25. April 2022

Mervelier JU: Fahrzeug prallte frontal gegen Felsen - Fahrer verletzt

Am Sonntag, den 24.04.2022, gegen 03:20 Uhr, fuhr ein Autofahrer von La Scheulte in Richtung Mervelier. Kurz vor dem Dorf verlor der Fahrer aus einem Grund, den die Ermittlungen klären müssen, die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal gegen den Felsen auf der rechten Seite der Fahrbahn. Nach dem Aufprall blieb das Auto auf der linken Seite liegen.

Weiterlesen

Philippe Imboden: "Bei der Air Zermatt gibt es keine Einzelkämpfer"

Philippe Imboden verlässt die Air Zermatt Ende April nach über 30 Jahren. Der bald 60-Jährige hat fast in jeder Abteilung der Air Zermatt seine Dienste geleistet und kennt den Betrieb in- und auswendig. Kurz vor seinem Abschied blickt er mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Höhen und Tiefen seiner Zeit auf dem Heliport Zermatt zurück.

Weiterlesen

Autofahrer (72) kollidiert beim Abbiegen mit Stadtbahn - Zeugenaufruf

Hannover. Bei der Kollision mit einer Stadtbahn ist am Montag, 25.04.2022, im hannoverschen Stadtteil Döhren ein Autofahrer leicht verletzt worden. Der 72-Jährige war auf der Hildesheimer Straße unterwegs und wollte nach links auf den Südschnellweg abbiegen. Dabei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision mit einer Stadtbahn. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Zoll findet Dackelwelpen aus Moldawien

Augsburg / Leipheim / A8. Im Rahmen einer zollrechtlichen Kontrolle der Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) des Hauptzollamts Augsburg wurden vergangenen Mittwoch auf der Bundesautobahn A8, Anschlussstelle Leipheim, drei Dackelwelpen in einem Kleintransporter mit moldawischer Zulassung im Fahrgastraum in einer Transportbox festgestellt. Der Zoll informierte sofort das zuständige Veterinäramt des Landkreises Günzburg.

Weiterlesen

Luzerner Polizei: Waffensammelaktion rege genutzt

Am 15. August 2022 läuft die dreijährige Nachmeldefrist der neu verbotenen Waffen aufgrund der Anpassung des Waffengesetztes an die Schengen-Richtlinien ab. Aus diesem Anlass haben wir in Zusammenarbeit mit der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug des Kantons Luzern am Samstag, 23. April 2022 eine Waffensammelaktion durchgeführt. An sieben Abgabestellen im ganzen Luzerner Kantonsgebiet konnten nicht mehr verwendete Waffen, Waffenbestandteile, Waffenzubehör, Munition und Munitionsbestandteile aus Privatbesitz abgegeben werden.

Weiterlesen

Mann bedroht Ex-Lebensgefährtin - Öffentlichkeitsfahndung nach Daniel Scholl

Saarbrücken. Nachdem der 49-Jährige aus Tholey-Hasborn gestern Abend (24.04.2022) seine ehemalige Lebensgefährtin in deren Wohnung bedroht hatte, fahndet die Polizei jetzt mit Hochdruck. Bei der Durchsuchung der Wohnung sowie einer Waldhütte des Mannes fanden die Einsatzkräfte mehrere Schusswaffen, die derzeit noch untersucht werden. Die Polizei kann nicht ausschließen, dass der Gesuchte eine Waffe mit sich führt.

Weiterlesen