28. Februar 2022

Walenstadt SG: Selbstunfall mit E-Bike – Zeugenaufruf

Am Sonntagabend (27.02.2022), kurz nach 22:35 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer verletzten Person auf der Alte Landstrasse erhalten. Es ist davon auszugehen, dass eine 50-jährige Frau einen Selbstunfall mit einem E-Bike hatte. Sie musste vor Ort durch den Rettungsdienst reanimiert und anschliessend von der Rega ins Spital geflogen werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Seat-Fahrer (21) bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Köln. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 1 ist in der Nacht zu Montag (28. Februar) ein 21 Jahre alter Mann lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen war der 21-Jährige gegen 1 Uhr mit seinem Seat in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen in Höhe der Ausfahrt Burscheid auf das Heck eines vorausfahrenden Lkw fuhr.

Weiterlesen

Alkoholisierter Opel-Fahrer (22) kollidiert mit Baum und verletzt sich schwer

Bedburg-Hau. Am frühen Sonntagmorgen (27. Februar 2022) ereignete sich in Hau ein Verkehrsunfall, bei dem sich ein 22-jähriger Autofahrer schwer verletzte. Der junge Mann aus Bedburg-Hau war gegen kurz vor 04:00 Uhr auf der Dr.-Engels-Straße in Richtung Triftstraße unterwegs, als er etwa 100 Meter vor der Kreuzung zur Triftstraße nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit seinem Opel Corsa gegen einen Baum am Straßenrand fuhr.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen

Bezirk Scheibbs. Am 27.02.2022, gegen 12.30 Uhr, lenkte ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs seinen PKW auf der B25, von Steinakirchen kommend, in Fahrtrichtung Scheibbs. Im PKW befand sich auch dessen Gattin sowie der gemeinsame Sohn. Zur selben Zeit lenkte ein 75-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Scheibbs, seinen PKW auf der LH 89, aus Oberndorf kommend, in Fahrtrichtung Purgstall. In dessen Fahrzeug befanden sich seine Gattin sowie eine weitere erwachsene Person.

Weiterlesen

Luzern LU: Fasnacht - Zwischenbilanz vom Güdismontag

Am Rüüdigen Samstag und am Sonntag fanden im ganzen Kanton Luzern diverse Fasnachtsveranstaltungen statt. Diese verliefen grundsätzlich friedlich. Die Luzerner Polizei war im ganzen Kanton stark präsent und konnte unterstützen, helfen und eingreifen, wenn es notwendig war. Die Präsenz der Polizei wird von der Bevölkerung sehr geschätzt und wurde mehrfach verdankt.

Weiterlesen

Tötungsdelikt in Ziefen BL – Tatverdächtige Person (Schweizer, 30) festgenommen

Am Sonntag, 27. Februar 2022, kurz vor 15.00 Uhr, kam es an der Hauptstrasse in Ziefen BL zu einem Gewaltdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Die Polizei Basel-Landschaft konnte eine der Tat dringend verdächtige Person festnehmen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft wurde gestern Nachmittag eine 60-jährige Schweizerin erschossen.

Weiterlesen