06. Februar 2022

Instrumentenkoffer ohne Besitzer macht Einsatz von Spezialkräften erforderlich

Halle. Am Freitag, den 4. Februar 2022 bemerkte ein Lokführer auf einem Bahnsteig des Bahnhofes Halle Trotha einen herrenlosen Koffer und informierte daraufhin gegen 19:50 Uhr die Bundespolizei. Unverzüglich begab sich eine Streife unter Verwendung des Martinshorns sowie des Blaulichts zum besagten Bahnsteig und stellte unter der Fahrplanvitrine einen schwarzen Instrumentenkoffer fest.

Weiterlesen

Lauerz SZ: Zwei Personen bei Kollision von Seitenwagen-Motorrad verletzt

Am Sonntag, 6. Februar 2022, fuhr die Lenkerin eines Seitenwagen-Motorrades kurz vor 13 Uhr von Lauerz in Richtung Seewen, als sie in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor und mit der Leitplanke kollidierte. Dabei verletzten sich die 65-jährige Lenkerin und der sich auf dem Sozius befindliche 55-jährige Beifahrer erheblich.

Weiterlesen

Notrufsäule – der direkte Draht zur Polizei

Jeder kennt die orangen Säulen entlang von Autobahnen. Man könnte meinen, die Notrufsäulen seien im Zeitalter von Smartphones und mobilem Internet überholt und überflüssig. Doch dem ist nicht so. Im Gegenteil. Wenn das Fahrzeug auf der Autobahn eine Panne hat oder wenn sich ein Verkehrsunfall ereignet hat, ist die Notrufsäule die erste Anlaufstelle. Die Notrufsäulen stehen auf Autobahnen im Abstand von maximal 2 Kilometern und in Tunnels alle 150 Meter. Weitere Notrufsäulen gibt es bei Verzweigungen, Raststätten oder in den grün gekennzeichneten Fluchtwegen von Tunnels. Ebenfalls sind in Tunnels Feuerlöscher vorhanden.

Weiterlesen

Schnee-Drama in Tirol (AT): Heftige Lawinen bringen neun Menschen den Tod

Die Zahl der Lawinen-Toten in Tirol (Österreich) ist auf neun gestiegen! Zwei Menschen im Alter von 60 und 61 Jahren wurden am Samstag kurz nach Mitternacht in der Tiroler Wildschönau tot geborgen. Vier schwedische Tourengänger zwischen 43 und 47 Jahren und ein einheimischer Bergführer waren am Freitag in Tirol auf dem Gebiet von Spiss an der Grenze zur Schweiz ums Leben gekommen.

Weiterlesen

Steintalhörndl: Skitourengeher (†) stirbt bei Lawinenabgang im Berchtesgadener Land

Beim Aufstieg zum Steintalhörndl wurden am Samstagmittag zwei Skitourengeher aus dem benachbarten Salzburger Land von einer Lawine mitgerissen. Für einen 61-Jährigen kam jede Hilfe zu spät, sein 41-jähriger Begleiter wurde mit schweren Verletzungen in ein Klinikum geflogen.

Weiterlesen

Zuchwil SO: Rentnerin wird verletzt in ein Spital gebracht – Verletzungsgrund unklar

Eine 87-jährige Frau ist am Samstagnachmittag, 5. Februar 2022, im Bereich vom COOP in Zuchwil gestürzt und hat sich dabei verletzt. Derzeit ist unklar, ob die Rentnerin von einem Auto angefahren oder ohne Fremdeinwirkung gestürzt ist. Aus diesem Grund sucht die Polizei zur Klärung des Vorfalls Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Brand in MFH (Video)

Am Samstagnachmittag (05.02.2022) bemerkten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Hauentalstrasse in Schaffhausen einen Brand in einer Wohnung. Die Bewohner begannen sofort mit der Evakuierung des Wohnblocks. Durch die alarmierte Feuerwehr der Stadt Schaffhausen konnte der Brand rasch gelöscht werden. Trotzdem entstand in der betroffenen Wohnung erheblicher Sachschaden. Eine Person wurde vor Ort medizinisch untersucht.

Weiterlesen

Göschenen UR: Felsblock stürzt auf Kantonsstrasse und Bahngeleise (Video)

Am Freitagabend, 4. Februar 2022, gegen 18:30 Uhr, löste sich oberhalb der Kantonsstrasse in Göschenen, beim Dorfausgang in Richtung Süd, ein Felsblock im Umfang von rund 10m3. Dieser stürzte in der Folge auf die Kantonsstrasse und von dort weiter auf die Geleise der tieferliegenden Bahnstrecke Göschenen - Andermatt. Personen wurden keine verletzt.

Weiterlesen

Biberist SO: In alkoholisiertem Zustand Selbstunfall verursacht

Bei einem Selbstunfall beim «LIDL-Kreisel» in Biberist hat sich in der Nacht auf Sonntag, 6. Februar 2022, ein Auto überschlagen. Bei der Überprüfung der Fahrfähigkeit zeigte sich, dass die Fahrzeuglenkerin den Unfall in alkoholisiertem Zustand verursacht hat. Die Polizei nahm ihr den Führerausweis zuhanden der Administrativbehörde ab.

Weiterlesen