28. September 2022

Mordermittlungen: Wer tötete Tamara T. (†45) aus Bremerhaven?

Bremerhaven. Am 5. September 2022 fand ein Spaziergänger im Bremerhavener Stadtteil Geestemünde einen Leichnam. Die daraufhin durchgeführte umfangreiche rechtsmedizinische Untersuchung hatte ergeben, dass es sich bei der aufgefundenen Person um eine Frau handelte, die mit großer Wahrscheinlichkeit Opfer eines Tötungsdeliktes geworden war.

Weiterlesen

Die Rallye der Kantonspolizei Wallis

Die „Rallye“ für Motorradfahrer, organisiert von der Verkehrsprävention fand am Samstag, den 11. Juni 2022, im Oberwallis statt. Das Ziel des Tages: "Die Verkehrssicherheit auf spielerische und angenehme Weise entdecken, während man auf den schönen Strassen unseres Kantons fährt". Rund 80 Motorradfahrer/innen hatten sich für diesen Anlass angemeldet. In Gruppen von zehn Personen fuhren sie auf den Strassen im Oberwallis und liessen sich an den verschiedenen Ständen, welche entlang der zirka 100 km langen Strecke für sie eingerichtet worden waren, beraten.

Weiterlesen

Kapo Wallis: Pfadi Bundeslager (BuLa) - alle Augen auf das Goms VS

Vom 23. Juli bis zum 6. August 2022 fand im Goms das Pfadi Bundeslager (BuLa) unter dem Motto „mova“ statt. Ein Pfadilager, welches die Schweiz so noch nie gesehen hat. Rund 30'000 Pfadis besiedelten und bewegten das Goms. Die Kantonspolizei sorgte in Zusammenarbeit mit den Organisatoren der Veranstaltung für die Sicherheit der Pfadis und der Helfer auf dem gesamten Lagerplatz. Bilder sprechen mehr als Worte – Bilder bewegen

Weiterlesen

Kanton Wallis: Rückgang der Gletscher bringt vermehrt Dinge zum Vorschein

Der Rückgang der Gletscher bringt vermehrt Dinge zum Vorschein, die lange Zeit als verschollen galten. Durch den überdurchschnittlich heissen Sommer und die damit verbundene, anhaltende Gletscherschmelze, wurden auch in diesem Jahr viele Entdeckungen gemacht. Ein Rückblick auf die Arbeit der Kantonspolizei innerhalb der Kommunikation.

Weiterlesen

Achseten BE: Scheune in Vollbrand geraten – Brandursache geklärt

Die Ermittlungen der Kantonspolizei Bern zum Brand einer Scheune in Achseten von Ende Juni haben ergeben, dass das Feuer aufgrund einer mechanischen Havarie beim Antrieb eines Heugebläses ausgebrochen war. Die Ursache des Brandes, der am Donnerstag, 30 Juni 2022, in einer Scheune an der Labrunnenstrasse in Achseten (Gemeinde Frutigen) ausgebrochen war, ist geklärt (Polizei.news berichtete).

Weiterlesen

„Gottes Schmuggler“ ist gestorben

Bruder Andrew, der durch seinen unerschrockenen Einsatz für Christen in Verfolgung weltweit bekannt wurde, starb gestern im Alter von 94 Jahren. „Open Doors“, das von ihm gegründete Werk, steht seit über 65 Jahren im Dienst der verfolgten Christen. Ermelo,Niederlande/Burgdorf, 28.9.2022 – Anne van der Bijl, besser bekannt als Bruder Andrew, starb gestern in seinem Haus in den Niederlanden. Bruder Andrew ist der Gründer von Open Doors, dem weltweit ältesten Dienst für verfolgte Christen.

Weiterlesen

Bachenbülach ZH: Kollision zwischen vier Fahrzeugen (Video)

Bei einer Kollision zwischen vier Fahrzeugen ist am Dienstagmorgen (27.09.2022) eine Person schwer verletzt worden. Ein 65-jähriger Mann fuhr kurz nach 6:30 Uhr mit seinem Motorkarren auf der Churzäglenstrasse Richtung Oberglatterstrasse. Im Bereich der Einmündung kam es zur Kollision mit einem Auto, das von Oberglatt Richtung Bachenbülach fuhr.

Weiterlesen

Eine Polizistin und ein Polizist der Stadtpolizei Chur vereidigt

Im Gemeinderatsaal des Churer Rathauses sind am Dienstag, 27. September 2022, zwei Polizeischüler/-in nach ihrer zweijährigen Ausbildung zur Polizistin / zum Polizist befördert und vereidigt worden. Der Kommandant der Stadtpolizei Chur, Ueli Caluori, konnte an der Beförderungs- und Vereidigungsfeier vom Dienstag, 27. September 2022, im Gemeinderatssaal zahlreiche Gäste begrüssen. Der amtierende Gemeinderatspräsident Jean-Pierre Menge war, wie auch weitere geladene Gäste, Partnerorganisationen und Familienangehörige anwesend.

Weiterlesen

Sitten VS: Sechs mutmassliche Täter festgenommen

Nach der Auseinandersetzung, die sich am Abend des 10. September 2022 in einer öffentlichen Einrichtung in der Stadt Sitten ereignete, konnten im Zuge der polizeilichen Ermittlungen sechs mutmassliche Täter in den Kantonen Waadt und Neuenburg angehalten und festgenommen werden. Am Dienstagmorgen wurde in den Kantonen Waadt und Neuenburg eine gross angelegte Polizeiaktion durchgeführt, um die mutmasslichen Täter eines Angriffs zu verhaften, der sich am 10. September 2022 in der Walliser Hauptstadt ereignet hatte.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Kontrollaktion – „keine Ablenkung am Steuer“

Von Montag (12.09.2022) bis Sonntag (25.09.2022) hat die Schaffhauser Polizei im Rahmen einer Kontrollaktion des Ostschweizer Polizeikonkordates auf dem ganzen Kantonsgebiet Kontrollen mit dem Schwerpunkt "keine Ablenkung am Steuer" durchgeführt. Die Schaffhauser Polizei führte zwischen Montag (12.09.2022) und Sonntag (25.09.2022) auf dem gesamten Schaffhauser Kantonsgebiet zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten eine Kontrollaktion mit dem Schwerpunkt "keine Ablenkung am Steuer" im Rahmen einer koordinierten Aktion des Ostschweizer Polizeikonkordates durch.

Weiterlesen