31. März 2022

250 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden

Wien. (Vorfallszeit: 29.03.2022, 14:20 Uhr) Im Zuge von Bauarbeiten wurde bei den Sondierungsarbeiten eine Fliegerbombe entdeckt und daraufhin die Polizei alarmiert. Die Beamten des Stadtpolizeikommandos Liesing sperrten den Fundort großräumig ab. Das sprengstoffkundige Organ der Wiener Polizei sowie der Entminungsdienst des Bundesheeres stellten fest, dass es sich um eine ca. 250 Kilogramm schwere, amerikanische Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg handelte.

Weiterlesen

Thurgauer Staatsanwaltschaft erhebt Anklage im Fall „Hefenhofen“

Die Staatsanwaltschaft hat mit Anklageschrift vom 29. März 2022 gegen den Beschuldigten U.K. wie auch gegen weitere Personen Anklage beim Bezirksgericht Arbon erhoben. Gemäss Anklageschrift werden dem Beschuldigten U.K. für den Zeitraum ab September 2013 und teilweise bis zum Juni 2019 die Tatbestände der mehrfachen Tierquälerei, der mehrfachen Widerhandlungen gegen das Tierschutzgesetz und gegen das Tierseuchengesetz sowie der Tatbestand der gewerbsmässigen Widerhandlung gegen das Lebensmittelgesetz vorgeworfen.

Weiterlesen

A8 / Interlaken-Ost – Brienz BE: Wiederaufnahme der einspurigen Verkehrsführung

Auf der A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wird im Rahmen der Gesamterneuerung auf Anfang April 2022 wiederum an mehreren Stellen eine einspurige Verkehrsführung eingerichtet. Auch im Bereich Krattighalde am Thunersee wird der Verkehr aufgrund von Bauarbeiten einspurig geführt, dort aber nur kurzzeitig.

Weiterlesen

A6 / Wankdorf – Muri BE: Sperrung der Einfahrt Ostring

Auf der A6 zwischen Bern-Wankdorf und Muri laufen seit Anfang März die diesjährigen Hauptarbeiten zur Pannenstreifenumnutzung und zum Ausbau des Lärmschutzes. Nun beginnen auch im Sonnenhoftunnel die Sanierungsarbeiten. Dafür muss eine neue Verkehrsführung eingerichtet werden. Es kommt daher in Fahrtrichtung Spiez zur Sperrung der Einfahrt Ostring sowie zu einem Spurabbau.

Weiterlesen

Stadtpolizei St.Gallen führt Bike Police ein

Die Stadtpolizei St.Gallen führt ab April 2022 E-Bike-Patrouillen ein. Neu werden Polizistinnen und Polizisten im täglichen Patrouillendienst auch mit dem E-Bike unterwegs sein. Ein Pilotversuch im vergangenen Jahr zeigte die Einsatzmöglichkeiten des nachhaltigen Transportmittels und dessen wertvolle Ergänzung zu den bestehenden Fortbewegungsmöglichkeiten der Stadtpolizei auf.

Weiterlesen