21. Februar 2022

Schnitzelland in Dietlikon ZH: Ein wahres Paradies für Schnitzelfans

Das Bistro & Take Away Schnitzelland befindet sich direkt am Mäenrit Center in Dietlikon. Die leckeren Schnitzel können Sie aber auch aus dem Food-Truck an verschiedenen Standorten kaufen oder sich liefern lassen. Schnitzel To-Go, Schnitzel in allen möglichen Variationen, auch für unterwegs, kleingeschnitten in der Box: Für Schnitzelfans ist das Schnitzelland ein wahres Paradies!

Weiterlesen

Wetter Schweiz: Windiger Start in die Woche

Das Tief „Franklin“ hat sich vom Nordatlantik Richtung Norddeutschland verlagert und eine aktive Kaltfront zur Schweiz geführt. Dabei erreichten die Winde auf der Alpennordseite verbreitet Sturmstärke.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zwei mutmassliche Diebe verhaftet

In der Nacht auf Montag, 21. Februar 2022, nahm die Stadtpolizei Winterthur zwei Männer fest, die mutmasslich Gegenstände aus Autos entwendet hatten. Dies Dank Hinweisen aus der Bevölkerung. Kurz vor 02.00 Uhr meldete sich ein Passant bei der Einsatzzentrale der Stadtpolizei Winterthur und gab an, dass er und seine Kollegen in Wülflingen soeben einen Mann beobachtet hätten, der sich an mehreren Fahrzeugen zu schaffen gemacht habe.

Weiterlesen

Vicosoprano GR: Raser ausserorts 73 km/h zu schnell unterwegs

Am Sonntagnachmittag hat die Kantonspolizei Graubünden auf der Malojastrasse in Vicosporano im Bergell eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Ein Personenwagen war 73 km/h zu schnell unterwegs. Der 28-jährige Italiener wurde um 16.50 Uhr in Fahrtrichtung Chiavenna mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h netto vom Radargerät erfasst. Er musste ein Depositum von sechstausend Franken leisten. Der ausländische Führerausweis wurde ihm per sofort aberkannt.

Weiterlesen

Illegale Müllentsorgung - über 100 Altreifen im Wald entsorgt

Melle. Zwischen Montag, 14.02.2022 und Mittwoch, 16.02.2022, warfen unbekannte Täter über 100 Altreifen in ein Waldgebiet an der Bruchmühlener Straße in Melle-Riemsloh. Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um organisierte, überregionale Täter handelt, die Altreifen in großen Mengen von Kfz-Werkstätten gegen eine geringe Gebühr annehmen, den verwertbaren Teil weiterverkaufen und den unverwertbaren Teil in die Wälder kippen, um sich die Entsorgungskosten zu sparen.

Weiterlesen

Bulle FR: E-Trottinettfahrer (22) überquert Kreisel in entgegengesetzter Richtung

Gestern Morgen fuhr ein Mann mit einem Elektrotrottinett in der Stadt Bulle entgegen der Fahrtrichtung durch einen Kreisverkehr. Als er von der Polizei angehalten wurde, stellte sich heraus, dass er unter Alkoholeinfluss fuhr. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Am Sonntag, 20. Februar 2022, gegen 5:45 Uhr, fuhr ein 22-jähriger Mann mit seinem Elektrotrottinett durch die Stadt Bulle. Als er an der Einmündung in die Route de Morlon ankam, überquerte er den Kreisel in entgegengesetzter Richtung und setzte seine Fahrt in Richtung der Ortschaft Morlon fort.

Weiterlesen

Solothurn SO: Mutmasslicher Einbrecher (Italiener, 44) angehalten

In Solothurn hat in der Nacht auf Montag ein Mann einen Einbruch in ein Verkaufsgeschäft verübt. Dank einem aufmerksamen Hausbewohner konnte die Polizei den mutmasslichen Einbrecher kurz darauf anhalten. Am Montag, 21. Februar 2022, kurz nach 3 Uhr, ging auf der Alarmzentrale der Kantonspolizei Solothurn die Meldung eines Mannes aus Solothurn ein, wonach er in einer Liegenschaft Geräusche wahrgenommen hätte, die auf einen Einbrecher hindeuten.

Weiterlesen

Bornhausen TG: Autofahrerin (65) bei Frontalkollision schwer verletzt

Bei der Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen in Bornhausen wurde am Montag eine Autofahrerin schwer verletzt. Sie musste nach der Befreiung aus dem Fahrzeug ins Spital geflogen werden. Gegen 11.30 Uhr war eine Autofahrerin auf der Frauenfelderstrasse in Richtung Herdern unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau geriet das Auto auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen.

Weiterlesen

Gebenstorf AG: Identität des toten Velofahrers geklärt - Nachtrag

Die Identität des heute Morgen tödlich verletzten Velofahrers steht inzwischen fest. Die Kantonspolizei Aargau konnte zudem den mutmasslich beteiligten Lastwagenfahrer ermitteln. Die Unfallursache ist indes noch unklar. Wie die Kantonspolizei Aargau inzwischen klären konnte, handelt es sich beim tödlich verletzten Fahrradlenker um einen 36-Jährigen aus der Region.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Prüfungserfolg der neuen Verkehrskadetten/innen

Am Samstag, 19. Februar 2022, traten zehn Aspirantinnen und Aspiranten der Verkehrskadetten Glarnerland VKAGL zur Prüfungsabnahme bei der Kantonspolizei Glarus an. Der grosse Tag bildete den Abschluss der einjährigen Ausbildung innerhalb der VKAGL. Die anspruchsvolle Schulung bereitet die jungen Erwachsenen auf die zahlreichen Einsätze auf den Glarner Strassen und in den umliegenden Kantonen vor.

Weiterlesen

Bern BE: Velofahrerin stürzt und verletzt sich schwer - Zeugenaufruf

Am Montag haben Passanten in Bern eine schwer verletzte Velofahrerin aufgefunden, die aus noch zu klärenden Gründen gestürzt war. Ein Ambulanzteam brachte sie ins Spital. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Am Montag, 21. Februar 2022, kurz nach 11.35 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass im Kreisverkehr Burgernziel in Bern eine verletzte Velofahrerin aufgefunden worden sei. Die Frau wurde zunächst durch Passanten erstbetreut und nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit der Ambulanz ins Spital gefahren.

Weiterlesen

Sufers GR: Zwei verletzte Personen nach Kollision

Am Montagmorgen hat sich auf der Autostrasse N13 in Sufers eine Kollision zwischen einem Sattelmotorfahrzeug und einem Lieferwagen ereignet. Die Lenker beider Fahrzeuge wurden verletzt. Die beiden Transportfahrzeuge kollidierten kurz vor 10 Uhr auf der Höhe der Staumauer des Sufnersees frontal. Der Lenker des Richtung Süden fahrenden Lieferwagens mit slowakischen Kontrollschildern wurde eingeklemmt. Die Strassenrettung der Feuerwehr Andeer musste die Führerkabine aufbrechen, um den Mann zu befreien.

Weiterlesen

Gartenhütte in Vollbrand geraten – niemand verletzt

Edelschrott. Vermutlich eine nicht sachgemäß entsorgte Kohlenasche löste Montagfrüh, 21. Februar 2022, den Brand einer Gartenhütte aus. Verletzt wurde niemand. Laut Angaben des 50-jährigen Besitzers deponierte er die vermeintlich kalte Asche unter der Gartenhütte. Vermutlich der starke Wind dürfte dann ein Glutnest in der Asche entfacht und den Brand gegen 03:30 Uhr ausgelöst haben.

Weiterlesen

Nächtlicher Einbruch in Arztpraxis - Polizei sucht Zeugen

Osnabrück. In der Nacht zu Sonntag, um 00.21 Uhr, machten sich unbekannte Täter an einer Arztpraxis in der Straße "Kleiner Sundern" zu schaffen. Unweit eines Pflegeheims begaben sich die Täter auf das Grundstück und gelangten durch Gewaltanwendung an einer Seitentür ins Innere des Gebäudes. Die Einbrecher betraten die Behandlungsräume und durchsuchten diese nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

11-jähriger Junge bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Mönchengladbach. Bei einem Verkehrsunfall ist es am Freitag, 18. Februar, gegen 13.45 Uhr an der Tomper Straße zum Zusammenstoß eines 30-jährigen Autofahrers mit einem 11-jährigen Jungen gekommen, bei dem der Junge Verletzungen erlitten hat, die eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich machten. Der Autofahrer war auf der Tomper Straße in Richtung Hehler unterwegs.

Weiterlesen