25. Februar 2022

Gundetswil ZH: Brand bei Hühnerzucht

Bei einem Brand neben einer Hühnerzucht ist am Freitagnachmittag (25.02.2022) in Gundetswil (Gemeindegebiet Wiesendangen) ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Weder Personen noch Tiere sind verletzt worden. Kurz vor 14 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung eines Brandes bei einer Hühnerzucht mit rund achtzehntausend Tieren ein. Die Rettungskräfte rückten mit einem Grossaufgebot aus.

Weiterlesen

Mann (89) von Unbekanntem attackiert und schwer verletzt – Zeugenaufruf

Pforzheim. Wie der Polizei am Donnerstag bekannt wurde, ist ein 89-jähriger Mann bei einer Attacke am Mittwochnachmittag in der Pforzheimer Innenstadt offenbar derart verletzt worden, dass er seither sein Hörvermögen verloren hat. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war der 89-Jährige gegen 16:40 Uhr im Bereich des Marktplatzes unterwegs, als er wohl bei der dortigen Toilettenanlage von einem Unbekannten grundlos angegriffen und mehrfach mit der Faust geschlagen wurde.

Weiterlesen

24-jähriger Radfahrer nach Unfall schwer verletzt - Sachschaden ca. 5.000 Euro

Hamm-Mitte. Ein 24-jähriger Radfahrer wurde bei einem Unfall auf der Goetherstraße Ecke Südring am Freitag, 25. Februar, schwer verletzt. Ein 53-jähriger Audifahrer aus Drensteinfurt fuhr um 7 Uhr auf dem Südring und wollte nach links in die Goethestraße einbiegen. Hier kam es dann zu einem Zusammenstoß mit dem Radfahrer aus Hamm, der die Fahrbahn in Richtung Westen überqueren wollte.

Weiterlesen

Kanton Bern: Weniger Stau im Oberaargau und im Raum Burgdorf

Zwei Verkehrssanierungen sollen die Situation entschärfen und die Lebensqualität und Sicherheit der Bevölkerung verbessern. Aarwangen soll durch eine Umfahrung vom Durchgangsverkehr entlastet und der Ortskern für alle Verkehrsteilnehmenden ruhiger und sicherer gestaltet werden. „Emmentalwärts“ will die Verkehrssituation im Raum Burgdorf – Oberburg – Hasle mit gleich 19 Massnahmen verbessern.

Weiterlesen

Betrunkener E-Scooter-Fahrer (25) verletzt vier Polizeibeamte bei Verkehrskontrolle

Nürnberg. Vergangene Nacht (25.02.2022) kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte einen offensichtlich alkoholisierten E-Scooter-Fahrer. Der 25-Jährige leistete Widerstand und verletzte vier Polizeibeamte. Einer Streifenbesatzung fiel gegen 03:20 Uhr ein E-Scooter-Fahrer auf, der in der Fürther Straße in Schlangenlinien fuhr.

Weiterlesen

Polizeibeamte retten 51-jährige Hausbewohnerin bei Wohnhausbrand

Saarlouis. Am Donnerstag, den 25. Februar 2022, kam es gegen 17:45 Uhr in der Augustiner Straße in der Saarlouiser Innenstadt zu einem Brandgeschehen in einem Mehrparteienhaus. Die ersteintreffenden Polizeibeamten hiesiger Dienststelle stellten dort eine starke Rauchentwicklung fest. Bis auf eine Hausbewohnerin hatten bereits alle Bewohner das Anwesen selbstständig verlassen können.

Weiterlesen

Auto kippt nach Unfall auf die Seite

Rahden. In der Gartenstraße von Rahden touchierte am Donnerstagvormittag ein Autofahrer einen abgestellten Wagen. Hierbei traf er den Wagen so unglücklich, sodass sein Volkswagen auf die Seite kippte. So fuhr der Rahdener gegen 10 Uhr die Gartenstraße in Richtung der Straße "Wehme". In Höhe Hausnummer 29 wollte der 82-Jährige an einem am Straßenrand abgestellten Postzustellfahrzeug vorbeifahren. Hierbei touchierte er den Kleintransporter an der vorderen Kotflügelseite.

Weiterlesen

Skifahrer (Deutscher, †25) im Tiroler Zillertal tödlich verunglückt

Schwendau. Am 24. Februar 2022 gegen 16:09 Uhr wurde die Polizei von Zell am Ziller über die Abgängigkeit eines 25-Jährigen deutschen Staatsangehörigen im Schigebiet Horberg/Penken in Schwendau verständigt. Nach umfangreichen Erhebungen mehrerer Polizeistreifen und eines Hinweises eines Liftangestellten konnte der Suchbereich auf den Nahbereich "Astegg" sogenannte "Grubenaste" eingegrenzt werden.

Weiterlesen

Einbrecher stehlen sechs Tonnen Kupfer im Wert von 60.000 Euro – Zeugenaufruf

Kassel. Unbekannte haben in der Nacht zum heutigen Freitag bei einem Einbruch in ein Firmengelände in der Kasseler Nordstadt rund sechs Tonnen Kupferschrott aus einer Lagerhalle gestohlen. Der Wert des Diebesguts beläuft sich nach derzeitiger Einschätzung der bestohlenen Entsorgungsfirma auf ca. 60.000 Euro. Die mit dem Fall betrauten Ermittler des Kommissariats 21/22 der Kasseler Kripo suchen nun nach Zeugen.

Weiterlesen