01. Mai 2022

Basel-Stadt BS: Was für ein Samstag

Samstag, 30.04.2022, ereigneten sich diverse heftige spektakuläre Verkehrsunfälle, was die Verkehrspolizei auf Trab hielt. Auf der Autobahn A2 in Richtung Deutschland kam es kurz vor Mittag, zu einer Auffahrkollision, mit mehreren Fahrzeugen, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Es gab eine Verkehrsbehinderung von ca. 1 Stunde. Kurze Zeit später missachtet ein ortsunkundiger Fahrzeuglenker am Kannenfeldplatz den Rechtsvortritt / Tramvortritt, wobei es zu einer heftigen Kollision kam und der Personenwagen einige Meter nach vorne geschoben wurde.

Weiterlesen

Autounfall in Léchelles FR: Mann (†81) prallt in Eisenbahnbrücke und stirbt

In Léchelles (FR) ereignete sich am Samstag, den 30.04.22, ein tödlicher Unfall. Der Fahrer verstarb trotz Reanimation. Am Samstag, 30. April 2022, gegen 1510 h, fuhr ein 81-jähriger Autofahrer von Grolley in Richtung Payerne. Am Dorfausgang von Léchelles kam er aus noch unbekanntem Grund nach links und prallte mit seinem Auto frontal gegen die Eisenbahnbrücke.

Weiterlesen

Domdidier FR: Mehrere Lastwagen in Brand – eine Person mit Verbrennungen

Am späten Sonntagmorgen gerieten auf einem Parkplatz in der Industriezone in Domdidier mehrere Lastwagen in Brand. Am Sonntag, 1. Mai 2022, kurz nach 10h00, wurde die Einsatz- und Alarmzentrale der Kantonspolizei Freiburg alarmiert, dass auf einem Parkplatz in der Industriezone in Domdidier ein Lastwagen brannte und eine Person Verbrennungen erlitten hatte.

Weiterlesen

Start von bike to work 2022: über 80‘000 Velofahrende erwartet!

Heute startet bike to work, die grösste Velo- und Gesundheitsförderungsaktion der Schweiz. Pro Velo Schweiz rechnet mit über 80'000 Velofahrenden, die im Mai und Juni mit dem Velo zur Arbeit fahren. Adrian Freiburghaus, Projektleiter bike to work: "Nach zwei herausfordernden Jahren scheint jetzt ein absolutes Rekordjahr in Sicht: Bereits heute ist die Zahl der teilnehmenden Betriebe im Vergleich zum Vorjahr um über 30% überschritten. So sind Stand heute über 2’513 Betriebe (Vorjahr: 1932 Betriebe) für die Velo-Challenge angemeldet. Bis Ende Mai werden sich gemäss unserer Hochrechnung noch weitere 300 Betriebe anmelden."

Weiterlesen