05. Juli 2022

Autofahrer (58) überrollt auf dem Parkplatz sitzende Frauen (22, 35)

Köln. Ein alkoholisierter und unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer (58) hat am Montagabend (4. Juli) auf einem Parkplatz am Fühlinger See im Stadtteil Seeberg zwei auf dem Boden sitzende Frauen (22,35) mit seinem SUV überrollt. Ein Rettungshubschrauber flog die 22-jährige Duisburgerin mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klink. Die 35 Jahre alte Frau erlitt ebenfalls schwere Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.

Weiterlesen

Kleinlützel SO: Selbstunfall mit Auto – medizinisches Problem im Vordergrund

Auf der Laufenstrasse in Kleinlützel hat am Montagnachmittag, 4. Juli 2022, ein Rentner die Kontrolle über sein Auto verloren und ist unterhalb einer Böschung in die Fassade einer Firma geprallt. Als Unfallursache steht ein medizinisches Problem des Automobilisten im Vordergrund. Dieser wurde mit einem Helikopter der REGA in ein Spital geflogen.

Weiterlesen

Zwei Bergsteiger in alpine Notlage geraten

Bezirk Gmunden. Zwei Urlauber aus Tschechien, ein 23-jähriger Mann und dessen 19-jährige Freundin, gingen am 04.07.2022 den Himmeleck Klettersteig am Hohen Krippenstein im Gemeindegebiet von 4831 Obertraun. Die beiden fuhren um 11:00 Uhr mit der Seilbahn auf den Berg und stiegen bei leichter Bewölkung, ansonsten gutem Wetter in den Klettersteig ein. Der Klettersteig mit der Schwierigkeit A/B ist normalerweise in zwei Stunden durchführbar.

Weiterlesen

GPS-Systeme aus Traktoren gestohlen – Hinweise erbeten

Bezirk Steyr-Land. In Sierning haben bisher unbekannt Täter hochwertige GPS-Systeme aus Traktoren gestohlen. Die bislang unbekannten Täter brachen in der Zeit von 3. Juli 2022,19:00 Uhr bis 4. Juli 2022, 8:30 Uhr bei drei an einem Lagerplatz abgestellten Großtraktoren ein und stahlen daraus die als Zubehör installierten GPS-Spurführungssysteme samt am Dach angebrachten GPS-Antennen im Wert von jeweils ca. € 15.000,00.

Weiterlesen

Zweite Sicherheitskonferenz im Kanton Obwalden erfolgreich durchgeführt

Sind wir in Obwalden sicher? Dieser Frage gingen Vertreter aller sieben Gemeinden und Fachpersonen des Sicherheits- und Sozialdepartements Obwalden an der zweiten Sicherheitskonferenz nach. Zudem standen Fragen zur allgemeinen Sicherheit und möglichen Entwicklungen im öffentlichen Raum im Zentrum der kantonalen Sicherheitskonferenz in Alpnach vom 26. Juni 2022.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Bäumiges aus dem Polizeialltag

Wir erhielten Meldung von einem Ladenbesitzer, dass ein ca. 60kg schwerer Baum aus einem Topf vor seinem Laden gestohlen worden war. Die Spuren am Boden führten zur Tramhaltestelle. Abklärungen bei der BVB ergaben, dass ein Tramchauffeur beobachtet hatte, wie eine Person mit einem Baum ins Tram eingestiegen war und an einer bestimmten Haltestelle das Tram mit dem Baum wieder verlassen hatte.

Weiterlesen

St-Aubin NE: Kollision zwischen einem Fahrrad und einem 7-jährigen Fussgänger

Am Montag, 4. Juli um 17:50, fuhr ein 26-jähriger Einwohner von Courgenay/JU mit einem Fahrrad auf der Avenue de Neuchâtel in St-Aubin in westlicher Richtung. An der Kreuzung mit der Rue de la Gare kollidierte er mit einem 7-jährigen Fussgänger, der in St-Aubin wohnte und die Strasse von West nach Ost überquerte.

Weiterlesen

Courtemaîche JU: Rauchentwicklung war auf technisches Problem zurückzuführen

Am Montag, den 4. Juli 2022, wurde am späten Nachmittag in der Stiftung Pino's in Courtemaîche eine Rauchentwicklung festgestellt, die von der Pelettheizung ausging. Die Feuerwehrleute der SIS Basse-Allaine und der Stützpunktfeuerwehr Porrentruy waren schnell vor Ort und konnten feststellen, dass die Rauchentwicklung auf ein technisches Problem zurückzuführen war.

Weiterlesen

Fête des Promotions in Le Locle "Music Festival Promo": Die Polizei zieht Bilanz

Die Feierlichkeiten des Festes der Promotionen von Le Locle "Music Festival Promo" sind am Sonntagmorgen mit einer positiven Bilanz in Bezug auf die öffentliche Sicherheit zu Ende gegangen. Diese besondere Ausgabe, die aufgrund ihrer Verlegung in die oberen Teile der Stadt stattfand, verlief aus sicherheitstechnischer Sicht perfekt und wurde durch keine besonderen Ereignisse auf dem Gelände des Festes gestört.

Weiterlesen

AR A5 / St-Blaise NE: Verkehrsunfall auf Ausfahrt - Sachschaden

Am Montag, den 04. Juli um 08:50 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 75-jährigen Einwohner von Gals gelenkt wurde, auf der Ausfahrt St-Blaise der AR A5 in Richtung Lausanne. An dieser Stelle verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das auf der linken Seite der Fahrbahn gegen den Stossdämpfer der Leitplanke prallte, bevor es die Fahrspur überquerte und auf der rechten Seite gegen die Leitplanke prallte.

Weiterlesen

AR N20 / Boudevilliers NE: Kontrolle über Fahrzeug verloren - Sachschaden

Am Montag, den 04. Juli um 05:23 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 19-jährigen französischen Staatsbürger gesteuert wurde, auf der AR N20 in Boudevilliers in Richtung Neuenburg. Im gedeckten Graben verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das auf der linken Seite der Fahrbahn gegen eine Servicetür prallte und auf der linken Spur zum Stehen kam.

Weiterlesen