08. Juli 2021

Sisikon UR: Axenstrasse nach einem Steinschlag gesperrt

Heute Donnerstag, 8. Juli 2021, 20:04 Uhr, stellten die Überwachungsinstrumente Geländebewegungen im Bereich «Gumpisch» fest, die in der Folge zu Aufschlägen von Steinen in den Schutznetzen oberhalb der Axenstrasse führten.

Folgedessen musste die Axenstrasse umgehend gesperrt und die Fahrzeuge auf der Axenstrasse gewendet werden. Personen wurden keine verletzt. Strasse und Brücke wurden nicht beschädigt.

Weiterlesen

Motorradfahrerin geriet zwischen zwei Straßenbahnen

Wien. In den Morgenstunden des heutigen Tages kam es im Bereich der Kreuzung Laudongasse mit der Langegasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Straßenbahnen und einer 54-jährigen Motorradlenkerin. Ersten Erhebungen zufolge dürfte die Frau von der Alserstraße kommend in Richtung Laudongasse hinter einer Straßenbahn gefahren sein.

Weiterlesen

Raum Lugano TI: Verkehrsunfall - 42-Jähriger erlitt schwere Verletzungen

Die Kantonspolizei berichtet, dass es heute kurz nach 18.15 Uhr in Ponte Tresa zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Nach ersten Ermittlungen fuhr ein 43-jähriger italienischer Autofahrer mit Wohnsitz in Italien die Via Regina entlang. Aus Gründen, die zu ermitteln sind, wurde sein Auto nach der Einfahrt über Lungo Tresa (Richtung Ponte Tresa) von einem Motorrad angefahren. Letzteren fuhr ein 42-jähriger Italiener mit Wohnsitz in Italien, der in umgekehrter Richtung in Richtung Madonna del Piano reiste.

Weiterlesen

Fahndung nach versuchtem Tötungsdelikt

Wuppertal. Im Zusammenhang mit einem versuchten Tötungsdelikt an einer Frau und einem Mann in Remscheid fahndet die Polizei mit einem Bild nach dem mutmaßlichen Täter. Bei der gesuchten Person handelt es sich um Bayram Ö. Der 53-Jährige steht im dringenden Verdacht mit einer Schusswaffe auf die 47-jährige Frau sowie den 24-jährigen Mann geschossen zu haben.

Weiterlesen

Technische Probleme beim Hochwasserentlastungsstollen in Thun BE

Wegen technischer Probleme beim Hochwasserentlastungsstollen in Thun ergeben sich Einschränkungen beim Hochwasserschutz am Thunersee. Der Stollen kann zurzeit nicht ganz geschlossen werden. Aufgrund der aktuellen Hochwassergefahr ist der Entlastungsstollen in Thun seit Tagen in Betrieb. Das heisst, dass zusätzlich zu den offenen Schleusen auch Wasser durch den Stollen aus dem Thunersee abgeleitet wird. Die frühzeitige Inbetriebnahme des Stollens hat dazu geführt, dass der Pegel des Thunersees in Anbetracht der starken Niederschläge auf verhältnismässig tiefem Niveau ist.

Weiterlesen

Solothurn SO: Kollision auf Kreuzung bei Westtangente – wer fuhr bei Grün?

Auf der Westtangente in Solothurn kam es Donnerstagmittag im Bereich einer Kreuzung zu einer Kollision zwischen zwei grauen Personenwagen. Aufgrund unterschiedlicher Aussagen sucht die Polizei Zeugen. Am Donnerstag, 8. Juli 2021, gegen 11.30 Uhr, fuhr ein Personenwagen in Solothurn aus der Grabackerstrasse auf die Gibelinstrasse.

Weiterlesen

Zeugenaufruf in Erlinsbach SO: Linienbus muss vollbremsen – ein Fahrgast verletzt

In Erlinsbach musste ein Linienbus wegen eines abbiegenden Autos eine Vollbremsung einleiten. Dabei wurde ein Fahrgast verletzt. Die Polizei sucht Zeugen. Am Donnerstag, 8. Juli 2021, gegen 10.10 Uhr, fuhr ein Linienbus auf der Hauptstrasse in Erlinsbach in Richtung Niedergösgen.

Weiterlesen

Vacheries des Genevez JU: Fahrzeug überschlug sich und landete auf dem Dach

Heute, gegen 05:55 Uhr, fuhr ein Autofahrer von Reusilles in Richtung Genevez. Auf Höhe des Weilers angekommen, bewegte sich der Fahrer aus einem noch zu ermittelnden Grund auf die Gegenfahrbahn und stieß mit der linken Seite gegen die rechte Seite eines entgegen der Fahrtrichtung korrekt fahrenden Fahrzeugs. Um eine Kollision zu vermeiden, fuhr dieser daher in den Grasstreifen, sein Fahrzeug überschlug sich und landete auf dem Dach auf seiner Fahrspur.

Weiterlesen

Reiden – Ortsteil Mehlsecken LU: Autofahrer (56) bei Selbstunfall verletzt

Heute Morgen ereignete sich an der Kreuzmatte in Reiden (Ortsteil Mehlsecken) ein Selbstunfall. Dabei prallte ein Autofahrer gegen zwei parkierte Personenwagen. Die Unfallursache dürfte in einem medizinischen Problem liegen. Der Autofahrer wurde in lebensbedrohlichem Zustand durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren. Am Donnerstag, 8. Juli 2021, ca. 09:20 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Kreuzmatte in Mehlsecken und beabsichtigte bei der Einmündung nach rechts abzubiegen, um in Richtung Zelglimatte zu fahren.

Weiterlesen

Göschenen UR: Sattelmotorfahrzeug kollidiert mit PW

Heute Donnerstag, 8. Juli 2021, kurz nach 12.45 Uhr, fuhr der Lenker eines Sattelmotorfahrzeugs mit italienischen Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Nord. Unmittelbar nach der Ausfahrt des Gotthard-Strassentunnels beabsichtigte der Lenker auf die Normalspur zu wechseln. Dabei kam es zur Kollision mit einem belgischen Personenwagen, welcher sich auf der Normalspur befand.

Weiterlesen

Luzern LU: Mann bei Streit verletzt – mutmasslicher Täter festgenommen

Am frühen Mittwochmorgen ist es im Bahnhof Luzern zu einem Streit zwischen zwei Männern gekommen. Einer behändigte eine Flasche und verletzte den anderen damit. Dieser wurde mit Gesichtsverletzungen durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren. Der mutmassliche Täter konnte kurze Zeit später durch die Polizei festgenommen werden. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.

Weiterlesen

Ja zur Ladungssicherung in privaten Pkw - aber bitte mit Köpfchen

Dortmund. Für einen 56-jährigen Autofahrer und dessen Beifahrer (51) endete am Mittwochnachmittag (7.7.2021) nach einem Einkauf in einem Baumarkt die Weiterfahrt auf der Kanalstraße in Dortmund. Denn der Transport von OSB-Holzplatten war so gefährlich, dass er bei einem Auffahrunfall zum Tod des Beifahrers hätte führen können. Abgesehen von diesem Risiko: Eine Ordnungswidrigkeit, die 60 Euro kostet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Weiterlesen

Motorradlenker verstarb tragischerweise aufgrund seiner Verletzungen

Bezirk Ried im Innkreis. Am 8. Juli 2021 kurz vor 6 Uhr lenkte ein 44-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis sein Motorrad auf der Wippenhammer Landesstraße L 1087 von Gurten kommend Richtung B 141. Zeitgleich lenkte ein 28-jähriger deutscher Staatsbürger aus dem Bezirk Ried im Innkreis seinen Pkw aus Ried kommend Richtung Gurten.

Weiterlesen

First Responder: Polizisten retten 71-Jährigem das Leben

Wien. Beamte der Polizeiinspektion Taubstummengasse und der Wiener Bereitschaftseinheit (BE) führten am 24.06.2021 gegen 16:00 Uhr bei einem 71-jährigen Mann Reanimationsmaßnahmen durch, nachdem dieser vor einer Bankfiliale auf der Wiedner Hauptstraße zusammengebrochen war. Bezirksinspektor Oliver R., ein Beamter außer Dienst, nahm die dramatische Situation beim Vorbeifahren wahr und unterstütze seine Kollegen bei der Herzdruckmassage und beim Anlegen des Defibrillators, der jedoch nicht auslöste.

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessgerät "LaserCam4" neu bei der Kantonspolizei Uri Einsatz

Die Verkehrsunfallprävention ist ein vorrangiges Ziel der Kantonspolizei Uri. Mit der Inbetriebnahme des neuen mobilen Geschwindigkeitsmessgeräts "LaserCam4" soll ein weiterer Beitrag zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit geleistet werden, indem aktiv gegen Schnellfahrer vorgegangen wird. Durch die gezielte Geschwindigkeitsüberwachung sollen Unfälle vermieden und die Verkehrsteilnehmenden zu verkehrsgerechtem und rücksichtsvollem Verhalten motiviert werden. Das Gerät kommt daher insbesondere entlang von Passstrassen sowie an Unfallhäufungs- oder Gefahrenstellen zum Einsatz.

Weiterlesen