06. September 2022

Mühlrüti SG: 16-jähriger Motorradfahrer verursacht Selbstunfall – leicht verletzt

Am Montagnachmittag (05.09.2022), kurz vor 16 Uhr, ist es auf der Hulftegg zu einem Selbstunfall mit einem Motorrad gekommen. Ein 16-jähriger Motorradfahrer kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Erdwall. Er wurde dabei leicht verletzt und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Sennwald SG: Sattelschlepper prallt gegen Leitplanke – niemand verletzt

Am Dienstagmorgen (06.09.2022), kurz nach 05:30 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zu einem Selbstunfall mit einem Sattelschlepper gekommen. Dieser kam ins Schleuder und prallte gegen die Leitplanken. Der Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden dürfte sich auf mehreren zehntausend Franken belaufen. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Verkehrsmeldung zum Leichtathletik-Meeting „Weltklasse Zürich 2022“

Rund um die Veranstaltung „Weltklasse Zürich 2022“ am Donnerstag, 8. September 2022 kann es um das Stadion Letzigrund zu Verkehrseinschränkungen kommen. Die Stadtpolizei Zürich bittet die Besucher/innen des Leichtathletik-Meetings für die Anreise zum Stadion Letzigrund die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen.

Weiterlesen

Zernez GR: Motorradfahrer kollidiert mit Signaltafel und verletzt sich schwer

Am Montagmittag ist am Ofenpass in Zernez ein Motorradfahrer gestürzt. Er kollidierte mit einer Signaltafel und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Mann fuhr als Lenker eines in Österreich immatrikulierten Motorrads am Montag um 11.30 Uhr auf der Ofenpassstrasse H28 von Zernez in Richtung Münstertal.

Weiterlesen

Arbeitsunfall – Zwei Bauarbeiten (52, 36) stürzen ca. 3 Meter in die Tiefe

Abtissendorf. Zwei Bauarbeiten sind am Montagnachmittag, 5. September 2022, bei Betonarbeiten aus einer Höhe von ca. drei Meter in die Tiefe gestürzt. Drei Bauarbeiter im Alter von 33, 36 und 52 Jahren waren mit Betonausfüllungen der Hohlwände für einen Liftschacht beschäftigt, als sich plötzlich die Vorrichtung, auf welcher die Arbeiter standen, löste und den Männern sprichwörtlich den Boden unter den Füßen wegzog.

Weiterlesen

Tödlicher Bergunfall – Mann (†65) verstorben

Mittenwald (Lkr. Garmisch-Partenkirchen). Am späten Montagvormittag des 5. September 2022 kam es auf dem Mittenwalder Höhenweg zu einem tödlichen Bergunfall. Ein 65-jähriger Mann verlor dabei sein Leben. Die Alpine Einsatzgruppe des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd übernahm unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II die Untersuchungen zum genauen Unfallhergang.

Weiterlesen

Frau (†29) stürzt mit E-Bike und verstirbt

Ramsau (Lkr. Berchtesgadener Land). Am Montagvormittag des 5. Septemeber 2022 kam eine 29-jährige Tegernseerin mit ihrem E-Bike alleinbeteiligt zu Sturz. Die junge Frau verstarb später in einem Krankenhaus. Die Polizeiinspektion Berchtesgaden hat unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich: Empfang beim Kinderspital Zürich

Vor einer Woche hat Frau PD KD Dr. Kathrin Neuhaus, Leitende Ärztin der plastischen Chirurgie des Kinderspitals Zürich, stellvertretend die Berufsfeuerwehr empfangen. Dabei konnten wir ihr anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums einen Scheck im Wert von CHF 1'500.- übergeben. Dieses Geld stammt aus der Kollekte des Jubiläumsgottesdienstes und kommt brandverletzten Kindern, die im Kispi behandelt werden, zugute.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Psychologisch-Pädagogischer Dienst modernisiert seine Grundausbildung

Der Psychologisch-Pädagogische Dienst der Armee (PPD A) entwickelt sich per Ende 2022 weiter. Die Grundausbildung für die knapp 40 angehenden Spezialistinnen und Spezialisten wurde modernisiert und erstmals in eine Rekrutenschule integriert. Der Frauenanteil im Technischen Lehrgang wächst auf über 35 Prozent und im Fachstab PPD A auf 13 Prozent.

Weiterlesen