10. November 2022

Wetter: Gruss aus der Stratosphäre

Absinkende Luft sorgte heute für Abtrocknung von oben und leicht erhöhten Ozonwerten. Woher dieses Ozon kam erfahren sie in den folgenden Zeilen.

Weiterlesen

Mann (†) bei Wohnungsbrand verstorben

Witten. Gegen 13:15 Uhr wurde die Feuerwehr Witten zu einem Wohnungsbrand in die Bergheide in Bommern gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen drang Brandrauch aus dem Gebäudes, auch Flammen waren zu erkennen. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz in das verrauchte Haus vor. Dort fanden die Einsatzkräfte eine leblose Person vor, die ins Freie gebracht wurde und dem Rettungsdienst übergeben wurde. Leider konnte nur noch der Tod des älteren Mannes festgestellt werden.

Weiterlesen

Beobachter: Erfolgreiche Sammelaktion zu gefährlichen Schulwegen

Der Beobachter rief im Sommer dazu auf, heikle Stellen auf Schulwegen zu melden. Das Echo war enorm. Die Auswertung der 585 gemeldeten Orte zeigt: Viele Eltern beschäftigen die gleichen Probleme, unabhängig davon, ob ihr Kind in Lonay VD oder Scuol GR zur Schule geht. Auf einer interaktiven Karte können Leserinnen und Leser nun nachschauen, ob sich auch in ihrer Gemeinde ein gefährlicher Schulweg befindet.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Mitarbeitenden des Assistenzdienst Konsulatsschutz (AKS)

Die Mitarbeitenden unseres Assistenzdienst Konsulatsschutz (AKS) sind für den völkerrechtlichen Schutz der konsularischen Einrichtungen auf dem Stadtgebiet zuständig – in Absprache mit der Bundespolizei fedpol. 64 solche Einrichtungen befinden sich auf dem Zürcher Stadtgebiet, wobei wir diese jeweils entsprechend der aktuellen Lagebeurteilung bewachen.

Weiterlesen

Aufbruch beim Selecta-Warenautomat am Bahnhof Nidfurn-Haslen GL – Zeugenaufruf

Zwischen Dienstag, 08.11.2022 und Donnerstag, 10.11.2022,13.30h, wurde beim Bahnhof Nidfurn-Haslen von unbekannter Täterschaft vermutlich mit einer Eisenstange die Scheibe des Warenautomaten zerschlagen und diverse Artikel entwendet. Die Kantonspolizei bittet um Hinweise zu dieser Tat unter Tel. 055 645 66 66.

Weiterlesen

Mutmaßlich alkoholisierter E-Scooter-Fahrer (37) schwer verletzt

Köln. Am späten Mittwochabend (9. November) ist ein mutmaßlich alkoholisierter E-Scooter-Fahrer (37) auf der Junkersdorfer Straße Höhe Roman-Kühnel-Weg gestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Zeugenangaben zufolge war der Mann gegen 21.15 Uhr mit einem Leihscooter auf dem Junkersdorfer Weg in Richtung Militärringstraße unterwegs und querte die Fahrbahn in Höhe Roman-Kühnel-Weg.

Weiterlesen

Seniorinnen und Senioren am Steuer - eine Herausforderung für die Unfallprävention

Viele Seniorinnen und Senioren fahren bis ins hohe Alter Auto. Das ist eine Herausforderung für die Unfallprävention, weil ältere Personen bei Unfällen ein höheres Risiko für schwere und tödliche Verletzungen haben. Gleichzeitig verursachen sie am Steuer überdurchschnittlich viele Unfälle. Mit dem soziodemografischen Wandel dürften die Unfallzahlen weiter steigen. Um nicht mehr fahrgeeignete ältere Personen zu identifizieren, setzt die Schweiz heute vor allem auf medizinische Kontrolluntersuchungen ab 75 Jahren. Die BFU erachtet andere Massnahmen als zielführender.

Weiterlesen

Schweizer Polizei-Fussballnationalmannschaft qualifiziert sich für die EM-Endrunde 2023

Am Dienstag, 8. November 2022, war der Sportplatz Niedermatt in Wohlen im Kanton Aargau Schauplatz des grossen Kräftemessens zwischen Ungarn und der Schweizer Polizei-Fussballnationalmannschaft. Die Eidgenossen gewannen das entscheidende Qualifikationsspiel und nehmen damit an der Endrunde der Europameisterschaft 2023 in England teil.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Proaktiver Gewaltschutz – Bedrohungssituationen frühzeitig erkennen

Das Bedrohungs- und Risikomanagement (BRM) der Kantonspolizei St.Gallen ist im proaktiven Gewaltschutz im Kanton St.Gallen tätig. Risikopersonen und Bedrohungssituationen sollen frühzeitig erkannt, eingeschätzt und entschärft werden. Zielgerichtete, schwere Gewalt soll dadurch möglichst verhindert werden. Das Bedrohungs- und Risikomanagement (BRM) der Kantonspolizei St.Gallen ist Anlaufstelle bei Bedrohungssituationen für Ämter, Behörden und Firmen sowie Ansprechpartner verschiedener Hilfsorganisationen wie Beratungsstellen, Frauenhäuser, etc.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Jugenddienst leistet Prävention und Beratung

Der Jugenddienst ist Ansprechpartner für Jugendliche, Eltern, Schulen, Behörden sowie Institutionen aus dem Jugendbereich. Die Mitarbeitenden des Jugenddienstes führen und leiten Ermittlungen gegen jugendliche Straftäter und Straftäterinnen. Sie leisten Präventionsarbeit mittels Vorträgen an Schulen und an öffentlichen Anlässen.

Weiterlesen

Gebäude von Energiekonzern mit Farbbeuteln beworfen - Kripo sucht Zeugen

Kassel-Vorderer Westen. Unbekannte Täter haben in der vergangenen Nacht Farbbeutel gegen das Gebäude eines Energiekonzerns in der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel geworfen. Die Farbbeutel mit verschiedenen Rottönen verursachten an der Fassade und im Eingangsbereich Flecken und Spritzer, wobei sich der Gesamtsachschaden nach ersten Schätzungen auf rund 2.000 Euro beläuft.

Weiterlesen