08. September 2022

Die Schweizer Armee hat Alpbetriebe erfolgreich mit Wasser versorgt (Video)

Die Schweizer Armee hat die militärische Katastrophenhilfe zugunsten mehrerer Kantone mit Wassertransporten zu Alpbetrieben beendet. Die Luftwaffe hat mit Super-Puma-Helikoptern total 585 Tonnen Wasser geflogen. Das Kommando Operation beurteilt den Assistenzdienst und die Zusammenarbeit mit den zivilen Partnern als Erfolg.

Weiterlesen

Alkoholisierter Mann (28) bedroht Frau (42) an Haltestelle mit Schere

Kassel-Bettenhausen. Eine 42-Jährige ist am gestrigen Mittwochabend an einer Haltestelle im Kasseler Stadtteil Bettenhausen von einem betrunkenen Mann mit einer Schere bedroht worden. Als die Frau aus Kassel daraufhin die Flucht ergriff, folgte ihr der Täter noch mit der Schere in der Hand, woraufhin die 42-Jährige ein zufällig vorbeikommendes Auto anhielt und sich darin in Sicherheit flüchtete.

Weiterlesen

Exhibitionist belästigt 17-jähriges Mädchen – Polizei bittet um Hinweise

Aspach. Während des Aspachers Volkslaufs am letzten Samstag (03.09.2022) belästigte ein unbekannter Mann ein 17-jähriges Mädchen, das auf einer Bank an einem Feldweg in Richtung Fautenhau unweit der Heilbronner Straße saß. Der Tatverdächtige lief gegen 15 Uhr aus Richtung Heilbronner Straße zunächst an dem Mädchen vorbei, um wenig später zurückzukehren.

Weiterlesen

Schwerlasttransporter geht in Flammen auf – Sachschaden über 200.000 Euro

Höhe Ilmenau / A71. Kurz vor 14:00 Uhr erreichten die Autobahnpolizeiinspektion mehrere Meldungen über ein brennendes Fahrzeug auf der A71 zwischen den Anschlussstellen Ilmenau Ost und West in Fahrtrichtung Schweinfurt. Ein 63-jähriger Fahrer eines Schwerlasttransporters wurde durch andere Verkehrsteilnehmer auf eine starke Rauchentwicklung seines Fahrzeugs hingewiesen und hielt deshalb sofort auf dem Standstreifen an.

Weiterlesen

Mehrere Verletzte nach Kellerbrand - Kripo geht von Brandstiftung aus – Zeugenaufruf

Schweinfurt. Am frühen Donnerstagmorgen ist im Keller eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Fünf Bewohner wurden durch das Einatmen von Rauchgasen zum Teil schwer verletzt. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen der Kripo Schweinfurt deutet einiges darauf hin, dass das Feuer vorsätzlich gelegt worden ist. Daher bitten die Beamten nun auch um Hinweise von möglichen Zeugen.

Weiterlesen

Schockanruf - Seniorin (72) übergibt Goldschmuck mit Brillanten an Betrüger

Duisburg. Ein Anruf, eine Lügengeschichte, ein Schockmoment, die Übergabe und alles ist weg! Alles, was man ein Leben lang gespart, gesammelt oder geerbt hat - für ein schönes Leben im Alter, die Kinder, die Enkelkinder. Diese schlimme Erfahrung musste eine 72-Jährige am Mittwoch (7. September) machen. Die Dortmunderin wurde Opfer von Trickbetrügern. Die Masche, mit der die Kriminellen erfolgreich waren: der altbekannte Schockanruf - und dennoch gelingt er immer wieder.

Weiterlesen

Eglisau ZH: Frontalkollision fordert ein Todesopfer (†49)

Bei einer Frontalkollision zwischen einem Personenwagen und einem Lastwagen ist in Eglisau am Donnerstagmorgen (8.9.2022) der Autolenker noch auf der Unfallstelle seinen Verletzungen erlegen. Kurz nach 10 Uhr fuhr ein 49 Jahre alter Personenwagenlenker von Eglisau herkommend auf der Zürcherstrasse Richtung Alter Hardwaldkreisel.

Weiterlesen

Kanton GR: Beginn der Bauarbeiten – Künstliche Lawinenauslösung für mehr Sicherheit auf der Malojastrasse

Zahlreiche Lawinenzüge auf der linken Talseite zwischen Silvaplana und Castasegna sorgen dafür, dass die Malojastrasse aus Sicherheitsgründen regelmässig gesperrt werden muss. Langfristig soll eine Tunnelvariante das Problem lösen. Bis dahin sorgt eine künstliche Lawinenauslösung für mehr Sicherheit. Das Tiefbauamt hat die dafür notwendigen Arbeiten aufgenommen.

Weiterlesen

ORK plädiert für Einsetzung eines nationalen Krisenstabs zur Bewältigung der Energiemangellage

Die Ostschweizer Regierungskonferenz (ORK) ersucht den Bundesrat, einen departementsübergreifenden Krisenstab auf Ebene Bund einzusetzen und die Kantone miteinzubeziehen. Damit soll zur Bewältigung der bevorstehenden Energiemangellage der Informationsfluss zwischen Bund und Kantonen auf operativer Ebene sichergestellt werden.

Weiterlesen

Habkern BE: Vermisster Jäger (†67) leblos aufgefunden

Am Mittwoch ist in Habkern ein seit Sonntag vermisster Jäger leblos aufgefunden worden. Der Mann war vor einer Woche auf eine Jagd aufgebrochen und in der Folge nicht zurückgekehrt. Eine umfangreiche Suchaktion wurde eingeleitet. Gemäss jetzigem Kenntnisstand ist der Mann in unwegsamen Gelände eine Felswand hinuntergestürzt.

Weiterlesen