31. Januar 2022

Reiden LU: Mann (52) überfallen und ausgeraubt – Zeugenaufruf

Am Samstagabend wurde am Bahnhof in Reiden ein Mann überfallen und ausgeraubt. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen. Am späten Samstagabend (29. Januar 2022, ca. 23.10 Uhr) wurde ein 52-ähriger Mann am Bahnhof in Reiden von zwei unbekannten Männern überfallen. Das Opfer wurde von den Tätern bei den Fahrradunterständen angesprochen. Einer der Männer schlug dem Opfer mit der Faust in das Gesicht und entriss ihm die Halskette. Danach flüchteten die beiden Unbekannten über die Bahngeleise.

Weiterlesen

20-Jähriger unter Drogeneinfluss auf E-Scooter unterwegs

Oberhausen. Kurz nach Mitternacht stoppten Polizisten am Sonntag (30.1.) einen 20-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Bergstraße. Sofort schlug ihnen ein starker Cannabisgeruch entgegen. Der wohnsitzlose Deuts-Kasache gab unumwunden zu, dass er während der Fahrt einen "Joint" konsumiert hatte. Die Ankündigung der Suche nach verbotenen Substanzen und Gegenständen beim Angehaltenen zeigte sofort Wirkung. Anstandslos übergab der 20-Jährige den Polizisten eine schussbereite Schreckschusswaffe, die er Jackentasche mitgeführt hatte. In seiner Umhängetasche fanden sie dann auch noch weißes Pulver, vermutlich Amphetamin und ein großes Klappmesser.

Weiterlesen

Zigarettenautomat aufgebrochen – Hinweise erbeten

Monsheim. Am vergangenen Wochenende wurde in Monsheim ein Zigarettenautomat aufgebrochen. In der Zeit zwischen Samstag- und Sonntagabend hatte unbekannter Täter den Automaten in der Hauptstraße gewaltsam aufgehebelt und die Geldkassette entwendet. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Worms unter der Rufnummer 06241/852-0 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen

Evolène VS: Sturz in Gletscherspalte – eine Person (Schweizer, †34) verstorben

Am 29. Januar 2022 gegen 14:00 Uhr, ereignete sich in der Region Pigne d'Arolla ein Unfall. Ein Skifahrer stürzte in eine Gletscherspalte und kam dabei ums Leben. Ein Bergführer befand sich mit zwei Kunden in der Region Pigne d'Arolla beim Heli- Skiing. Bei der dritten Abfahrt verliess einer der beiden Gäste die Spur und stürzte in eine Gletscherspalte. Der Bergführer alarmierte unverzüglich die Rettungskräfte.

Weiterlesen

Ab Dienstag braucht es die Autobahnvignette 2022

Ab dem 1. Februar darf auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen nur noch mit der Autobahnvignette 2022 gefahren werden. Lenkerinnen und Lenker auf der Autobahn, die ohne sichtbar angebrachte Vignette unterwegs sind, müssen mit einer Busse von 200 Franken rechnen. In wenigen Tagen läuft die Übergangsfrist fürs Anbringen der Autobahnvignette 2022 an der Windschutzscheibe ab. Die Vignette 2021 ist noch bis einschliesslich Montag, 31. Januar 2022, gültig. Der neue Aufkleber 2022 ist ab Dienstag, 1. Februar 2022, für alle, die auf Autobahnen und Autostrassen unterwegs sind, obligatorisch.

Weiterlesen

Unbekannter Täter hebt Gullydeckel aus

Buchholz. In der Nacht von Samstag auf Montag hat ein bisher unbekannter Täter in der Heckenstraße in Buchholz (WW) einen Gullydeckel über einem Revisionsschacht ausgehoben. Vorbeifahrende Fahrzeuge mussten vorsichtig an der Gefahrenstelle vorbeifahren. Zusammen mit einem Nachbarn hat der Mitteiler den Gullydeckel wieder eingesetzt und den Sachverhalt der Polizeiinspektion Straßenhaus mitgeteilt.

Weiterlesen

Gartenlaube in Brand geraten – 20 Einsatzkräfte vor Ort

Dortmund. Gegen 15:20 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund am Sonntag von Anwohnern zur Gitschiner Straße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung weithin sichtbar. Bei Ankunft der Feuerwehr brannte eine circa 4mx4m große Gartenlaube im Hinterhof einer Wohnsiedlung. Der Brand wurde durch drei Atemschutztrupps mit zwei Strahlrohren abgelöscht. Ein Übergreifen des Brandes auf benachbarte Holzhütten konnte verhindert werden. Im Laufe der Löscharbeiten wurden zwei Gasflaschen und zwei E-Bikes ins Freie verbracht.

Weiterlesen

Unbekannte Täter stehlen Waffen und Munition – Zeugenaufruf

Bezirk Ried. Bisher unbekannte Täter brachen in der Zeit zwischen 27. und 29. Jänner 2022 die Eingangstür eines zurzeit aufgrund eines Todesfalles leerstehenden Hauses in der Gemeinde Andrichsfurt auf. Sie stahlen neun Faustfeuerwaffen, vorwiegend alte Pistolen und Revolver aus dem 2. Weltkrieg, eine unbekannte Menge an Munition für Faustfeuerwaffen und eine Langwaffe. Ebenso entwendeten sie eine unbekannte Menge an Dolchen, Messern, Bajonetten sowie Orden, Abzeichen und Ehrenzeichen der deutschen Wehrmacht.

Weiterlesen

Zwei Polizisten durch Schüsse tödlich verletzt – Polizei bittet um Hinweise

Landkreis Kusel. In der Nacht zum Montag waren Beamte der Polizeiinspektion Kusel im Landkreis auf einer routinemäßigen Streifenfahrt. Bei einer Verkehrskontrolle auf der Kreisstraße 22 etwa um 4:20 Uhr wurden zwei Polizeibeamte durch Schüsse tödlich verletzt. Die Hintergründe des Geschehens sind noch unklar. Die Polizei fahndet mit Hochdruck nach den flüchtenden Tätern und ist am Tatort mit der Sicherung von Spuren beschäftigt. Eine Beschreibung der Täter oder des benutzten Fluchtfahrzeuges liegt nicht vor. Auch die Fluchtrichtung ist nicht bekannt.

Weiterlesen

Corona-Teststation aufgebrochen – Zeugen gesucht

Hagen-Boele. Bislang unbekannte Täter brachen in dem Zeitraum zwischen Freitagabend (28.01.2022) und Samstagmorgen in Boele den Bürocontainer einer Corona-Teststation auf. Als Mitarbeiter am Samstag, gegen 07:30 Uhr, die Teststelle auf dem Boeler Marktplatz öffnen wollten, bemerkten sie die aufgehebelte Tür des Containers. Sie erkannten, dass Unbekannte den gesamten Innenraum durchwühlt und zwei Laptops sowie ein Smartphone gestohlen hatten.

Weiterlesen