14. Juli 2022

Granges VS: Loch auf der Autobahn A9 zwischen Siders und Sitten

Am 14. Juli 2022, gegen 12:45 Uhr meldeten Drittpersonen der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis ein Loch, das sich auf dem Pannenstreifen der Autobahn A9 gebildet hat. Der Verkehr wird daher vorübergehend auf einer Spur geführt. Für Fahrzeuge mit einem Gewicht mit mehr als 3.5 Tonnen ist die Autobahn zwischen Siders und Sitten temporär gesperrt.

Weiterlesen

Übergriff auf Joggerin am Göttinger Kiessee – Fahndung mit Phantombild

Göttingen. Mit einem Phantombild fahndet die Polizei Göttingen nach einem unbekannten Mann, der am späten Abend des 6. Juli am Göttinger Kiessee eine Joggerin attackiert hat. Bei dem Übergriff wurde die junge Frau aus Göttingen leicht verletzt. Der Täter entkam auf einem markanten hellen Hollandrad. Eine nach ihm eingeleitete Fahndung war erfolglos verlaufen.

Weiterlesen

Herisau AR: Motorradfahrer bei Kollision mit Personenwagen verletzt

Unbestimmte Verletzungen hat sich am Donnerstagmorgen, 14. Juli 2022, ein Motorradfahrer bei einer Kollision mit einem Personenwagen in Herisau zugezogen. Ein 58-jähriger Automobilist fuhr um 09.45 Uhr mit seinem Fahrzeug von der Durchgangsstrasse auf die St. Gallerstrasse und wollte von dieser nach links zu einer Bäckerei abbiegen.

Weiterlesen

Frümsen SG: Kollision zwischen Motorrad und Auto

Am Mittwochnachmittag (13.07.2022), um zirka 16:45 Uhr, ist es an der Verzweigung Hauptrasse/Wislenstrasse zu einer Streifkollision zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Der Motorradfahrer und seine Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt und mussten von der Rettung ins Spital gebracht werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 2'000 Franken.

Weiterlesen

Zug ZG: Mann von Freunden in Schliessfach eingesperrt

Drei junge Männer haben im Bahnhof Zug einen Rettungseinsatz ausgelöst. Einer von ihnen musste von der Feuerwehr aus einem Schliessfach befreit werden. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Donnerstag (14. Juli 2022), kurz nach 04:00 Uhr. Aus Spass kletterte ein 18-Jähriger am Bahnhof Zug selbstständig in ein Schliessfach für Gepäckstücke, welches im Anschluss von seinen beiden Kollegen geschlossen und verschlossen wurde.

Weiterlesen

Bern BE: Verkehrseinschränkungen anlässlich Fussballspiel

In Bern findet am Samstag das Fussballspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Zürich statt. Im Raum Wankdorf ist mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Matchbesucherinnen und -besuchern wird eine frühzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Am Samstag, 16. Juli 2022, wird um 18.00 Uhr das Fussballspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Zürich im Stadion Wankdorf in Bern angepfiffen. Der Einlass ins Stadion erfolgt ab 16.30 Uhr.

Weiterlesen

Alpnachstad OW / A8: Nach Sekundenschlaf mit Mittelleitplanke kollidiert

Gestern kurz nach 17 Uhr kam es zu einer Kollision mit der Mittelleitplanke. Der Fahrzeuglenker wurde nicht verletzt. Die Mittelleitplanke wurde beschädigt und musste provisorisch repariert werden. Die A8 musste für rund 1 1/4 Stunde in Fahrtrichtung Luzern einspurig gesperrt werden. Dabei kam es zu Verkehrsbehinderungen und einem Rückstau auf der A8.

Weiterlesen

Kantonspolizei Solothurn veröffentlicht Standorte der Radaranlagen

Seit heute veröffentlicht die Polizei Kanton Solothurn im Rahmen eines Pilotprojekts unter so.ch/radar die Standorte der stationären und semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen. In einem parlamentarischen Auftrag vom September 2021 wurde der Regierungsrat gebeten, die nötigen Rechtsgrundlagen zu schaffen, um die Standorte der stationären und semistationären Geschwindigkeitsmessanlagen zu veröffentlichen. In seiner Stellungnahme zeigte sich der Regierungsrat offen für das Anliegen. Er hat die Polizei beauftragt, die Standorte im Rahmen eines Pilotprojekts auf angemessene Weise zu veröffentlichen (vgl. RRB Nr. 2021/1833 vom 6. Dezember 2021). Der Kantonsrat stimmte diesem Beschluss der Regierung im Mai 2022 zu.

Weiterlesen

Brunnen SZ: Zulässige Dachlast und Gesamtgewicht überschritten

Am Mittwoch, 13. Juli 2022, ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Schwyz kurz nach 13 Uhr die Meldung ein, dass auf der Autobahn A4 ein massiv überladener Personenwagen unterwegs sei. Die aufgebotene Patrouille konnte das Fahrzeug anhalten und einer Kontrolle beim Verkehrsamt unterziehen. Dabei stellte sich heraus, dass die zulässige Dachlast nach Abzug der Toleranz um 147 kg und das Gesamtgewicht des Fahrzeugs um 162 kg überschritten wurde. Zudem war die Dachlast ungenügend gesichert.

Weiterlesen

Auto fängt Feuer - zwei Männer erleiden schwere Verletzungen

Minden. Wegen eines brennenden Autos wurden die Beamten in der Nacht zu Mittwoch gegen 0.10 Uhr in die Straße "Über den Wiesen" gerufen. Zwei Fahrzeuginsassen (33, 33) verletzten sich schwer. Wieso das Auto in Brand geraten ist, ist unklar und gegenwärtig Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Vorbehaltlich weiterer Erkenntnisse hatte der Audi SUV während der Fahrt aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen und war von dem mutmaßlichen Fahrer (33) aus Minden auf den Bürgersteig gesteuert worden. Dort kollidierte der Wagen mit einem Verkehrszeichen.

Weiterlesen

Vier Frauen fälschten Covid-19-Dokumente

Bezirk Kirchdorf. Vier Frauen aus den Bezirken Kirchdorf und Grieskirchen im Alter zwischen 36 und 42 Jahren werden beschuldigt, im gemeinsamen Wirken gefälschte Impfkarten und Impfpässe besorgt und nicht autorisiert mit Eintragungen einer Covid-19 Impfung versehen zu haben. Die Ermittlungen wurden von Polizisten der Polizeiinspektion Kremsmünster über Auftrag der Staatsanwaltschaft Steyr durchgeführt.

Weiterlesen