30. August 2022

Kapo Basel-Stadt und die Polizei BL gemeinsam an der AutoMobil Basel 2022

Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der AutoMobil Basel. Im Fokus stehen Fahrerassistenzsysteme. In der Schweiz steht der Bevölkerung erstmals ein Simulator der Automatisierungsstufe 3 zur Verfügung, bei welcher das Fahrzeug gewisse Funktionen selbständig durchführt und nicht mehr dauernd überwacht werden muss. Wie gewohnt betreiben die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft auch dieses Jahr einen gemeinsamen Informationsstand an der AutoMobil Basel vom 2. bis am 4. September. Diese findet heuer erstmals nicht in der Messe Basel, sondern im Kanton Basel-Landschaft in der St. Jakobshalle in Münchenstein statt. Erwartet werden rund 25'000 Besucherinnen und Besucher. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Rollerfahrer (51) von Auto erfasst und schwer verletzt – Hubschrauber im Einsatz

Recklinghausen. Bei einem Unfall auf der Gahlener Straße ist am Montagabend ein 51-jähriger Rollerfahrer aus Marl schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 22.40 Uhr stadteinwärts unterwegs. Ein 55-jähriger Autofahrer aus Dinslaken, der dem Rollerfahrer entgegen kam, wollte nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen und stieß dabei mit dem Marler zusammen.

Weiterlesen

Kanton Graubünden: Über 500 Rehkitze mit Drohnen gerettet

Dieses Frühjahr wurden zum vierten Mal grossflächig mit Wärmebildkameras ausgerüstete Drohnen zur Rehkitzrettung eingesetzt. Mit grossem Einsatz der Bündner Jägerschaft sowie der Landwirtinnen und Landwirte konnten so 552 neugeborene Rehe gefunden und vor dem möglichen Mähtod gerettet werden. Das sind rund 85 mehr als im Vorjahr, welches bereits ein Rekordjahr darstellte.

Weiterlesen

Schwingerkönig Joel Wicki dankte der Armee für die Unterstützung

Zwei Sportsoldaten bestritten am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest 2022 im Baselbieter Ort Pratteln den Schlussgang: Nach einem an Spannung kaum zu überbietenden Kampf holte sich der Entlebucher Joel Wicki die Königskrone. Nach rund 12 Minuten bezwang er den Emmentaler Matthias Aeschbacher, der zuvor zwei-, dreimal nahe am Sieg gewesen war. Wohl auch ein Grund, dass Joel Wicki beim Siegerinterview in der Arena vor ihm den Hut zog.

Weiterlesen

Dübendorf ZH: Motorrad stürzt in Wald – zwei Personen verletzt (Video)

Bei einem Selbstunfall mit einem Motorrad sind am Sonntag (28.08.2022) ein 30-jähriger Lernfahrer und sein 33-jähriger Sozius verletzt worden. Die beiden fuhren bergwärts auf der Unteren Geerenstrasse, als das Motorrad ausgangs einer Rechtskurve über den rechten Fahrbahnrand hinaus geriet und im Wald zu Fall kam.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Lachen hilft beim gegenseitigen Rücksichtnehmen im Fuss- und Veloverkehr

Die Bemalung der Reussbrücke mit Smilies ist eine Aktion der Stadt Luzern. Ziel ist, die gegenseitige Rücksichtnahme im Fuss- und Veloverkehr zu fördern. Am Dienstag, 30. August 2022, werden weitere Bodenbemalungen, Plakate und Postkarten gute Stimmung verbreiten und auf die Regeln auf den gemeinsam genutzten Verkehrsflächen hinweisen.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Mann nach Unfall lebensbedrohlich verletzt – Zeugenaufruf – Nachtrag

Am 25. August 2022, kurz vor 16.00 Uhr, fuhr ein 28-jähriger Schweizer mit seinem Personenwagen auf der Industriestrasse stadteinwärts. Zur gleichen Zeit war ein 81-jähriger Schweizer mit seinem Velo auf der Fahrbahn unterwegs und es kam zur Kollision Höhe Industriestrasse 12 (Polizei.news berichtete).

Weiterlesen

A2 / Schänzli BL: Nachtsperrungen Tunnel Schänzli und Vorzonen

Im Rahmen der Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen werden im Tunnel Schänzli und in den Vorzonen Arbeiten ausgeführt. Diese bedingen Sperrungen der Röhren in Fahrtrichtung Delémont und Basel sowie verschiedener Ein- und Ausfahrten. Um die Verkehrsbehinderung so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten nachts ausgeführt.

Weiterlesen