15. Oktober 2021

Kanton Tessin: Drei Tage Ausbildung für die Kantonspolizei

Dreitägige Übung der Kantonspolizei mit Beamten und Personal aus allen Bereichen. Die Übung mit der Bezeichnung LEGION 21 umfasste eine Reihe von miteinander verknüpften Szenarien, an denen sowohl die Führungsebene als auch ein Teil der operativen Beamten beteiligt waren. Ziel der Übung LEGION 21 war es, die im Tessin geltenden Sicherheitsstrukturen und -verfahren angesichts einer konkreten Bedrohung zu testen. Sie ermöglichte es auch, auf mehreren Ebenen die Struktur des Verhaltens vom Alarm bis zum Ereignismanagement zu üben.

Weiterlesen

Locarno TI: Vorübergehende Verlegung des Hauptquartiers der Kantonspolizei

Die Kantonspolizei kündigt an, dass in den nächsten Tagen mit dem Umzug der Dienststellen begonnen wird, die derzeit im Gebäude Pretorio in Locarno, Via della Pace 6, untergebracht sind. Die Dienststellen werden vorübergehend (bis zum Abschluss der Restaurierungsarbeiten am Pretorio) in das nicht weit entfernte Verwaltungsgebäude "La Ferriera" in der Via Bernardino Luini 12A umziehen.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall – Frau (†55) verstirbt an Unfallstelle

Gemarkung Staufenberg / L563. Auf der L563 zwischen den Ortschaften Kleinalmerode und Nieste (Hessen) ist am Donnerstag (14.10.21) eine Autofahrerin aus Berlin bei einem schweren Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Ersten Informationen zufolge, kam die 55-Jährige mit ihrem Opel Cabrio aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stürzte einen ca. zehn Meter tiefen Hang hinunter.

Weiterlesen

Unterseen BE: Lenker (18) massiv zu schnell unterwegs

Am Mittwochabend ist in Unterseen bei einer Geschwindigkeitskontrolle ein Auto erfasst worden, das massiv zu schnell unterwegs war. Dem Lenker wurde der Führerausweis abgenommen, das Auto wird beschlagnahmt. Am Mittwochabend, 13. Oktober 2021, wurde anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle auf der Seestrasse in Unterseen ein Auto mit massiv überhöhter Geschwindigkeit erfasst. Das Fahrzeug, das von Sundlauenen (Gemeinde Beatenberg) in Richtung Unterseen unterwegs war, passierte die Kontrollstelle mit 108 km/h nach Abzug der gesetzlichen Toleranz. Erlaubt sind auf dem betreffenden Streckenabschnitt maximal 50 km/h.

Weiterlesen

Mellingen AG: Nach Kollision geflüchtet – Zeugenaufruf

Heute Nachmittag prallte ein Auto ins Heck eines anderen Wagens. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, machte sich die unbekannte Lenkerin aus dem Staub und wird gesucht. Auf der Hauptgasse in Mellingen hatte sich am Freitagnachmittag, 15. Oktober 2021, vor der Reussbrücke Stau gebildet. Von Stetten kommend reihte sich die Fahrerin eines grauen Suzuki Vitara etwa um 13.30 Uhr in die Kolonne ein. In der Folge prallte ein nachfolgendes weisses Auto gegen das Heck ihres Wagens. Die Suzuki-Fahrerin deutete der Unfallverursacherin, ihr zu folgen, um den Schaden an geeigneter Stelle zu regeln. Diese machte sich jedoch aus dem Staub.

Weiterlesen

Neuheim ZG: Zwei verletzte Personen und zweimal Totalschaden

Zwischen Baar und Neuheim ist es zu einer massiven Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Die beiden Lenkerinnen wurden erheblich verletzt. Der Unfall ereignete sich am Freitag (15. Oktober 2021), kurz vor 13:00 Uhr, auf der Baarerstrasse zwischen Baar und Neuheim. Aus noch nicht bekannten Gründen ist es zwischen zwei Autos zu einer massiven Streifkollision gekommen. Die beiden 23- und 53- jährigen Fahrzeuglenkerinnen wurden dabei erheblich verletzt. Nach der medizinischen Erstversorgung auf der Unfallstelle wurden die beiden Frauen durch den Rettungsdienst ins Spital eingeliefert. An beiden Autos entstand Totalschaden. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Weiterlesen

Oldtimer bei Unfall zerstört - zwei Personen schwer verletzt

Bremerhaven. Drei kaputte Autos - darunter ein mehr als 50 Jahre alter Oldtimer - und drei verletzte Personen: Das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagmorgen, 14. Oktober, in Bremerhaven-Wulsdorf ereignet hat. Ein 25-Jähriger befuhr mit seinem VW Golf gegen 8 Uhr die Weserstraße stadtauswärts. In Höhe der Ringstraße übersah der Bremerhavener einen VW Käfer, der auf der Linksabbiegespur stand, fuhr auf diesen auf und schob ihn in den Gegenverkehr.

Weiterlesen

Würenlingen AG: Beim Ausweichen verunfallt - Zeugenaufruf

Weil ein unbekanntes Fahrzeug ausserorts einen Lastwagen überholte, musste ein entgegenkommender Automobilist in die Wiese ausweichen. Die Polizei sucht die Person am Steuer des anderen Wagens. Der 28-jähriger Automobilist fuhr am Freitag, 15. Oktober 2021, kurz nach 5.30 Uhr auf der Hauptstrasse von Würenlingen in Richtung Döttingen. Auf dieser Ausserortsstrecke kam ihm in Gegenrichtung ein Lastwagen entgegen. In diesem Augenblick erkannte der Autofahrer, dass ein hinter dem Lastwagen fahrendes Auto zum Überholen ansetzte. Um die drohende Frontalkollision zu verhindern, sah sich der 28-Jährige gezwungen, nach rechts in die Wiese auszuweichen.

Weiterlesen

Mann verletzt bei Widerstandshandlungen mehrere Polizeibeamte

Karlsruhe. Mehrere Polizeibeamte wurden am Mittwochabend gegen 17:40 Uhr im Bereich des Europaplatzes sowie am Folgetag gegen 22:00 Uhr in der Nähe des Werderplatzes in Karlsruhe von einem 43 Jahre alten Mann leicht verletzt. In beiden Fällen war der vietnamesische Staatsangehörige zuvor durch laute und aggressive Pöbeleien in der Öffentlichkeit aufgefallen, woraufhin Zeugen jeweils die Polizei verständigt hatten. Dem Mann wurde an beiden Tagen ein Platzverweis erteilt, denen er indes keine Folge leistete.

Weiterlesen

Breite Diskussion über staatliche E-ID

Die anfangs September lancierte öffentliche Diskussion zur Ausgestaltung einer künftigen staatlichen digitalen Identität (E-ID) ist abgeschlossen. Ausgehend vom Ergebnis dieser breit angelegten öffentlichen Konsultation will der Bundesrat bis Ende 2021 seinen Richtungsentscheid über eine künftige staatliche E ID treffen. Eine Vernehmlassung zu einer konkreten Vorlage ist für die zweite Hälfte von 2022 vorgesehen.

Weiterlesen

Kollision zwischen PKW und Traktor

Kreis Kaiserslautern / B48. Auf der B48 zwischen Enkenbach-Alsenborn und Fischbach ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Unfall gekommen. Kurz nach dem Kreisverkehr wollte ein Traktor nach links in einen Wirtschaftsweg einbiegen. Ein von hinten herannahender Pkw wollte den Traktor überholen. Die beiden Fahrzeuge kollidierten.

Weiterlesen

Eschen (FL): Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - Zeugenaufruf

In Eschen fuhr am Donnerstag ein Autofahrer unter Alkoholeinfluss und gefährdete verschiedenen Verkehrsteilnehmende. Es werden Zeugen gesucht. Gegen 20:15 Uhr fuhr ein Autolenker von Mauren in Richtung Eschen und gefährdete durch seine Fahrweise weitere Verkehrsteilnehmende. Im Weiteren kollidierte er beim Kreisverkehrsplatz‚Kohlplatz‘ mit einem Inselschutzpfosten. Ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern oder die Landespolizei zu informieren, verliess er pflichtwidrig die Unfallstelle. Der Fahrzeuglenker konnte aufgrund eines Zeugenhinweises ermittelt und der Führerschein eingezogen werden.

Weiterlesen

Dreister Diebstahl aus Supermarkt

Erfurt. Ein Diebespärchen konnte in der vergangenen Nacht gegen 02:00 Uhr von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Das Duo hatte aus einem Supermarkt fast 100 Flaschen Cola und Brause gestohlen. Dazu kletterte der 30-jährige Täter über die Außenmauer eines Geschäfts in der Leipziger Straße. Anschließend öffnete er eine Fluchttür. Dabei löste er den stillen Alarm aus. Gemeinsam mit seiner 31-jährigen Komplizin verstaute er die Flaschen in zwei Fahrradanhängern. Schwer bepackt verließen sie auf ihren Fahrrädern den Tatort.

Weiterlesen

BMW flüchtet mit gestohlenen Kennzeichen - Fahndung der Polizei mit Hubschrauber

Grevenbroich. Am Donnerstagabend (14. 10.), gegen 22:00 Uhr, meldeten Zeugen einen verdächtigen Pkw, der mit angeblich überhöhter Geschwindigkeit durch Wevelinghoven führe. Als die Polizei wenig später vor Ort eintraf, stand das beschriebene Auto "Am Sägewerk" geparkt. Die Beamten stiegen aus, näherten sich dem silbernen BMW, um den Wagen und mögliche Insassen zu kontrollieren. Da gab die Person hinter dem Steuer, die sich zuvor verborgen gehalten hatte, plötzlich Gas. Ein Polizist musste sich mit einem Sprung zur Seite retten, um nicht von dem Fahrzeug erfasst zu werden.

Weiterlesen

Uetikon am See ZH: Lastwagen umgekippt – Fahrer verletzt

Bei einem Arbeitsunfall ist am Donnerstagmorgen (14.10.2021) in Uetikon am See ein Sattelschlepper zur Seite gekippt. Der Chauffeur hat sich mittelschwere Verletzungen zugezogen. Kurz nach 10 Uhr fuhr ein 51-Jähriger mit einem Sattelmotorfahrzeug rückwärts in die Baustelle einer Liegenschaft. Während des Abladens kippte das Fahrzeug aus derzeit unbekannten Gründen zur Seite. Der Chauffeur zog sich dabei mittelschwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Spital gefahren.

Weiterlesen

Frau (62) stürzt in Straßenbahn - Polizei sucht Zeugen

Karlsruhe. Eine 62-jährige Dame stürzte am Donnerstagabend in einer Straßenbahn, die an der Haltestelle "Karlstor" eine Gefahrenbremsung machen musste. Eine Fußgängerin hatte unvorsichtig den Gleiskörper betreten. Gegen 17.20 Uhr befuhr eine Straßenbahn der Linie 2 die Gleise an der Haltestelle "Karlstor". Ein junges Mädchen wollte nach Angaben des Straßenbahnführers die Gleise überqueren. Dieser leitete eine Gefahrenbremsung ein. Dadurch stürzte die 62-Jährige in der Bahn und verletzte sich leicht.

Weiterlesen

Chur GR: Zum Tag des „Weissen Stockes“ (TWS) vom 15. Oktober 2021

Die Stadtpolizei Chur und der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband, Sektion Graubünden, haben gemeinsam einen Sensibilisierungstag zum Thema „Weisser Stock bedeutet Stopp“ durchgeführt. Blinde und sehbehinderte Personen mit dem „Weissen Stock“ (Langstock, Signalstock oder Gehstock) haben bei der Strassenüberquerung gemäss dem Strassenverkehrsgesetz immer Vortritt. Der senkrechte weisse Stock ist mit einer roten Ampel gleichzustellen. Dies gilt für sämtliche Fahrzeuge inklusive Fahrräder und Trottinetts. Den Verkehrsteilnehmenden ist diese Verkehrsregel leider nur wenig bekannt. Deshalb ist es dem Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband ein grosses Anliegen die sehenden Mitmenschen darauf aufmerksam zu machen.

Weiterlesen

Geldautomat in Supermarkt gesprengt - Polizei sucht Zeugen

Duisburg. Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen (15. Oktober) einen Geldautomaten in einem Supermarkt auf der Römerstraße (nahe Grenze Moers) gesprengt. Eine Videoüberwachung zeichnete die Tat auf: Gegen 1:20 Uhr sind drei Personen zu erkennen, die wenige Minuten später zwei Eingangstüren aufbrechen. Um 3 Uhr sprengen sie den Automaten im Vorraum des Geschäftes. Einer der Täter (komplett in Schwarz gekleidet) greift nach der Beute und flüchtet anschließend mit seinen Komplizen in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Ohne Helm und Führerschein - Rollerfahrer flüchtet vor Polizei

Bremerhaven. Durch ihr rücksichtsloses und riskantes Verhalten gefährdeten zwei Motorrollerfahrer am Donnerstagabend, 14. Oktober, den Verkehr in Bremerhaven-Geestemünde. Gegen 21.30 Uhr fielen einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei zwei Motorroller auf, die mit überhöhter Geschwindigkeit über mehrere rote Ampeln fuhren. Die Beamt:innen folgten den Fahrzeugen und wollten sie einer Kontrolle unterziehen. Beide Rollerfahrer gaben Gas und rasten in unterschiedliche Richtungen.

Weiterlesen

Arktischer Sommer 2021 - eine Bilanz

Mitte September wird für gewöhnlich die minimale Meereis-Ausdehnung im Arktischen Ozean gemessnen. Dieses Jahr wurde das Minimum am 12. September registriert. Das sogenannte September-Minimum ist für Polar- und Klimaforschende ein wichtiger Indikator der Klimaerwärmung und wird daher aus aller Welt mit grossem Interesse beobachtet. Höchste Zeit also für eine arktische Sommerbilanz.

Weiterlesen

Drei minderjährige Teediebe (12)

Jena. Donnerstagabend befanden sich drei 12-Jährige in ein Verkaufsgeschäft am Holzmarkt. In einem scheinbar unbeobachteten Moment entnahmen die Langfinger Bubbleteekugeln im Wert von ca. 20,- Euro. Im Anschluss verließen sie das Geschäft, ohne zu bezahlen, konnten jedoch vom Eigentümer unweit des Geschäftes gestellt werden.

Weiterlesen

Mercedes-Fahrer (27) kollidiert mit Baum - überhöhte Geschwindigkeit

Neustadt / Weinstraße. Ein Totalschaden in Höhe von circa 15000 Euro und ein leicht verletzter Unfallverursacher waren die Folgen unangepasster Geschwindigkeit am 14.10.21, um 07:50 Uhr. Ein 27-Jähriger war mit seinem Mercedes auf der K17 von Johanniskreuz kommend in Fahrtrichtung Elmstein unterwegs gewesen. Auf Höhe des Wanderparkplatzes Mitteleiche wählte er eine zur Bewältigung des Kurvenverlaufs zu hohe Geschwindigkeit und kam dadurch nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Alkoholisierter Mann randaliert massiv in Regionalbahn

Magdeburg. Am Donnerstag, den 14. Oktober 2021 bat der Zugbegleiter einer Regionalbahn, die auf dem Weg von Burg nach Magdeburg eingesetzt war, die Bundespolizei gegen 21:20 Uhr um Hilfe. Im Zug befand sich ein Reisender, der zunächst eingeschlafen war. Nachdem er aufwachte, bemerkte er, dass er seinen Ausstieg verpasst hatte. Der 43-Jährige betätigte daraufhin mehrfach den Notruf und gab dem Zugbegleiter die Schuld, da er ihn nicht geweckt hätte. Der Deutsche beleidigte sowohl den betroffenen Kundenbetreuer, als auch den Triebfahrzeugführer mit ehrverletzenden Worten und wurde immer aggressiver. Letztendlich begann er massiv im Zugabteil zu randalieren und zerstörte hierbei eine Glastür.

Weiterlesen

Reitnau AG: Auto überschlug sich – Frau (20) blieb unverletzt

Eine junge Frau verlor heute früh die Herrschaft über ihren Wagen und prallte gegen eine Mauer. In der Folge überschlug sich das Auto. Die Frau blieb unverletzt. Die 20-Jährige war am Freitag, 15. Oktober 2021, um sechs Uhr auf der Dorfstrasse in Reitnau unterwegs. In Richtung Winikon fahrend verlor sie ausgangs Dorf die Kontrolle über ihren Wagen. Dadurch kam dieser rechts von der Strasse ab und prallte gegen ein Mäuerchen. Als Folge davon überschlug sich der Opel und kam auf der anderen Strassenseite zum Stillstand.

Weiterlesen

Basel BS: Überfall auf Kiosk - Zeugenaufruf

Am 14.10.2021, ca. 17.30 Uhr, wurde an der Elsässerstrasse / Mülhauserstrasse der dortige Kioskladen überfallen. Der 21-jährige Verkäufer wurde dabei leicht verletzt. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich zwei Unbekannte zur Kasse im Laden begeben haben. Während einer der Unbekannten das Opfer an den Kleidern von der Kasse wegriss und ihn dabei schlug, griff der zweite Unbekannte in die Kasse und raubte daraus das Notengeld. Der Verkäufer wehrte sich und es gelang ihm das Deliktsgut wieder zu behändigen. Die Täter flüchteten darauf aus dem Laden in unbekannte Richtung. Eine sofortige Fahndung verlief erfolglos.

Weiterlesen