01. September 2021

Zofingen AG: “Achtung Kinder überraschen” – die Aktion der Regionalpolizei

Mit der Aktion “Achtung Kinder überraschen” wurde nach dem Start ins neue Schuljahr während drei Wochen vermehrt bei Schulhäusern und an kritischen Stellen der Schulwege Präsenz markiert und Kontrollen durchgeführt. Die Sicherheit der Schulkinder auf dem Schulweg war dabei oberste Priorität. Mit dieser Aktion wu...

Weiterlesen

Unbekannte entsorgen 500 Altreifen mitten im Wald

Waldchaussee in Mönkloh. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (01.09.2021) ist es in der Waldchaussee in Mönkloh zu einer Abfallablagerung durch Altreifen gekommen. Nach erster Einschätzung dürfte es sich um circa 500 Reifen handeln, die augenscheinlich über einen längeren Zeitraum der Witterung ausgesetzt waren und möglicherweise als Beschwerung für Planen in der Landwirtschaft oder ähnliches genutzt worden sein könnten.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Schulbus - 70 Schulkinder an Bord

Sellerich. Am Mittwoch, den 01.09.2021, kam es gegen 13:30 Uhr in der Dorfstraße in Sellerich, Ortsteil Herscheid, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Schulbus und einem Traktor. Hierbei kollidierte die Ballengabel des Traktors mit dem seitlichen Dach des Schulbusses. An den beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Während des Verkehrsunfalls befanden sich neben dem Busfahrer etwa 70 Schulkinder an Bord.

Weiterlesen

Unerlaubter Umgang mit Abfällen

Trier-Pfalzel. Ein Spaziergänger bemerkte am Mittwoch, den 01.09.2021 gegen 09:30 Uhr am Moselufer innerhalb der Gemarkung Trier-Pfalzel mehrere Kanister mit unbekanntem Inhalt und verständigte daraufhin die Polizei. Die eingesetzten Kräfte der Polizeiinspektion Schweich und der Wasserschutzpolizeistation Trier stellten vor Ort fest, dass insgesamt 29 Kanister (23 aus Metall und 6 aus Kunststoff) entsorgt wurden.

Weiterlesen

Kanton Zug: Verfahren gegen TERRAOIL SWISS AG eingestellt

Die Firma TERRAOIL SWISS AG hat einen COVID-19-Kredit von einer halben Million Franken erhalten. Die Staatsanwaltschaft überprüfte die dafür deklarierten Angaben und Transaktionen an eine Tochtergesellschaft. Sie konnte keine Verfehlungen feststellen und hat das Strafverfahren eingestellt. Gestützt auf eine Verdachtsmeldung der Meldestelle für Geldwäscherei (MROS) des Bundesamts für Polizei fedpol hat die Staatsanwaltschaft Zug im Rahmen einer Strafuntersuchung die Gewährung eines COVID-19-Kredits des Bundes über 500’000 Franken an die Firma TERRAOIL SWISS AG geprüft. Diesen Kredit hatte die TERRAOIL SWISS AG mit dem entsprechenden Kreditantragsformular Ende März 2020 bei einer Grossbank beantragt. Die TERRAOIL SWISS AG deklarierte für das Jahr 2019 einen Umsatzerlös von über 21 Millionen Franken.

Weiterlesen

Bundespolizei nimmt Drogenschmuggler (20, 36) fest - Nervosität überführt die Täter

Mönchengladbach. Gestern Abend (31. August) um 21.40 Uhr wurden zwei Tatverdächtige (20, 36) im Mönchengladbacher Hauptbahnhof durch Beamte der Bundespolizeiinspektion Düsseldorf festgenommen. Die beiden Männer führten im Regionalexpress (Venlo nach Mönchengladbach) 320 Gramm Amphetamin sowie eine geringe Menge Marihuana nach Deutschland ein.

Weiterlesen

Zur weiteren Bewältigung der Krise soll das Covid-19-Gesetz zum Teil verlängert werden

An seiner Sitzung vom 1. September 2021 hat der Bundesrat über die mittelfristige Strategie zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie beraten. Dabei hat er festgestellt, dass einige Bestimmungen des Covid-19-Gesetzes zur Bewältigung der Pandemie unter Umständen noch länger gebraucht werden könnten. Er hat darum entschieden, dem Parlament vorsorglich einen Verlängerungsantrag zu stellen.

Weiterlesen