08. August 2022

65-jähriger Mann von Hund gebissen – Hinweise erbeten

March. Wie der Polizei am 05.08.2022 bekannt wurde, kam es am 03.08.2022, gegen 20.00 Uhr, zu einem Vorfall bei dem ein 65-jähriger Mann auf seiner Gassi-Runde von einem freilaufenden Hund in den linken Fuß gebissen wurde. Der Hundehalter war nach aktuellem Ermittlungsstand mit seinem kleinen Hund auf dem Damm entlang der Dreisam von Neuershausen in Richtung Hugstetten unterwegs, als von hinten ein ca. 40 cm großer Hund mit längerem schwarzem Fell (Ähnlichkeit mit einem Terrier) angerannt kam.

Weiterlesen

Säugling durch Gewalteinwirkung zu Tode gekommen – Mutter in Untersuchungshaft

Geldersheim (Lkr. Schweinfurt). Am Samstagabend ist die Schweinfurter Polizei zu einem Einsatz mit einem verletzten Säugling in die Anker-Einrichtung gerufen worden. Vor Ort trafen die Beamten auf das drei Monate alte Kind, das sich mit schweren Verletzungen in notärztlicher Behandlung befand. Nach derzeitigem Ermittlungsstand deutet die Sachlage darauf hin, dass die Mutter ihrem Kind so schwere Verletzungen beigebracht hat, dass der Säugling später im Krankenhaus verstorben ist.

Weiterlesen

33-jähriger Mann attackiert Rettungskräfte

Essen-Huttrop. Am Samstag (6. August) sollte ein 33-jähriger Deutsch-Pole, der aufgrund eines Rauschzustandes Hilfe benötigte, gegen kurz nach 17 Uhr durch eine Rettungswagenbesatzung in die Notaufnahme des Elisabeth-Krankenhaus eingeliefert werden. Als der Rettungswagen schon in der Einfahrt des Krankenhauses stand, rastete der Mann noch im Fahrzeuginneren aus und ging auf die Rettungskräfte los.

Weiterlesen

Angler (31) rettet Hund aus Rhein

Speyer. Am Abend des 07.08.2022, gegen 21:05 Uhr, hat ein 31-jähriger Mann, der am Rheinufer der Insel Flotzgrün angelte, einem Hund das Leben gerettet. Er sah den Hund im Rhein treiben und die Hundehalterin schreiend am Ufer entlanglaufen, sodass er ohne zu zögern ins Wasser sprang, zu dem Hund schwamm und ihn an Land rettete.

Weiterlesen

Vouvry VS: Vermisstes Ehepaar aufgefunden

Am 7. August 2022, wurde die Kantonspolizei, sowie die Kantonale Walliser Rettungsorganisation KWRO144 darüber informiert, dass ein französisches Ehepaar im Chablaisgebiet vermisst wird. Das Paar wurde in einer Felswand gefunden und von den Rettungskräften mit einem Helikopter der Air-Glaciers geborgen und anschliessend ins Spital Riviera-Chablais transportiert.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Schulbeginn 2022 – bitte achtsam im Strassenverkehr sein

Am Montag, 15.08.2022, startet im Kanton Glarus das neue Schuljahr. Das heisst für alle Verkehrsteilnehmer besonders vorsichtig zu sein. Mit dem neuen Schuljahr beginnt für viele Kinder auch die regelmässige Konfrontation mit dem Verkehrsgeschehen. Von den Fahrzeuglenkern wird gegenüber den Kindern im Strassenverkehr ein besonders rücksichtsvolles Verhalten erwartet. Die Kantonspolizei Glarus führt deshalb in den ersten zwei Schulwochen Schwerpunktaktionen wie Überwachung von Fussgängerstreifen, Geschwindigkeitsmessungen auf Schulwegen, Plakataktionen und allgemeine Verkehrskontrollen durch.

Weiterlesen