28. Oktober 2022

Stadt Schaffhausen / Thayngen / Bargen SH: Schwerverkehr-Warteraum auf der A4

Für den Schwerverkehr, der am Feiertag „Allerheiligen“ (01. November 2022) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet. Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Voll- und Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.

Weiterlesen

Amokfahrt mit einer Toten und 32 Verletzten – Deutsch-Armenier (29) möglicherweise schuldunfähig

Berlin. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat hinsichtlich eines 29-Jährigen, der am 8. Juni 2022 mit einem Auto in Berlin-Charlottenburg zahlreiche Menschen angefahren haben soll, beim Landgericht Berlin eine Antragsschrift im Sicherungsverfahren eingereicht. Dem Beschuldigten werden unter anderem ein vollendeter Heimtückemord mittels gemeingefährlicher Mittel und sechzehn versuchte Mordtaten vorgeworfen.

Weiterlesen

Hochwertiger Laser-Tracker aus der HafenCity-Universität entwendet

Hamburg. (Tatzeitraum: 26.10.2022, 13:45 Uhr bis 27.10.2022, 09:00 Uhr). Nachdem unbekannte Täter einen hochwertigen Laser aus einem Universitätsgebäude in der Hamburger HafenCity entwendet haben, sucht die Polizei Zeugen. Den Ermittlungen des Einbruchsdezernats der Region Mitte I (LKA 112) zufolge war es den Unbekannten auf bislang nicht geklärte Art und Weise gelungen, sich Zugang zu einem Raum der Uni zu verschaffen und dort das Messgerät inklusive Zubehör an sich zu nehmen.

Weiterlesen

Kanton Wallis: Präventionskampagne gegen Dämmerungseinbrüche

Am 31. Oktober 2022 organisiert die Schweizer Polizei in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) und dem Verein „Sicheres Wohnen Schweiz“ (SWS) den 8. nationalen Tag des Einbruchschutzes. Ziel dieser nationalen Kampagne ist es, das Bewusstsein für die Risiken von Einbrüchen und insbesondere für die geeigneten Präventionsmassnahmen zu verbessern.

Weiterlesen

Zoll findet Luxuswaren im Wert von über 170.000 Euro im Reisegepäck

Düsseldorf. Schmuck, Kleidung und Uhren im Wert von über 170.000 Euro fand der Zoll am Düsseldorfer Flughafen bei Reisenden aus Dubai. Das in Bonn lebende Ehepaar reiste mit seinen Kindern aus Dubai nach Düsseldorf ein und wurde dort von den Zöllnerinnen und Zöllnern angesprochen. Sie gaben an, nichts anzumelden zu haben, da sie alle Regelungen diesbezüglich kennen würden.

Weiterlesen

Stadt Basel BS: Mann (30) bei Auseinandersetzung verletzt – Zeugenaufruf

Am Freitag, 28. Oktober 2022, um circa 05.15 Uhr, haben zwei Personen einen 30-jährigen Mann während einer gewalttätigen Auseinandersetzung in der Webergasse verletzt. Die Kantonspolizei Basel-Stadt konnte die beiden mutmasslichen Täter anhalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festnehmen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den Verletzten ins Spital.

Weiterlesen

5-jähriger Junge bei Parkplatzunfall schwer verletzt - Unfallverursacherin unter Schock

Stade. Am gestrigen frühen Abend gegen kurz vor 18:00 h ist es im Alten Land in Steinkirchen auf dem Parkplatz des dortigen REWE-Marktes in der Straße "Bürgerei" zu einem Unfall gekommen, bei dem ein 5-jähriger Junge aus Steinkirchen schwere Verletzungen erlitt. Eine 68-jährige Autofahrerin aus Steinkirchen wollte zu der Zeit auf dem Parkplatz vorwärts einparken, ließ erst einige Personen passieren und übersah dann aber offenbar den 5-Jährigen, der mit anderen Familienmitgliedern zu Fuß über den Platz ging.

Weiterlesen

Hinwil ZH: Mieterin (61) bei Wohnungsbrand schwer verletzt (Video)

Bei einem Wohnungsbrand ist am Donnerstag (27.10.2022) die 61-jährige Mieterin schwer verletzt worden. Kurz vor 15:00 Uhr wurde der Einsatzzentrale gemeldet, dass es in einem Mehrfamilienhaus brennen würde. Gerüstbauer, die in der Nähe bei der Arbeit waren, bemerkten den Brand ebenfalls und evakuierten die rund ein Dutzend Bewohner.

Weiterlesen

Pedelec-Fahrer (†63) nach Sturz tödlich verletzt

Waldkirchen (Lkr. Freyung-Grafenau). Ein 63-Jähriger Mann fuhr am Donnerstag, den 27.10.2022, gegen 11:25 Uhr, auf der Kreisstraße FRG 36 mit seinem Pedelec von Dorn Richtung Frischeck. Auf der abschüssigen Fahrbahn geriet der Radfahrer kurz vorm Golfplatz zunächst nach rechts ins Bankette, als er es nach einigen Metern wieder zurück auf die Fahrbahn schaffte, verriss er den Lenker und stürzte auf den Asphalt. Der 63-jährige zog sich hierbei schwerste Kopfverletzungen zu, sodass er noch an der Unfallstelle verstarb.

Weiterlesen

Toilettenpapier aus Schulkeller angezündet – Hinweise erbeten

Celle. Unbekannte Täter beschädigten in der vergangenen Nacht (28.10.2022) ein Kellerfenster der Hinrich-Wolff-Schule in der Ringstraße und drangen in das Gebäude ein. Zwar wurde nichts gestohlen, jedoch nahmen die Kriminellen zahlreiche Rollen Toilettenpapier aus dem Keller, verteilten sie auf dem Hof der angrenzenden Jugendfreizeitstätte und zündeten es zum Teil an.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Richtige Polizisten informieren über falsche Polizisten

Unsere Quartierpolizisten, Paul Widrig und Andreas Bissegger, waren im Wohn- und Pflegehaus Wienerberg um die Bewohnerinnen und Bewohner über das Thema "Falsche Polizisten" zu informieren. Ältere Personen sind oft das Ziel von Betrügerinnen und Betrüger, die sich am Telefon als angebliche Verwandte, fürsorgliche Polizistinnen oder Polizisten ausgeben.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Mehrere Festnahmen nach Meldungen aus der Bevölkerung

In Bettlach, Hägendorf und Olten hat die Kantonspolizei Solothurn im Laufe der Woche insgesamt acht Personen festgenommen. Voraus gegangen waren Meldungen aus der Bevölkerung über verdächtiges Verhalten und Vermögensdelikte. Am Donnerstagmorgen, 27. Oktober 2022, stellte in Oensingen ein Mann beim Betreten seiner Wohnung darin mehrere mutmassliche Einbrecher fest. Diese flüchteten daraufhin zunächst zu Fuss, dann mit einem Fahrzeug. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Kanton Bern: Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen

Seit vergangener Woche werden im Kanton Bern erneut vermehrt telefonische Betrugsversuche registriert. Der Kantonspolizei Bern wurden vor allem „Schockanrufe“ und Anrufe mit der Betrugsmasche „Falsche Polizisten“ gemeldet. In vier Fällen erbeutete die Täterschaft Bargeld und Wertsachen. Die Kantonspolizei Bern ruft zur Vorsicht auf.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Pascal Weber aus Brunnen wird neuer Mediensprecher

Ende Oktober 2022 verlässt David Mynall die Kantonspolizei Schwyz und sucht nach 14 Jahren in der Privatwirtschaft eine neue Herausforderung. Als sein Nachfolger wurde Pascal Weber aus Brunnen gewählt. Am 1. Oktober 2008 trat David Mynall als Mediensprecher zur Kantonspolizei Schwyz. In den vergangenen 14 Jahren war der studierte Historiker nebst seiner Funktion des Mediensprechers massgeblich am Aufbau der Social Media Aktivitäten der Kantonspolizei auf Facebook, Instagram sowie Twitter beteiligt.

Weiterlesen