22. Februar 2022

Wetter: Nachlassender Nordwind

In der Nacht auf heute blies über dem Alpen ein stürmischer Nordwind. Er brachte vor allem dem Alpennordhang ziemlich beträchtliche Neuschneesummen. Tagsüber liess der Nordwind dann nach, blieb aber ein wetterbestimmendes Element, indem er beispielsweise dem Mittel- und Südtessin einen strahlenden Tag brachte. Deutlich weniger sonnig war es besonders nördlich der Alpen.

Weiterlesen

Rothenburg LU: Autofahrerin bei Selbstunfall leicht verletzt

Heute Mittag ereignete sich auf der Bertiswilstrasse in Rothenburg ein Selbstunfall eines Personenwagens. Dabei kippte das Auto auf die Seite. Die Fahrzeuglenkerin verletzte sich leicht und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gefahren. Am Dienstag, 22. Februar 2022, kurz nach 12:15 Uhr fuhr eine Autofahrerin auf der Bertiswilstrasse in Rothenburg Richtung Rain. Im Bereich der Liegenschaft Hunghus geriet das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Aesch BL / Witterswil SO: Selbstunfall nach Flucht vor Polizeikontrolle – zwei Verletzte

Am Dienstagmorgen, 22. Februar 2022, kurz vor 07.00 Uhr, entzog sich ein Personenwagenlenker in Aesch BL einer Kontrolle der Polizei Basel-Landschaft. Auf seiner Flucht beging der Lenker mehrere grobe Widerhandlungen gegen das Strassenverkehrsgesetz, bevor er in Witterswil SO einen Selbstunfall verursachte. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Patrouille der Polizei Basel-Landschaft beabsichtigte das verdächtige Fahrzeug auf der Ettingerstrasse in Aesch zu kontrollieren. Der Lenker entzog sich aber dieser Kontrolle und flüchtete in Richtung Aesch.

Weiterlesen

Littau LU: Nach Diebstahl – Polizeihund „Fox“ spürt mutmasslichen Dieb auf

Die Luzerner Polizei hat am Sonntagabend in Luzern einen Mann festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, einen Diebstahl aus einem parkierten Auto und kurze Zeit später einen Einschleichdiebstahl begangen zu haben. Der Mann konnte auf der Flucht durch den Polizeihund Fox aufgespürt und danach festgenommen werden. Einem zweiten mutmasslichen Täter gelang die Flucht. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Luzern.

Weiterlesen

Leblosen Mann auf dem Parkplatz gefunden

Lübeck. Am Montag, 21.02.2022 stellte die Polizei gegen 08:00 Uhr auf dem Parkplatz Sachsenwald an der BAB24 in Fahrtrichtung Berlin einen Pkw VW Polo mit einem Hamburger Kennzeichen fest, in welchem sich eine leblose männliche Person befand. Nachdem die Kriminalpolizei am gestrigen Tage aufgrund der unklaren Lage eine umfangreiche Spurensicherung vornahm, erfolgte am heutigen Vormittag die Obduktion des verstorbenen Mannes.

Weiterlesen

LKW geht in Flammen auf

Boppard / Emmelshausen. Aufgrund eines technischen Defekts kam es gegen 10:15 Uhr am 22.02.2022 auf der BAB61 zu einem LKW-Brand, infolgedessen die Zugmaschine völlig ausbrannte, der Fahrer jedoch unverletzt blieb. Der mit Metallteilen für die Autoindustrie beladene Sattelzug einer dt. Spedition befuhr die BAB 61 in Fahrtrichtung SÜD, als vermutlich durch austretende Betriebsstoffe, der Motorraum in Brand geriet.

Weiterlesen

Bauarbeiter (30) stürzt 8 Meter in die Tiefe – schwer verletzt

München. Gegen Mittag ist heute ein Arbeiter in eine etwa acht Meter tiefe Baugrube gestürzt; er wurde dabei schwer verletzt. Arbeitskolleginnen und -kollegen beobachteten, wie der 30-Jährige plötzlich über eine Betonkante schritt und in die Tiefe fiel. Beim Anruf in der Integrierten Leitstelle schilderten sie den Unfall, worauf der Disponent rund 30 Einsatzkräfte alarmierte.

Weiterlesen

21-Jähriger randaliert und leistet Widerstand gegen Polizeibeamte

Braunschweig. Polizei überwältigt den jungen Mann und verhindert damit Angriffe auf sich und andere Personen. Die Ermittlungen wegen Widerstand sowie Sachbeschädigung werden eingeleitet. Am Montagabend wurde die Polizei zunächst wegen randalierender Personen in die Militschstraße gerufen. Ein junger Mann sollten hier auf geparkte Fahrzeuge einschlagen bzw. -treten. Nach bisherigen Erkenntnissen ist an den Fahrzeugen kein Schaden entstanden. Beim Eintreffen der Polizei hatte eine Person den Tatort bereits verlassen.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Komplettsanierung Gotthardstrasse Süd und Sanierung Werkleitungen Erstfeld innerorts

Ab Ende Februar wird am südlichen Dorfausgang von Erstfeld der Strassenbelag von der Passerelle bis zur Unterführung komplett saniert. Fast gleichzeitig werden beim Gemeinschaftsprojekt Erstfeld innerorts Fertigstellungsarbeiten ausgeführt. Im Mai oder Juni wird das Projekt mit dem Einbau des Deckbelags abgeschlossen.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Unfallzahlen 2021 auf Gewässern verdoppelt

Die Seepolizei der Kantonspolizei hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Bei 33 Unfällen verloren sechs Personen ihr Leben, fünf wurden verletzt. Die Gesamtzahl der registrierten Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hochrheins sowie den restlichen Thurgauer Gewässern hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 33 verdoppelt (2020: 16 Unfälle).

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

Krems an der Donau. In den Abendstunden des 21.02.2022 kam es in 3500 Krems an der Donau zu einem schweren Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Eine 55-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Horn fuhr von der B3 über die Ausfahrt Austraße. Dabei verlor sie vermutlich aus gesundheitlichen Gründen die Herrschaft über ihr Fahrzeug und prallte ungebremst gegen das Heck eines PKWs, der vor der Ampelanlage mit der Austraße angehalten war.

Weiterlesen

Sichere Schulwege: Künftig nur Erwachsene einsetzen

Seit über 70 Jahren leisten in der Schweiz Patrouilleurinnen und Patrouilleure einen wichtigen Beitrag für die Verkehrssicherheit: Sie unterstützen Schulkinder beim Queren der Strasse. Doch mehr als die Hälfte der Helferinnen und Helfer sind selbst noch Kinder. Obwohl sie speziell ausgebildet werden, kann diese verantwortungsvolle Aufgabe sie überfordern. Die BFU fordert deshalb ein Umdenken: Künftig sollen nur noch Erwachsene den Patrouilleurdienst übernehmen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Vermisster Mann (58) wohlbehalten aufgefunden

Die Stadtpolizei St.Gallen suchte seit Montag (21.02.2022) öffentlich nach einem vermissten Mann. Der 58-Jährige konnte dank Hinweisen aus der Bevölkerung wohlbehalten aufgefunden werden. Die Stadtpolizei St.Gallen hat am Montag eine Vermisstmeldung öffentlich verbreitet, wobei die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einem 58-jährigen Mann gebeten wurde.

Weiterlesen

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle - Zeugenaufruf

Hamburg. Am Montagabend (Tatzeit: 21.02.2022, 20:10 Uhr) hat ein bislang unbekannter Täter eine Tankstelle in Eimsbüttel überfallen. Die Polizei sucht Zeugen. Nach den bisherigen Erkenntnissen war der Tankstellenmitarbeiter (21) im Verkaufsraum mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, als er von dem Täter angesprochen wurde. Unvermittelt zog der Unbekannte ein Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld.

Weiterlesen

Rollerfahrerin (52) bei Unfall schwer verletzt - Sachschaden ca. 5.000 Euro

Recklinghausen. An der Kreuzung Hafenstraße/Waltroper Straße sind am Morgen ein Autofahrer und eine Rollerfahrerin zusammengestoßen. Die 52-jährige Frau aus Waltrop wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte der 70-jährige Autofahrer aus Datteln gegen 7.30 Uhr von der Hafenstraße nach links auf die Waltroper Straße abbiegen und stieß dabei mit der Rollerfahrerin zusammen.

Weiterlesen

Zoll entdeckt 4 kg Marihuana bei Fahrzeugkontrolle

Hannover. Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs stellten Beamte des Hauptzollamts Hannover am vergangenen Dienstag rund vier Kilogramm Marihuana fest. Der geschätzte Straßenverkaufswert beträgt über 35.000 Euro. Die Zöllner überwachten den fließenden Verkehr auf der Autobahn 2 in Fahrtrichtung Berlin, als ein in Polen zugelassenes Fahrzeug ihr Interesse weckte. Sie leiteten den PKW für eine Kontrolle von der Autobahn in das nahegelegene Gewerbegebiet Sievershausen (Lehrte).

Weiterlesen

Alkoholisierter Mann (41) bedroht Klinikpersonal

Erfurt. Ein 41-Jähriger Mann rastete gestern Morgen in einem Erfurter Krankenhaus aus. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin und dem 19-jährigen Sohn war er zur Behandlung in der Notaufnahme. Aufgrund der coronabedingten Hausregeln sollte der Mann mit seiner Partnerin außerhalb des Krankenhauses auf das Ende der Untersuchung des Sohnes warten. Das passte dem augenscheinlich alkoholisierten Mann überhaupt nicht.

Weiterlesen

Unbekannte brechen in mehrere Apotheken ein – Zeugen gesucht

Landau / Neupotz / Wörth / Kandel. In der Nacht zum Dienstag, den 22.02.2022, wurden insgesamt 5 Apotheken im Dienstgebiet der Polizeidirektion Landau durch bislang unbekannte Täter angegangen. Um 00:45 Uhr wurde in eine Apotheke in der Max-Planck-Straße in Landau eingebrochen. Die Täter gingen mehrere Räumlichkeiten an, bevor sie das Gebäude ohne Beute verließen. Der nächste Einbruch wurde gegen 03:00 Uhr in Neupotz gemeldet.

Weiterlesen