07. April 2022

Mendrisiotto TI: Nach Explosionen und Schäden - Täterschaft ermittelt

Im Zusammenhang mit den Explosionen und Beschädigungen, die sich in der Nacht vom 26. auf den 27.03.2022 in Rancate und Capolago ereignet haben, geben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass am 06.04.2022 die beiden Täter verhaftet und verhört wurden. Es handelt sich um einen 40-jährigen Portugiesen und einen 50-jährigen Italiener, die beide im Gebiet des Mendrisiotto wohnen.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Pandemie stoppt den Drogenhandel nicht

Die Pandemie hat den Drogenhandel nicht gestoppt. Bei den Drogensicherstellungen, die grösstenteils auf Transitdrogen zurückzuführen sind, konnten im Jahr 2021 dank der Zusammenarbeit zwischen der Sektion Drogenbekämpfung der Kantonspolizei (SAD) und ihren Partnern, dem Eidgenössischen Zoll- und Grenzschutzamt (EZV) und der Gemeindepolizei, 42 Personen abgefangen werden.

Weiterlesen

Schwere Sturmböen kippen LKW-Anhänger um

Gera / A4. Am heutigen frühen Donnerstagnachmittag, um 13:40 Uhr, befuhr ein 23-jähriger tschechischer Lkw-Fahrer die A4 in Richtung Dresden. Kurz nach der Anschlussstelle Gera/Leumnitz wurde der tschechische Hängerzug von mindestens einer starken Windböe erfasst, sodass sich der Anhänger begann aufzuschaukeln. Schlussendlich kippte der Anhänger um und kam auf dem rechten und mittleren Fahrstreifen zum Liegen.

Weiterlesen

Mann bedroht Ehefrau (33) mit Messer - Festnahme

Wien-Simmering. (Vorfallszeit: 06.04.2022, 15:45 Uhr) Nachdem ein 34-jähriger sudanesicher Staatsangehöriger ein Stanley-Messer an den Hals seiner 33-jährigen Ehefrau gehalten haben soll, flüchtete die Frau aus der Wohnung und verständigte die Polizei. Polizisten der Polizeiinspektion Kaiser-Ebersdorfer-Straße nahmen den 34-Jährigen daraufhin fest. Die Frau beschuldigte ihren Ehemann auch, sie mit dem Umbringen bedroht zu haben.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Nulltoleranz bei Messern und gefährlichen Gegenständen

Die Kantonspolizei St.Gallen hat vermehrt festgestellt, dass Jugendliche und junge Erwachsene im Nachtleben Messer und gefährliche Gegenstände mitführen. In einem Ratgeber hat sie das Thema aufgearbeitet. Messer und gefährliche Gegenstände im Nachtleben werden konsequent eingezogen und vernichtet, wo nötig werden die mitführenden Personen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Basel BS: Neun neue Plätze und Strassen nach Frauen benannt

Die Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements hat auf Antrag der Nomenklaturkommission neun Strassen und Plätze um den Iris von Roten-Platz nach Frauen benannt, die als Pionierinnen in die Basler Geschichte eingegangen sind. Sechs der Frauen, nach denen neue Strassen benannt wurden, haben im 19. oder 20. Jahrhundert gelebt.

Weiterlesen

Ford-Fahrer (21) überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn – leicht verletzt

Overath. Gestern Abend (06.04.) um 20:55 Uhr ist es auf der Straße Weierberg in Immekeppel zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 21-jähriger Kürtener fuhr mit seinem Ford auf regennasser Fahrbahn in Richtung Hasenbüchel. In einer Linkskurve außerhalb geschlossener Ortschaften geriet der Wagen vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Rutschen und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Weiterlesen

Polizei verzeichnet viele Betrugsdelikte durch falsche WhatsApp-Nachricht

Mettmann. In den vergangenen Tagen hat die Polizei im Kreis Mettmann eine Welle versuchter und leider auch erfolgreicher Betrugsdelikte durch falsche WhatsApp-Nachrichten verzeichnet. So wurden seit dem 01. April insgesamt vier vollendete Betrugsdelikte mit einem Sachschaden von jeweils mehreren tausend Euro erfasst. Die Polizei möchte diese Vorfälle erneut zum Anlass nehmen, um eindringlich vor den Maschen der Betrüger zu warnen.

Weiterlesen

Vermisstensuche: Wo ist Volker Nixdorf (77)?

Bremen-Obervieland. Seit Mittwochabend wird der 77 Jahre alte Volker Nixdorf vermisst. Der Mann leidet an Demenz und ist möglicherweise orientierungslos. Der Vermisste verließ gestern Abend gegen 18:00 Uhr eine Seniorenresidenz in der Alfred-Faust-Straße und kehrte nicht wieder zurück. Der Mann ist schlank und circa 1,70 Meter groß. Bekleidet war er mit einem Schlafanzug.

Weiterlesen

Verkehrsprognose für Ostern 2022

Die Reiselust der Menschen hat nach den Corona-bedingten Einschränkungen der letzten zwei Jahre wieder zugenommen. Dies wird Auswirkungen auf den Strassenverkehr an den Ostertagen 2022 haben. Insbesondere auf den Nord-Süd-Achsen dürfte ein hohes Verkehrsaufkommen herrschen.

Weiterlesen

A4 / Axenstrasse UR: Mositunnel für drei Nächte gesperrt wegen Unterhaltsarbeiten

Von Montag, 11. April bis Donnerstag, 14. April 2022, werden im Mositunnel Reinigungs- und Unterhaltsarbeiten ausgeführt. Der Tunnel ist in diesen drei Nächten zu folgenden Zeiten gesperrt: Montag, 11. April, 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr, Dienstag, 12. April, 20.00 Uhr bis 5.00 Uhr und Mittwoch, 13. April, 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr.

Weiterlesen

Kanton Uri: Webseiten des Amts für Strassen- und Schiffsverkehr aufgefrischt

Das Amt für Strassen- und Schiffsverkehr (ASSV) hat die Webseite seines Auftritts unter www.ur.ch/assv neu strukturiert. Die Seite gliedert sich in die Themenbereiche „Strassenverkehr“, „Schifffahrt“ und „Online-Dienste“. Mit wenigen Klicks sind sämtliche Onlineformulare und Merkblätter abrufbar und die gewünschten Dienstleistungen können direkt angefordert werden.

Weiterlesen