29. April 2022

Neuenburg NE: Kollision mit Motorroller - Frau schwer gestürzt

Am Freitag, den 29. April um 0830 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 62-jährigen Einwohner von Montmollin gesteuert wurde, aus einem Parkplatz südlich der Rue des Fahys in Neuenburg auf der Höhe von Nr. 219 in westlicher Richtung aus. Bei diesem Manöver kam es zu einer Kollision mit einem Motorroller, der von einer 55-jährigen Frau aus Neuenburg gelenkt wurde, die auf der Strasse in östlicher Richtung fuhr.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Kollision zwischen Auto und Motorrad - Motorradfahrer verletzt

Am Freitag, 29. April um 06:35 fuhr ein Auto, das von einer 49-jährigen Einwohnerin von La Chaux-de-Fonds gelenkt wurde, auf der Rue du Marais in La Chaux-de-Fonds in Richtung Süden. An der Kreuzung mit der Rue Fritz-Courvoisier im Marais-Kreisel kam es zu einer Kollision mit einem Motorrad, das von einem 49-jährigen Einwohner von Les Bois/JU gelenkt wurde, der im besagten Kreisel unterwegs war.

Weiterlesen

Treffen der nichtmedizinischen Erste-Hilfe-Organisationen (EPINS)

Die Kantonspolizei teilt mit, dass in den letzten Tagen bei der Gendarmerie in Noranco das traditionelle Informationstreffen zwischen den nichtmedizinischen Erste-Hilfe-Organisationen (EPINS) im Rahmen der Herz-Lungen-Wiederbelebung stattgefunden hat. Ziel dieses Tages war es, die durchgeführten Aktivitäten zu präsentieren, die gemachten Erfahrungen zu analysieren und die Synergien zwischen den verschiedenen Agenturen zu optimieren.

Weiterlesen

Kommando der Kantonspolizei Uri feierlich übergeben

In Anwesenheit von zahlreichen Gästen übergab Regierungsrat Dimitri Moretti das Kommando der Kantonspolizei Uri an Major Thorsten Imhof. Der bisherige Kommandant Reto Pfister wurde feierlich verabschiedet. In würdigem Rahmen fand am Freitag, 29. April 2022, die Kommandoübergabe der Kantonspolizei Uri im Landratssaal in Altdorf statt. Anlässlich der Zeremonie dankte der Urner Sicherheitsdirektor Dimitri Moretti dem bisherigen Kommandanten Reto Pfister für sein Engagement und sein Herzblut in den vergangenen rund fünfeinhalb Jahren.

Weiterlesen

Mann (52) greift in rotierendes Sägeblatt - schwer verletzt

Bezirk Villach. Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach führte am 29.04., um 10.00 Uhr, auf einer Alm im Bezirk Villach gemeinsam mit anderen Mitgliedern einer Almgemeinschaft auf einem, im Besitz dieser Almgemeinschaft stehenden Anwesen, landwirtschaftliche Vorbereitungsarbeiten für den Almbetrieb durch. Im Zuge dieser Arbeiten fertigte er Zaunstempel aus Lärchenholz mit einer Holzkreissäge an.

Weiterlesen

Frau (†31) auf offener Straße getötet - mutmaßlicher Täter (42) festgenommen

Berlin-Pankow. Passanten alarmierten heute Vormittag Rettungskräfte und Polizei nach Pankow. Nach den ersten Angaben der Zeuginnen und Zeugen wurde eine 31-jährige Frau kurz vor 10 Uhr auf dem Gehweg der Maximilianstraße Ecke Mühlenstraße von einem Mann mit einem Messer attackiert und niedergestochen und verstarb am Tatort.

Weiterlesen

12-jähriger Junge von Auto erfasst und schwer verletzt

Duisburg. Bei einem Unfall auf der Meister-Arenz-Straße wurde am Donnerstagnachmittag (28. April, gegen 16:45 Uhr) ein 12-Jähriger schwer verletzt. Ein 34-Jähriger fuhr den Jungen mit seinem Mercedes an. Der Fahrer und ein Passant (27) sagten später der Polizei, dass der Junge so schnell auf die Straße gelaufen sei, dass das Auto nicht mehr habe rechtzeitig bremsen können.

Weiterlesen

Pferdekutsche überschlägt sich - fünf Personen verletzt

Stade. Am heutigen Mittag gegen kurz nach 12:00 h war ein 75-jähriger Kutscher aus Agathenburg mit einer von zwei Pferden gezogenen Kutsche und vier Fahrgästen auf dem Wirtschaftsweg zwischen Dollern und Agathenburg unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet dabei die Kutsche außer Kontrolle, die Pferde konnten von dem erfahrenen Kutscher nicht beruhigt werden.

Weiterlesen

A4 / Rütihof – Küssnacht SZ, öffentliche Planauflage

Zur Erhaltung des Wertes und der Funktionsfähigkeit wird der Nationalstrassenabschnitt A4 Verzweigung Rütihof bis Anschluss Küssnacht instandgesetzt. Im Rahmen des Erhaltungsprojektes werden das Trassee, die Kunstbauten und die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen erneuert und den heutigen Anforderungen sowie Normen und Richtlinien angepasst.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Welche Aufgaben hat die Wasserschutzpolizei?

Wir Mitarbeitenden des Kommissariats Wasserschutzpolizei (Wapo) der Stadtpolizei Zürich sorgen für Ruhe, Sicherheit und Ordnung auf den schiffbaren bzw. grösseren Gewässern der Stadt Zürich. Dazu stellen wir rund um die Uhr die polizeiliche Grund- und Spezialversorgung auf dem Wasser sicher, gewährleisten die Wasserrettung und intervenieren bei Öl- und Chemie-Ereignissen auf den schiffbaren Gewässern.

Weiterlesen

Unbekannte stehlen Designer-Sitzschalen aus Schulgebäude - 80.000 Euro Schaden

Hannover. Unbekannte Täter haben aus der Aula einer Schule im hannoverschen Stadtteil Vahrenwald wertvolle Sitzschalen entwendet. Vermutlich während der Osterferien verschafften sich die Diebe gewaltsam Zugang zu dem Raum und demontierten fast hundert Stück der raren Sitzmöbel. Der Schaden beläuft sich auf rund 80.000 Euro. Wer kann Hinweise geben?

Weiterlesen

Radfahrerin (84) nach Sturz lebensgefährlich verletzt – Zeugenaufruf

Varel. Am Vormittag des 28.04.2022, gegen 11:15 Uhr, befuhr eine 84-jährige Frau aus Varel mit ihrem Fahrrad den die BAB29 überführenden und in die Alte Wiefelsteder Straße einmündenden Radweg in Richtung Obenstrohe. Im abschüssigen Teil des Radweges stürzte die Radfahrerin nach derzeitigem Erkenntnisstand alleinbeteiligt und verletzte sich dabei schwer.

Weiterlesen

Kanton BL: Geschäftsjahr 2021 - Corona-Pandemie beeinflusst die Erledigungen

Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft blickt auf ein Geschäftsjahr 2021 mit pandemiebedingt rückläufigen Falleingangszahlen zurück. Die Effekte der Pandemie beeinflussten auch die Erledigungszahlen: Diese entwickelten sich insgesamt rückläufig, wobei insbesondere die weniger arbeitsintensiven Übertretungen vom Rückgang betroffen waren.

Weiterlesen