06. September 2022

Enges NE: Fahrzeug prallte gegen Metallpfosten und überschlug sich

Am Dienstag, den 6. September um 07:05 Uhr, fuhr ein Auto, das von einem 55-jährigen Einwohner von Montezillon gesteuert wurde, von Chaumont in Richtung Lignières. Auf der Route du Lordel, etwa 200 Meter vor der Hausnummer 9, überquerte sein Fahrzeug die Fahrbahn von rechts nach links, prallte gegen einen Metallpfosten und dann gegen einen zweiten.

Weiterlesen

Stadt Uster ZH: Verkehrsführung am Greifensee-Lauf vom Samstag, 17. September

Einer der grössten Sportanlässe im Kanton Zürich, der Greifenseelauf, wird bald wieder ausgetragen: Die Läufe werden am Samstag, 17. September 2022, nach drei Jahren wieder in bekannter Art durchgeführt. Rund 15 000 Sportlerinnen und Sportler werden auch diesmal für die verschiedenen Distanzen und Kategorien an den Start gehen. Uster soll am Renntag grossräumig umfahren werden, da zahlreiche Strassen und insbesondere das Zentrum gesperrt sind.

Weiterlesen

Eschen (FL): Kollision zwischen Fahrradfahrer und PW - Zeugenaufruf

Am Dienstag (06.09.2022) ist es in Eschen zu einer Kollision eines Fahrradfahrers und einem Personenwagen gekommen. Gegen 07:20 Uhr ereignete sich bei der Einmündung Essanestrasse / Haldengasse ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Personenwagen. Der Fahrradfahrer verletzte sich dabei am Kopf.

Weiterlesen

Glarner Polizei für Bundesratssitzung im Münstertal GR

Zwei Glarner Kantonspolizisten leisten Personenschutz für eine Bundesratssitzung, die im Herbst im bündnerischen Münstertal durchgeführt wird. Der Regierungsrat bewilligt einen entsprechenden Antrag der Kantonspolizei Graubünden. Am 11. und 12. Oktober hält der Bundesrat eine externe Sitzung in Müstair ab. Der Kanton Glarus leistet personelle Hilfe aufgrund der Vereinbarung über interkantonale Polizeieinsätze (IKAPOL) und entsendet zwei Personenschützer ins Münstertal.

Weiterlesen

Wiler b. Utzenstorf BE: Brand auf menschliches Verschulden zurückzuführen

Die Ermittlungen zum Brand eines Ökonomieteils mit angrenzendem Wohnhaus in Wiler b. Utzenstorf von Mitte Mai sind abgeschlossen. Das Feuer ist auf menschliches Verschulden zurückzuführen. Die polizeilichen Ermittlungen zum Brand in einem Ökonomieteil mit angrenzendem Wohnhaus in Wiler b. Utzenstorf (Gemeinde Utzenstorf) vom Dienstag, 17. Mai 2022, sind abgeschlossen (Polizei.news berichtete).

Weiterlesen

Schweizer Armee: Ich mag alles, was fährt

Eines haben alle Fahrer im Transportzug des SWISSCOY Kontingents 46 gemeinsam: Sie sind fasziniert von der Technik der Fahrzeuge und sie lieben es, unterwegs zu sein. Mit einem Einsatz bei der SWISSCOY können sie genau das ausleben und lernen dabei noch dazu – beispielsweise geschützte Mannschaftsfahrzeuge oder andere Sonderfahrzeuge zu führen. Fünf LKW-Fahrer erzählen von ihren Erlebnissen, die sie während ihrem Einsatz als Fahrer im 46. SWISSCOY Kontingent gemacht haben.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Vor Kontrolle geflüchtet und in Polizeifahrzeug gedonnert

Die Police nationale erhielt die Meldung, wonach in Mulhouse eine Frau entführt worden sei. Aufgrund dieser Meldung versuchten die französischen Kolleginnen und Kollegen einen zur Tat verdächtigten Fahrzeuglenker zu kontrollieren. In der Folge flüchtete dieser mit überhöhter Geschwindigkeit via Deutschland nach Basel, wo er schliesslich in der St. Jakobstrasse durch Mitarbeitende der Kantonspolizei Basel-Stadt angehalten wurde.

Weiterlesen

Bub (2) von PKW erfasst und unbestimmt verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz

Bezirk Gmunden. Ein 2-jähriger Bub aus Dänemark lief am 5. September 2022 gegen 10 Uhr in St. Wolfgang von links kommend aus einer Seitenstraße über die Fahrbahn. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Salzburg-Umgebung fuhr zu diesem Zeitpunkt mit seinem Pkw auf der L546, bemerkte das querende Kind nicht und erfasste den Jungen, wodurch dieser zu Boden geschleudert wurde und mit Verletzungen unbestimmten Grades liegen blieb.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Verfahren wegen Amtsmissbrauchs eingestellt

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen hat das Verfahren gegen den ehemaligen Leiter des Arbeitsamtes, Vivian Biner, wegen Amtsmissbrauchs und ungetreuer Amtsführung eingestellt. Anfang September 2019 wurde bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen gegen den ehemaligen Dienststellenleiter des Arbeitsamtes eine Strafanzeige wegen Verdachts des Amtsmissbrauchs und der ungetreuen Amtsführung erstattet.

Weiterlesen

A2 / Hagnau – Augst BL: Verkehrsbehinderungen

Die Signalisationen der Verkehrsleitsysteme auf der A2/A3 zwischen der Verzweigung Hagnau und dem Anschluss Rheinfelden Ost werden erneuert. Die Montagearbeiten der ersten Etappe auf der A3 zwischen der Verzweigung Augst und dem Anschluss Rheinfelden Ost können wie geplant per Ende September 2022 abgeschlossen werden. Es folgen die Anlagetests und die Inbetriebnahme des neuen Leitsystems.

Weiterlesen