17. Februar 2022

Wetter Schweiz: Zwischen den Stürmen

Wie am Vortag an dieser Stelle angekündigt, ist nun in der Nacht zum Donnerstag der erste Sturm einer ganzen Sturmserie über die Schweiz und hier insbesondere über die östlichen Landesteile gezogen. Sturm und Sturmtief

Weiterlesen

Betrunkener Rollerfahrer (58) bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Völklingen. Zu einer Straßenverkehrsgefährdung kam es gestern gegen 14:20 Uhr in der Heinestraße. Zunächst befuhr ein 58-jähriger Mann mit seinem Roller die Heinestraße in Fahrtrichtung City. Nachdem ein vorausfahrender PKW verkehrsbedingt bis zum Stillstand abbremsen musste, verlor der Rollerfahrer die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte und stieße in der Folge mit dem Heck des PKW zusammen.

Weiterlesen

Alkoholisierte Frau verursacht schweren Verkehrsunfall mit Kleinkind (3) im Auto

Insel Usedom. Am Donnerstag, den 17. Februar 2022, gegen 11:30 Uhr kam es auf der L266 zwischen Korswandt und Zirchow zu einem Alleinunfall eines PKW Ford, an dessen Steuer eine alkoholisierte Fahrerin aus der Region saß. Mit ihr im Auto saß ihr 3-jähriges Kind. Nach ersten Erkenntnissen war die 31-jährige Unfallverursacherin mit ihrem PKW auf der L266 in Richtung Zirchow unterwegs.

Weiterlesen

52-Jähriger von vier Männern verprügelt – Polizei bittet um Hinweise

Mönchengladbach. Am Mittwoch, 16. Februar, ist ein 52-jähriger Mann im Bereich Volksgartenstraße / Ückelhofer Straße, gegen 20.15 Uhr von vier ihm unbekannten männlichen Personen verbal und körperlich angegangen worden. Der 52-Jährige war an der Straße in ein Streitgespräch mit seiner 19-jährigen Tochter verwickelt, als die Männer ihn plötzlich angesprochen und unvermittelt auf ihn eingeschlagen haben sollen. Selbst als der Mann auf dem Boden lag, sollen sie nicht von ihm abgelassen haben. Anschließend flüchtete die Gruppe in Richtung Erzberger Straße.

Weiterlesen

Zwei Männer bei Auseinandersetzung schwer verletzt – Zeugen gesucht

Stuttgart-Ost. Zwei 26 und 33 Jahre alte Männer sind in der Nacht zum Freitag (11.02.2022) bei einem Streit an der Talstraße schwer verletzt worden. Mehrere Männer gerieten gegen 00.15 Uhr in einer Gaststätte aus unbekannten Gründen in Streit, dem eine körperliche Auseinandersetzung auf der Straße folgte, bei der die beiden Männer schwere Verletzungen davontrugen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Einer der meistgesuchten Verbrecher Europas verhaftet

Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion der Kantonspolizei Zürich und des Bundesamts für Polizei fedpol, unter der Leitung der Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich, ist am 16.02.2022 kurz vor Mitternacht einer der meistgesuchten Verbrecher Europas in Zürich verhaftet worden. Der 35-jährige Belgier geriet wegen Dokumentenfälschung auf den Radar der Schweizer Behörden.

Weiterlesen

Bern BE: Auto bei Selbstunfall in Aare geraten

Am Donnerstagmittag ist in Bern ein Auto bei einem Selbstunfall in die Aare geraten. Ein Passant brachte die leicht verletzte Lenkerin an Land. Das Auto musste mithilfe eines Krans aus dem Wasser geborgen werden. Am Donnerstag, 17. Februar 2022, kurz vor 11.40 Uhr, gingen bei der Kantonspolizei Bern mehrere Meldungen ein, wonach ein Auto beim Dalmaziquai in die Aare gestürzt sei.

Weiterlesen

Polizisten stellen mehr als 1.000 Cannabis-Setzlinge auf Autobahn sicher

Köln. Auf der Bundesautobahn 4 bei Aachen haben Kölner Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen (17. Februar) einen mutmaßlichen Drogenkurier (59) vorläufig festgenommen und mehr als 1.000 Cannabis-Setzlinge sichergestellt. Aufgefallen war den Autobahnpolizisten der Peugeot 5008 während ihrer Streifenfahrt am niederländisch-deutschen Grenzübergang Vetschau. Dort war der Holländer gegen 7.30 Uhr nach Deutschland eingereist.

Weiterlesen

Engadin GR: Verschiedene Verkehrsunfälle auf eisglatter Fahrbahn

Am Donnerstagmorgen haben sich auf der Engadinerstrasse sowie auf der Nordrampe der N13 mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Glücklicherweise entstand bei all den Kollisionen lediglich Blechschaden. Zwischen 6 Uhr und 8 Uhr gingen bei der Einsatzleitzentrale verschiedene Anrufe über eisglatte Passagen der Engadinerstrasse N27 sowie auf der Nordrampe der San Bernardino Route ein.

Weiterlesen

Nationaler Aktionsplan zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus

Der Bund unterstützt im Rahmen der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus (NAP) Projekte von Kantonen, Gemeinden, Städten, Hochschulen und Organisationen der Zivilgesellschaft mit einem Impulsprogramm. Er setzt dafür während fünf Jahren fünf Millionen Franken ein. In diesem Jahr erhalten insgesamt 14 Projekte finanzielle Unterstützung im Rahmen des Impulsprogramms. Dieses Jahr können zum letzten Mal Finanzhilfegesuche für Projekte, die 2023 umgesetzt werden sollen, eingereicht werden. Ausserdem hat ein externes Unternehmen die Umsetzung und die Wirksamkeit des NAP und seiner 26 Massnahmen evaluiert.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Die Sanität Basel feiert 100-Jahre-Jubiläum

Am 2. Mai 1922 genehmigte der Regierungsrat die Übernahme des Krankentransportdienstes durch das damalige Sanitätsdepartement. Ihren runden Geburtstag feiert die Sanität der Rettung Basel-Stadt mit verschiedenen Jubiläumsaktivitäten in den kommenden Monaten. Das Jubiläumsprogramm wurde von den Teams innerhalb der Sanität Basel zusammengestellt. Vorgabe der Leitung war, dass sich die Programmpunkte an verschiedene Altersgruppen in der Bevölkerung richten und verschiedene Interessen abdecken. Von März bis November findet monatlich ein eigener Programmpunkt statt.

Weiterlesen

Polizei sucht geflüchteten Strafgefangenen und bittet um Hinweise

Kassel-Mitte. Aktuell fahndet die Polizei mit mehreren Streifen in der Kasseler Innenstadt nach einem 57-jährigen Strafgefangenen, der bei einem begleiteten Ausgang gegen 11 Uhr die Flucht ergriff. Offenbar nutzte der 57-Jährige einen Toilettenbesuch in einem Einkaufscenter am Königsplatz zur Flucht. Die Polizei bittet bei der Fahndung nun auch um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen

Buchs SG: Drei Einbrüche in einer Nacht

In der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch (16.02.2022) sind drei Einbruchdiebstähle an der Heldaustrasse verübt worden. Im Gegensatz zum angerichteten Sachschaden war die jeweilige Beute gering. Am Mittwochmorgen (16.02.2022), zwischen 06:15 Uhr und 07:30 Uhr wurden der Kantonspolizei St.Gallen drei Einbrüche in unmittelbarer Nähe zueinander gemeldet. Eine unbekannte Täterschaft brach in der Nacht in eine Werkstatt ein und stahl dort eine Kaffeekasse mit wenig Bargeld. Ein weiterer Einbruch wurde in ein Schulhaus verübt.

Weiterlesen

Sevelen SG: Arbeiter (43) verliert bei Arbeitsunfall einen Finger

Am Mittwoch (16.02.2022), gegen 11:45 Uhr, hat sich ein 43-jähriger Arbeiter am Bahnweg Süd bei einem Unfall in einer Firma einen Finger abgetrennt. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Der 43-jährige Mann führte zusammen mit einem Mitarbeiter Revisionsarbeiten an einer hydraulischen Presse durch. Der 43-Jährige befestigte dabei eine Zurrgurte um eine Kolbenstange um diese mit einem Kran aus dem gesamthaft zirka 500kg-schweren Zylinder zu heben.

Weiterlesen

Thal SG: Brand in Mehrfamilienhaus

Am Donnerstag (17.02.2022), um 10:00 Uhr, ist in einem Mehrfamilienhaus an der Dorfstrasse ein Brand entdeckt worden. Zwei Personen mussten mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Die Brandursache wird untersucht. Um 10:00 Uhr erhielt die Kantonale Notrufzentrale der Kantonspolizei St. Gallen die Meldung eines Wohnungsbrandes. Die ausgerückten Polizisten stellten beim Eintreffen vor Ort Feuer aus einem Fenster des Wohnhauses fest.

Weiterlesen

Frau (62) legt gefälschte Impfausweise in Apotheke vor

Düren. Mit zwei gefälschten Impfausweisen betrat eine Frau aus Baesweiler eine Apotheke in der Schillingsstraße um sich digitale Impfzertifikate ausstellen zu lassen. Die 62 Jahre alte Frau erschien am Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, in der Apotheke. Hier legte sie zwei Impfausweise vor um für sich und ihren 20 Jahre alten Sohn digitale Impfzertifikate ausstellen zu lassen.

Weiterlesen

Niederbipp SO / A1: Mehrere Autos prallen in verlorenes Karosserieteil – Zeugenaufruf

Ein derzeit unbekanntes Fahrzeug hat am Mittwochnachmittag auf der Autobahn A1 bei Niederbipp in Richtung Bern ein Polyester-Karosserieteil verloren, in welches folglich mehrere Autos prallten. Die Polizei sucht Zeugen. Am Mittwoch, 16. Februar 2022, gegen 13.10 Uhr, verlor ein unbekanntes Fahrzeug auf der Autobahn A1 bei Niederbipp ein Karosserieteil. Das gelbe Polyesterstück dürfte von einer Baumaschine stammen, welche transportiert wurde.

Weiterlesen

Dreister Dieb überrumpelt Seniorin (82) und drängt sich in Wohnung – Zeugenaufruf

Kassel - Bad Wilhelmshöhe. Am gestrigen Mittwochvormittag wurde eine hochbetagte Frau in ihrer Wohnung in Kassel-Bad Wihelmshöhe Opfer eines dreisten Diebstahls durch einen bislang unbekannten Täter. Die mit dem Fall betrauten Ermittler der EG SÄM der Kasseler Kripo suchen nach Zeugen, die Hinweise auf den Dieb geben können. Es soll sich um einen 50 bis 55 Jahre alten, ca. 1,75 Meter großen Mann mit normaler Statur und blonden bis hellgrauen Haaren gehandelt haben, der eine beigefarbene Hose und eine gleichfarbige Jacke mit grünen Einsätzen trug. Er sprach hochdeutsch ohne Akzent, so das Opfer.

Weiterlesen

37-jähriger Pedelec-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Greven. Am Mittwoch (16.02.) ist es im Bereich Jägerweg / Herberner Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein Pedelec-Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Ein 41-jähriger Grevener fuhr gegen 21.20 Uhr mit seinem BMW auf dem Jägerweg in Fahrtrichtung B481. An der Einmündung Herberner Straße fuhr von dort ein 37-jähriger Pedelec-Fahrer in den Jägerweg ein. Der BMW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht verhindern.

Weiterlesen

Unbekannte Täter brechen in Gartenlaube ein – Polizei bittet um Hinweise

Friedland. Am 16.02.2022 wurde der Einsatzleitstelle der Polizei ein Einbruch in eine Gartenlaube des Gartenvereins "Am Müllerberg" in 17098 Friedland mitgeteilt. Nach jetzigem Ermittlungsstand verschafften sich bislang unbekannte Tatverdächtige in dem Zeitraum des 03.01.2022, 14:00 Uhr bis zum 16.02.2022, 10:30 Uhr gewaltsam Zutritt zur Laube und hielten sich anschließend über einen nicht bekannten Zeitraum in dieser auf.

Weiterlesen

A2 / Buochs NW: Verkehrsbeeinträchtigung in Fahrtrichtung Norden

Zwischen Februar und Mai 2022 werden Unterhaltsarbeiten an den begrünten, seeseitigen Lärmschutzwänden der A2 in Buochs ausgeführt. Die Arbeiten erfordern aus Platzgründen eine Sperrung der Normalspur in Fahrtrichtung Norden. Die Umstellungen der Verkehrsführung erfordern Nachtsperrungen der A2 in Fahrtrichtung Norden zwischen den Anschlüssen Buochs und Stans-Süd.

Weiterlesen

Courlevon FR: Auto landet auf Dach - Lenkerin (53) leicht verletzt

Gestern Abend fuhr ein Auto von Courgevaux in Richtung Courtepin. Die Lenkerin verlor in einer Kurve die Kontrolle und landete auf dem Dach. Sie wurde leicht verletzt und mit einer Ambulanz in ein Krankenhaus gebracht. Am Mittwoch, 16. Februar 2022, gegen 23:20 Uhr, intervenierte die Kantonspolizei wegen eines Verkehrsunfalls auf der Hautpstrasse in Courlevon.

Weiterlesen