11. April 2022

Maggiatal TI: Tot aufgefundene Frau identifiziert - Mann verhaftet

Wie die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei mitteilten, handelt es sich bei der heute kurz nach 6:30 Uhr in einem Haus in Avegno tot aufgefundenen Frau [Polizei.news berichtete] um eine 61-jährige Schweizerin, die in der Region wohnte. Die bisher durchgeführten Untersuchungen erlauben es nicht, das Eingreifen Dritter auszuschliessen.

Weiterlesen

Le Boéchet JU: Auto kracht in unbewohntes Haus

Am 11. April 2022, gegen 15:20 Uhr, fuhr ein Autofahrer von Les Bois in Richtung Porrentruy. Am Ortseingang von Le Boéchet kam er aus einem Grund, den die Ermittlungen klären müssen, nach rechts von seiner Fahrbahn ab, kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild und einer Thujahecke, bevor er in ein Haus neben der Strasse krachte.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Vier mutmasslich Fahrunfähige aus dem Verkehr gezogen

Über das Wochenende von Freitag bis Montag, 8. – 11. April, stoppte die Stadtpolizei Winterthur vier Autolenkende, bei denen der Verdacht besteht, dass sie in fahrunfähigem Zustand ein Fahrzeug gelenkt hatten. In der Nacht auf Samstag, 9. April, gegen 04.00 Uhr, fuhr ein Fahrzeuglenker auf dem Parkplatz eines Imbissrestaurants gegen einen Pfosten und beschädigte diesen.

Weiterlesen

Ehepaar verheimlicht Einkommen und bezieht zu Unrecht Arbeitslosengeld

Offenburg. Im Rahmen von Ermittlungen durch das Hauptzollamt Lörrach gegen eine im Ortenaukreis ansässige Tätergruppierung im Gebäudereinigungsgewerbe, konnte mittels verdeckter Ermittlungen ein weiteres Verfahren gegen eine sogenannte Bedarfsgemeinschaft, in diesem Fall einem Ehepaar, welche neben ihrem Einkommen zu Unrecht Arbeitslosengeld bezog, geführt werden. Anhand der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit verurteilte das Amtsgericht Lahr das Ehepaar aus dem Ortenaukreis nun wegen gewerbsmäßigen und gemeinschaftlichen Betrugs zu einer Bewährungsstrafe von jeweils 6 Monaten.

Weiterlesen

Streit unter Fahrgästen endet mit Schlägen und Tritten – Kripo sucht Zeugen

Neuss-Augustinusviertel. Ein Konflikt beim Ein- beziehungsweise Aussteigen von Fahrgästen der Buslinie 849 führte am Samstag (9.4.), gegen 19:25 Uhr, an der Haltestelle Meertal (Berghäuschensweg) zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der ein bislang unbekannter Aggressor einen 33-jährigen Neusser sowohl mit Fäusten schlug als auch mit Füßen trat als dieser bereits am Boden lag. Anschließend entfernte sich der Täter und konnte auch im Rahmen anschließender polizeilicher Fahndungsmaßnahmen nicht mehr ausfindig gemacht werden.

Weiterlesen

50 Jahre Kapo AR – Reges Interesse am Event in Teufen

Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen. Am vergangenen Samstag 9. April 2022 hat in Teufen der erste Event stattgefunden. Das Interesse der Bevölkerung war erfreulich gross. Das Polizeikommando und die Mitarbeitenden freuen sich schon jetzt auf viele Begegnungen am nächsten Event in Heiden vom 7. Mai 2022.

Weiterlesen

Töff-Unfälle häufen sich - BFU motiviert Jugendliche zur Selbstreflexion

In der Unfallstatistik des vergangenen Jahres gehören die 15- bis 17-Jährigen zu den klaren Verlierern: Unter ihnen gab es deutlich mehr Getötete und Schwerverletzte als in den Jahren zuvor. 123 Jugendliche wurden bei Töff-Unfällen schwer verletzt, zwei verunfallten zudem tödlich. Die Kampagne „Don’t mess it up“, die sich an diese Altersgruppe richtet, geht in die nächste Phase.

Weiterlesen

N20 NE: Kettenkollision im Gorges-du-Seyon-Tunnel - Sachschaden

Am Montag, 11. April, gegen 06:55 Uhr, als der Verkehr aufgrund von Bauarbeiten einspurig geführt wurde und der Verkehr stark verlangsamt war, ereignete sich auf der Höhe der Zwischenröhre des Gorges-du-Seyon-Tunnels in Richtung Neuenburg eine Kettenkollision mit drei beteiligten Fahrzeugen. Für die Unfallaufnahme und den Abtransport der Autos wurde die Strasse zwischen Boudevilliers und Vauseyon für eine Stunde gesperrt.

Weiterlesen

Hyundai-Fahrer (54) kollidiert mit Streifenwagen

Mettmann. Am späten Samstagabend des 09.04.2022, gegen 22.05 Uhr, befuhr ein 54-jähriger Mann aus Hilden, mit seinem schwarzen PKW Hyundai i10, die Hochdahler Straße in Hilden, aus Richtung Berliner Straße kommend, in Fahrtrichtung Hochdahl. In Höhe der Hausnummer 127 wollte er nach links auf das Gelände einer Tankstelle abbiegen. Vorher stoppte er jedoch sein Fahrzeug auf der Fahrbahn.

Weiterlesen

Kleintransporter-Fahrer (30) kollidiert mit Straßenbaum und verletzt sich schwer

Wesendorf/ L284. Gegen 05:00 Uhr am Morgen des vergangenen Sonntags kam es auf der L284, westlich der Ortschaft Wesendorf, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-Jähriger befuhr mit einem Kleintransporter die Landesstraße von der B4 kommend in Fahrtrichtung Wesendorf als er nach einer leichten Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam und mit einem Straßenbaum kollidierte.

Weiterlesen

Unbekannter bewirft Rettungswagen im Einsatz mit Steinen – Zeugenaufruf

Werne. Ein bislang unbekannter Täter hat am frühen Sonntagmorgen (10.04.2022) in Werne einen Rettungswagen im Einsatz mit Steinen beworfen. Die Rettungsleitstelle des Kreises Unna informierte die Leitstelle der Polizei gegen 4.45 Uhr, dass an der Einmündung Alte Münsterstraße/Bürgermeister-Grube-Straße ein Mann Steine gegen einen Rettungswagen werfen würde, in dem gerade eine Person behandelt wurde.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Verkehrsunfälle über das Wochenende – vier Verletzte

Über das Wochenende vom Freitag bis Montag, 8. – 11. April, ereigneten sich in Winterthur vier Verkehrsunfälle, bei denen je eine Personen verletzt wurde. Am Freitag, kurz nach 13.00 Uhr, verletzte sich an der Grüzefeldstrasse in Winterthur ein 16-jähriger Mofalenker, nachdem er nach einer Vollbremsung mit seinem Fahrzeug stürzte.

Weiterlesen