17. Juli 2022

Montreux VD: Pärchen geht auf Montreux-Jazz-Festival – ihr Hund im Fahrzeug stirbt

Am Samstag, den 16. Juli, musste die Polizei in der Nacht wegen eines Hundes ausrücken, der in einem in einer Tiefgarage in Montreux geparkten Fahrzeug in Not geraten war. Nachdem sie eine Scheibe einschlagen mussten, konnten die Polizisten eine Husky-Hündin retten, entdeckten aber gleichzeitig einen anderen Hund, der leblos im Kofferraum lag. Es wurde eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Wasserauen AI: Kollision zwischen Zug der Appenzeller Bahnen und einem PW

Am Sonntagmittag (17.07.2022), kurz vor 11.30 Uhr kam es in Wasserauen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Zug der Appenzeller Bahnen und einem Personenwagen. Alle drei Insassen des Personenwagens wurden dabei mittelschwer bis schwer verletzt und von zwei Helikopter der Rega geborgen.

Weiterlesen

Silenen UR: Selbstunfall auf der Autobahn A2 - drei Personen verletzt

Am Sonntag, 17. Juli 2022, kurz nach 7.15 Uhr, fuhr ein 35-jähriger Lenker eines Solothurner Personenwagens auf der Autobahn A2 in Richtung Norden. Im Riedtunnel verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Das Fahrzeug kollidierte in der Folge mit der Tunnelwand und einem Randstein und kam nach rund 150 Metern auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Nach mehreren Streifkollisionen in Kandelaber geprallt - Fahrunfähig

Am Samstag (16.07.2022), kurz vor 15:00 Uhr, ist das Auto eines 46-jährigen Mannes auf dem Seedamm mit mehreren anderen Fahrzeugen kollidiert. Anschliessend prallte es am Bahnhof in einen Kandelaber. Der 46-Jährige wurde als fahrunfähig eingestuft. Bei ihm wurde eine Blut- und Urinprobe angeordnet.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Fahrunfähigkeit

In der Zeit zwischen Samstagnachmittag und Sonntagmorgen (16.07.2022) hat die Kantonspolizei St.Gallen sieben Personen wegen Fahrunfähigkeit zur Anzeige gebracht. Zwei Personen wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen, einer Personen wurde der ausländische Führerausweis aberkannt. Den weiteren vier Personen wurde die Weiterfahrt untersagt. Zwei Personen mussten eine Blut- und Urinprobe abgeben, eine Person eine Blutprobe.

Weiterlesen