechs Fahrzeuge wurden sichergestellt. Weiter wurden mehrere Ordnungsbussen ausgestellt.

Weiterlesen

Basel BS: Temporäre Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Hafengebiet

Die Kantonspolizei Basel-Stadt verfügt temporäre verkehrspolizeiliche Massnahmen im Hafengebiet, um an den Wochenenden die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Rettungsachsen freizuhalten. Der Regierungsrat hat am 11. Mai 2021 ein Massnahmenpaket geschnürt, um die Brennpunkte im Hafengebiet zu entlasten, unter anderem mit der Sperrung der Uferstrasse an Wochenenden und an Feiertagen. Dieses Massnahmenpaket wird in Abstimmung mit den Schweizerischen Rheinhäfen mit weiteren verkehrspolizeilichen Massnahmen unterstützt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und im an den Wochenenden stark frequentierten Hafengebiet Rettungsachsen für Notfälle freizuhalten.

Weiterlesen