03. Juni 2022

Oberes Reusstal UR: Abschussverfügung für schadenstiftenden Wolf

Die Sicherheitsdirektion hat am 31. Mai 2022 eine Abschussverfügung für einen schadenstiftenden Wolf erlassen, nachdem die Schadensschwelle gemäss Bundesrecht erreicht worden war. Die Abschussverfügung gilt für 60 Tage. Der Abschussperimeter entspricht dem «Alpkonzeptperimeter Oberes Reusstal». Das Bundesrecht verbietet es jedoch, den Wolf im Gebiet des eidgenössischen Jagdbanngebiets Fellital zu erlegen.

Weiterlesen

Entscheide zu Material aus früheren und aktuellen Beständen der Armee

Bern, 03.06.2022 - Deutschland und Polen haben dem VBS Anfragen für die Weitergabe von Material aus früheren oder aktuellen Beständen der Armee gestellt. Das VBS hat entschieden, wie es die Anfragen beantwortet. Deutschland kann über bereits vor zwölf Jahren an die Firma Rheinmetall zurückverkaufte Leopard-2-Panzer frei verfügen, da es hier keine Auflagen mehr gibt. Polen werden stillgelegte Leopard-2-Panzer nicht weitergegeben; dazu wäre eine Ausserdienststellung und damit ein Beschluss des Parlamentes erforderlich. Darüber hinaus wird die Schweiz einen Teil einer ersten Lieferung von Panzerabwehrwaffen Grossbritannien überlassen, die sie bei der schwedischen Firma Saab AB bestellt hatte. Der Grossteil der bestellten Systeme wird wie vorgesehen bis Anfang 2023 an die Schweiz geliefert.

Weiterlesen

Aus der Wetterküche

Heute empfahl die Wetterköchin Schauer und Gewitter. Doch je nachdem, wo in der Schweiz Sie am Tisch sassen, gab es das Menu zu unterschiedlichen Zeiten, oder Sie mussten sich mit ein paar Tropfen begnügen.

Weiterlesen

Sarnen OW: Verkehrseinschränkungen wegen Veranstaltungen

Dieses Wochenende finden in Sarnen die Sarnersee-Regatta und das Oldtimer in Obwalden statt. Entsprechend ist mit grossem Verkehrsaufkommen zu rechnen und der Dorfkern Sarnen wird für die Besucherinnen und Besucher des O.i.O. im Bereich von der Krone Sarnen bis zur Rütistrasse, inklusive umliegenden Strassen abgesperrt sein.

Weiterlesen

Die Luftwaffenoffiziersschule zieht per 03. Juni 2022 nach Dübendorf

Am 3. Juni 2022 bezieht die Luftwaffenoffiziersschule ihren neuen Standort auf dem Waffenplatz Dübendorf (ZH). Wegen der anspruchsvollen Ausbildung ihrer Milizoffizierinnen und offiziere ist dieser Umzug für die Luftwaffe notwendig geworden. In Dübendorf findet sie ideale infrastrukturelle Rahmenbedingungen vor.

Weiterlesen

Bonaduz GR: Vermisste Frau (†39) tot aufgefunden - Zeugenaufruf

Am Mittwoch wurde in Bonaduz eine Frau als vermisst gemeldet. Sie wurde am selben Tag tot in einem örtlichen Weiher aufgefunden. Bei der Suche nach einer vermissten Frau wurden am Mittwoch beim Weiher Lag in Bonaduz persönliche Utensilien derselben und im Anschluss die leblose 39-jährige Frau gefunden. Für die Bergung standen Taucher der Kantonspolizei St. Gallen im Einsatz.

Weiterlesen

Gepäckstücke im Regionalexpress - Einsatz für Sprengstoffspürhund

Magdeburg. Am Donnerstag, den 2. Juni 2022 informierte die Notfallleitstelle der Bahn gegen 12:10 Uhr die Bundespolizeiinspektion Magdeburg über zwei herrenlose Gepäckstücke in einem Regionalexpress am Magdeburger Hauptbahnhof. Sofort verlegten Bundespolizisten zum Ereignisort. Da sowohl Nachfragen bei den Reisenden als auch Lautsprecherdurchsagen erfolglos verliefen, wurde der Zug geräumt und der Bahnsteig 8/9 abgesperrt.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Buchegg- und Hirschwiesentunnel

Von Mittwoch, 8. Juni 2022, 22 Uhr, bis Freitag, 10. Juni 2022, 5 Uhr, sind der Buchegg- und Hirschwiesentunnel jeweils täglich in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadteinwärts über die Hirschwiesenstrasse, die Schaffhauserstrasse, die Bucheggstrasse und den Bucheggplatz und stadtauswärts über den Bucheggplatz, die Bucheggstrasse, die Schaffhauserstrasse und die Hirschwiesenstrasse.

Weiterlesen

23-Jährige sexuell belästigt - drei Männer vorläufig festgenommen

Stuttgart-Ost. Polizeibeamte haben am Donnerstagnachmittag (02.06.2022) drei Männer im Alter von 37, 46 und 49 Jahren vorläufig festgenommen, die im Verdacht stehen, in der Stadtbahnlinie U4 eine 23 Jahre alte Frau belästigt zu haben. Die 23-Jährige stieg gegen 15.30 Uhr an der Haltestelle Rotebühlplatz in die Stadtbahnlinie der U4 in Fahrtrichtung Stöckach ein.

Weiterlesen