25. Oktober 2022

Hünenberg ZG: E-Bike-Fahrerin (78) gerät unter Baustellenfahrzeug

Bei einer Kollision zwischen einem E-Bike und einem Baustellenfahrzeug ist die Zweiradlenkerin erheblich verletzt worden. Der Unfall führte zu Verkehrsbehinderungen. Am Dienstagnachmittag (25. Oktober 2022), um 15:30 Uhr, ist es im Baustellenbereich auf der Chamerstrasse in Hünenberg zu einer Kollision zwischen einem E-Bike und einem sogenannten Dumper gekommen.

Weiterlesen

Versuchter Totschlag: Zwei 14-Jährige prügeln 25-Jährigen krankenhausreif

Marburg. Zwei bereits polizeibekannte 14-Jährige Beschuldigte stehen unter dem dringenden Tatverdacht des versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Die zuständige Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Marburg erließ die von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Haftbefehle. Beide Beschuldigte befinden sich in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

Wetternews: Im Mittelland oft neblig, sonst meist sonnig

Ein Zwischenhoch trocknete die Luft auf heute zunehmend ab. Da die zweite Nachthälfte bereits teils klar war, bildete sich im Mittelland recht verbreitet Nebel, welcher sich örtlich erst bis am späten Nachmittag auflöste. Sonst herrschte vielerorts uneingeschränkter Sonnenschein vor, dies trotz etwas Restbewölkung am Vormittag. Mit Tageshöchstwerten zwischen 14 und 20 Grad war es weiterhin viel zu warm für die Jahreszeit. Und es wird in den nächsten Tagen noch wärmer, besonders in Lagen zwischen 1000 und 2000 Metern.

Weiterlesen

Unbekannte Täter überfallen Spielhalle – Polizei bittet um Hinweise

Braunschweig. Zwei bislang unbekannte Täter betraten in der Montagnacht gegen 01:38 Uhr maskiert eine Braunschweiger Spielhalle. Sie traten an den Kassentresen und forderten die Herausgabe von Bargeld. Ein Täter war dabei mit einer Pistole, der andere mit einem Schlagstock bewaffnet. Damit bedrohten sie die Mitarbeiterin zusätzlich. Die Angestellte, eine 50-jährige Gifhornerin, zahlte aufgrund dessen einen dreistelligen Betrag an die Räuber aus.

Weiterlesen

Kanton SG: Für den Ernstfall gewappnet – Katastrophenübung Kleinflugzeugabsturz

Das Kompetenzzentrum Forensik hat am 18. August 2021 eine Ausbildung in der Schadenplatzbearbeitung im Katastropheneinsatz durchgeführt. An der Schulung nahmen Mitarbeitende des Kriminaltechnischen Dienstes (KTD), der Brand- und Spezialfälle (BSF) und der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) teil. Simuliert wurde ein Kleinflugzeugabsturz im Bereich Durschlegi in Amden.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Sicherheits-Holzfällarbeiten - Nachtarbeiten und Sperrung der Strasse Fiesch-Fürgangen

Zwischen Fiesch und Fürgangen werden vom 1. bis 12. November 2022 Sicherheits-Holzfällarbeiten durchgeführt. Dabei werden instabile Bäume gefällt, die ein Risiko für die Strassenbenutzer und für die Bahnlinie darstellen. Dazu muss die Kantonsstrasse H19 zwischen Fiesch und Fürgangen während der Nacht von jeweils 22.00 bis 6.00 Uhr gesperrt werden.

Weiterlesen

St. Margrethen SG: E-Bike-Fahrer (55) nach Kollision mit Auto unbestimmt verletzt

Am Dienstag (25.10.2022), um 11:30 Uhr, ist es auf dem Parkareal des Rheinparks an der Neudorfstrasse zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem E-Bike gekommen. Der E-Bike-Fahrer wurde unbestimmt verletzt und musste von der Rega ins Spital überführt werden. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Zürich nimmt die weltweit erste E-Autodrehleiter in Betrieb

Vor dem Hintergrund der städtischen Fahrzeugpolitik mit dem Ziel Netto- Null, nimmt die Berufsfeuerwehr Zürich ab dem kommenden Dezember 2022 die weltweit erste elektrisch angetriebene Autodrehleiter (E-ADL) in Betrieb. Es handelt sich hierbei um ein einjähriges Pilotprojekt mit dem Hersteller Rosenbauer International AG. In dieser Zeit soll das Fahrzeug in drei unterschiedlichen urbanen Umgebungen von Zürich auf seine Einsatztauglichkeit geprüft werden.

Weiterlesen

Falsche Handwerker betrügen Seniorin (84) – Hinweise erbeten

Frankfurt. Gestern Nachmittag (24. Oktober 2022) verschafften sich zwei Männer unter dem Vorwand eines Wasserschadens Zugang zur Wohnung einer 84-Jährigen und erbeuteten mehrere hundert Euro. Gegen 14:45 Uhr klingelten die beiden Tatverdächtigen bei der Seniorin im Marbachweg und gaben sich als Handwerker aus, die aufgrund eines Wasserschadens in Ihre Wohnung müssten.

Weiterlesen

Sinus 2022 - 3 von 5 schweren Unfällen auf zwei Rädern

Die Schweiz gehört zu den Ländern mit den sichersten Strassen weltweit. Die Unfallzahlen haben sich während vieler Jahrzehnte positiv entwickelt; in den letzten Jahren hat jedoch die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten stagniert, statt dass sie gesunken ist. Lenkerinnen und Lenker von Motorrädern, E-Bikes und Velos machen inzwischen drei von fünf schweren Personenschäden aus, wie der Sinus 2022 der BFU zeigt. Letztes Jahr haben in der Schweiz 200 Menschen im Strassenverkehr ihr Leben verloren.

Weiterlesen

Gewalttätiger Familienstreit auf Discounter-Parkplatz mit Messereinsatz – Zeugenaufruf

Ochsenfurt, Lkr. Würzburg. Ein seit bereits längerer Zeit zwischen zwei Familien bestehender Streit eskalierte am Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Discounters in der Pestalozzistraße. Ein 22-Jähriger erlitt bei der Auseinandersetzung Verletzungen an den Oberschenkeln und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Zur Aufklärung des genauen Herganges sucht die Polizei nach Zeugen und möglichen Foto- oder Videoaufnahmen.

Weiterlesen

Schwer verletzte Frau (21) aufgefunden – Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Garmisch-Partenkirchen. Am frühen Dienstagmorgen des 25. Oktober 2022 wurde eine schwerverletzte Frau in einer Hofeinfahrt eines Mehrfamilienhauses aufgefunden. Eine sofort eingeleitete Großfahndung nach einem männlichen Tatverdächtigen verlief bislang ohne Erfolg. Die Kriminalpolizei Garmisch-Partenkirchen hat noch vor Ort unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Drohung und Belästigung im Zug - Bundespolizei sucht Geschädigte

Siegen. Bereits am vergangenen Donnerstag (20. Oktober) sei es nach Aussagen mehrerer Zeugen in einem Regionalexpress, Fahrtrichtung Siegen, zwischen Kreuztal und Siegen-Weidenau zu heftigen Beleidigungen und Drohungen gegen eine noch unbekannte Bahnreisende gekommen. Einsatzkräfte der Bundespolizei kontrollierten den Tatverdächtigen am Hauptbahnhof Siegen und suchen nun im Zuge der Ermittlungen nach der Geschädigten.

Weiterlesen