06. November 2021

Kanton Zürich: 7,5 Tonnen Waffen zur Vernichtung abgegeben

Die Bevölkerung hat die freiwillige Waffenrückgabe in Hinwil genutzt und eine grosse Anzahl an Waffen, Waffenbestandteile und Munition zur Vernichtung abgegeben. Im laufenden Jahr hat die Kantonspolizei in den Polizeiposten bereits 7,5 Tonnen Waffen sowie Zubehör entgegen genommen und fachgerecht entsorgt.

Weiterlesen

Seelisberg UR: Brand in Mehrfamilienhaus

Am Freitag, 5. November 2021, um ca. 17.40 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Uri die Meldung ein, dass in einem Mehrfamilienhaus an der Dorfstrasse in Seelisberg ein Brand ausgebrochen sei. Die unverzüglich ausgerückten Feuerwehren stellten in einer Wohnung eine starke Rauchentwicklung fest. Der Brand konnte rasch gelöscht werden.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Velofahrer nach Kollision im Kreis 11 verletzt – Zeugenaufruf

Am späten Freitagabend, 5. November 2021, kam es auf der Kreuzung Binzmühlestrasse/Thurgauerstrasse zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fahrradfahrer. Die fahrzeuglenkende Person entfernte sich danach unerkannt vom Unfallort. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.

Weiterlesen

Semsales FR: Unfall mit drei Verletzten

Auf der Strasse zwischen Semsales und Vaulruz ereignete sich gestern am späten Nachmittag ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. Die Kantonsstrasse wurde für zwei Stunden gesperrt. Eine Untersuchung ist im Gange. Am Freitag, 5. November 2021 gegen 17.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und drei verletzten Personen auf der Strasse zwischen Semsales und Vaulruz gerufen.

Weiterlesen

Hägendorf SO: Mazedonier (20) ausserorts mit 158 km/h gemessen

Anlässlich einer Geschwindigkeitskontrolle hat die Kantonspolizei Solothurn am Freitagabend auf der Solothurnerstrasse in Hägendorf ein Auto mit 158 km/h gemessen. Erlaubt sind auf diesem Strassenabschnitt 80 km/h. Der verantwortliche Fahrzeuglenker konnte durch die Polizei angehalten werden und wird nach den gesetzlichen Bestimmungen über Raserdelikte zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Betrüger auf Facebook Marketplace und Messenger aktiv – Warnung

Facebook Marketplace ist bei Verkäufern beliebt. Das wissen auch die Betrüger. Sie melden sich über Facebook Messenger beim Anbieter und interessieren sich angeblich für die Ware. Sie bieten an, dass DPD die Ware abholt und bei der Abholung das Geld in einem Couvert übergibt. Allerdings müsse der Verkäufer PCS Aufladecoupons erwerben und diese dem Käufer übermitteln. Sind die Aufladecoupons erst einmal in den Händen der Betrüger, hört man nie mehr was von Ihnen.

Weiterlesen