15. September 2022

AR A5 / Serrières NE: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Am Mittwoch, den 14. September um 23:30 Uhr fuhr ein Auto, das von einer 26-jährigen französischen Staatsangehörigen gelenkt wurde, auf der AR A5 in Serrières in Richtung Biel. Am Ausgang des Tunnels von Serrières verlor sie in einer Linkskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug, das sich drehte und in den Mittelstreifen prallte.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall – 58-jährige Autofahrerin schwer verletzt

Stade. Am heutigen frühen Morgen gegen kurz vor 05:00 h kam es in Harsefeld auf der Buxtehuder Straße zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 58-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Die Harsefelderin war zu der Zeit mit ihrem Ford Fiesta in Richtung Harsefeld unterwegs, dann aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und dort frontal mit einem Mercedes eines entgegenkommenden 46-jährigen Fahrer aus Harsefeld zusammengestoßen.

Weiterlesen

Vier neue Polizisten bei der Kantonspolizei Uri

Erstmals schlossen vier Urner Polizisten die zweijährige Polizeiausbildung gemäss dem Bildungspolitischen Gesamtkonzept (BGK 2020) ab. Gabriel Allemann, Markus Falco, Daniel Gamma und Ronny Wipfli besuchten im ersten Ausbildungsjahr die Interkantonale Polizeischule in Hitzkirch. Allesamt schlossen diese erfolgreich mit der zu absolvierenden Vorprüfung ab.

Weiterlesen

Menschenhandel - Bericht zeigt grosse kantonale Unterschiede auf

Die Schweiz hat in der Bekämpfung des Menschenhandels Fortschritte gemacht. Ein von fedpol in Auftrag gegebener Bericht zeigt, dass die Kantone unterschiedlich mit Menschenhandel konfrontiert sind und ihn folglich auch unterschiedlich bekämpfen. In den meisten Kantonen sind die Massnahmen zur Bekämpfung des Menschenhandels dem jeweiligen Risiko angepasst. Es besteht indes noch Luft nach oben.

Weiterlesen

Ausbildungszentrum Andelfingen ZH: Seit 50 Jahren für einen verlässlichen Bevölkerungsschutz

Seit einem halben Jahrhundert steht das Ausbildungszentrum Andelfingen für zeitgemässe Ausbildung der Angehörigen von Zivilschutz, Feuerwehr und Kantonspolizei im Kanton Zürich. „Wie wichtig ein verlässlicher Bevölkerungsschutz ist, zeigen die letzten Jahre deutlich“, erklärte Sicherheitsdirektor Mario Fehr heute an der Jubiläumsfeier. An diesem Wochenende öffnet das Zentrum seine Türen der Bevölkerung – die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Vorführungen.

Weiterlesen

Mehr Getötete und Schwerverletzte auf Schweizer Strassen

Im ersten Halbjahr 2022 verloren auf Schweizer Strassen insgesamt 116 Menschen ihr Leben bei einem Verkehrsunfall. 1746 Personen wurden in diesem Zeitraum schwer verletzt. Damit stieg die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten gegenüber der Vorjahresperiode. Bei den E-Bike-Fahrenden stieg die Zahl der Getöteten von 9 auf 15; die Zahl der Schwerverletzten hingegen sank von 254 auf 220. Dies zeigt die Halbjahresstatistik zu den Strassenverkehrsunfällen des Bundesamts für Strassen (ASTRA).

Weiterlesen

Obergerlafingen SO: Schweizer (55) dringt gewaltsam in Haus ein und wird überwältigt

In Obergerlafingen hat sich am Mittwochmorgen, 14. September 2022, ein Mann durch Androhung von Gewalt Zutritt in ein Haus verschafft. Dort konnte er überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben umgehend Ermittlungen zum Hergang, den Umständen und dem Motiv aufgenommen.

Weiterlesen

Fahrradfahrer (†75) bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Freiburg. Tödliche Verletzungen erlitten hat ein 75-jähriger Fahrradfahrer bei einem Unfall, der sich bereits am 08.09.2022 um circa 8.24 Uhr in der Gundelfinger Straße (Höhe Einmündung Berggasse) in Freiburg ereignete. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr der Radfahrer die Gundelfinger Straße in nördliche Richtung, als er beim Versuch, auf den dortigen Rad- und Fußweg zu gelangen, alleinbeteiligt zu Fall kam und mit dem Kopf auf dem Boden aufkam.

Weiterlesen

Sexueller Übergriff auf 19-Jährige – Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Frankfurt. Am Mittwoch (14. September 2022) kam es im Bereich der Taunusanlage zu einem sexuellen Übergriff auf eine 19-Jährige durch einen unbekannten Täter. Das Opfer befand sich gegen 14.00 Uhr auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstätte, als ihr ein auf dem Gehweg entgegenkommender Mann plötzlich an die Brüste griff und sich anschließend entfernte. Die Frau wurde körperlich nicht verletzt.

Weiterlesen

Nackter Mann auf Autobahnparkplatz – Hinweise erbeten

Gindorf / A60. Am Donnerstagmorgen, dem 15.09.2022 um 00:41 Uhr, wird der Polizeiinspektion Bitburg ein Mann gemeldet, der völlig entkleideten vor einem Auto auf dem Parkplatz Gindorf der A60, Fahrtrichtung Prüm, steht und sich in dem Scheinwerferlicht um seine eigene Achse dreht. Der Mitteiler gibt an, dass er den Eindruck habe, der Mann würde sich "präsentieren" wollen.

Weiterlesen

Bewaffneter Raubüberfall auf Postpartnerbetrieb - Hinweise erbeten

Bezirk Ried. Ein 51-jähriger deutscher Staatsbürger hielt sich am 14. September 2022 gegen 20:05 Uhr gemeinsam mit seiner gleichaltrigen Gattin in einer Postpartnerstelle in Obernberg am Inn auf, als er beim Hintereingang Geräusche vernahm. Er öffnete die Tür und wurde sofort von einem mit einem Motorradhelm maskierten Täter mit einer Faustfeuerwaffe bedroht.

Weiterlesen

Jugendlicher attackiert obdachlosen Mann (35) mit Messer

Wien. (Zeit: 14.09.2022, 04:55 Uhr) Ein 35-jähriger obdachloser Mann (österreichischer Staatsbürger) soll im Eingangsbereich der U-Bahnstation Johnstraße am Boden geschlafen haben. Zwei vorbeigehende Jugendliche sollen grundlos begonnen haben den Mann aufzuwecken und zu belästigen. Es soll daraufhin zu einer verbalen Auseinandersetzung gekommen sein.

Weiterlesen

Unbekannte Täter entwenden mehrere Schachtdeckel – Polizei bittet um Hinweise

Neubrandenburg / Friedland. Am 14.09.2022 kam es in den Bereichen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg und des Polizeireviers Friedland zum Diebstahl mehrerer Deckel von Entwässerungsschächten. Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendeten bislang unbekannte Täter im Zeitraum des 14.09.2022 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr insgesamt 21 Gullideckel in den Orten Neubrandenburg (Lindenberg), Oltschlott, Canzow, Bredenfelde, Quadenschönfeld, Gramelow.

Weiterlesen

Große Holzkabeltrommeln von Großbaustelle entwendet - Zeugenaufruf

Hildesheim. Im Zeitraum vom 13.09.2022, gegen 17:00 Uhr, bis zum 14.09., gegen 07:00 Uhr, ist es auf der Großbaustelle des zukünftigen Pflegeheimes in der Hildesheimer Straße in 31162 Bad Salzdetfurth OT Groß Düngen zu einem Diebstahl gekommen. Die bislang unbekannten Täter haben sich unberechtigterweise Zutritt zu dem Baustellengelände verschafft und dort u.a. mehrere große Holzkabeltrommeln entwendet.

Weiterlesen