16. Januar 2023

Stadt Schaffhausen SH: Zeugen von versuchtem Diebstahl gesucht

Am Freitagnachmittag (13.01.2023) haben zwei unbekannte Frauen in einem Fusspflegesalon in der Stadt Schaffhausen erfolglos versucht ein Portemonnaie und ein Mobiltelefon einer Kundin zu stehlen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Diebstahlsversuch und verweist in diesem Zusammenhang auf ihre entsprechende Präventionskampagne.

Weiterlesen

Bundespolizei stellt Gepäckdiebe im Zug - Bahnreisende bekommt Koffer zurück

Köln. Freitagabend (13. Januar) nahmen Bundespolizisten der Fahndungs- und Ermittlungsgruppe Taschendiebstahl (FEG TD) am Kölner Hauptbahnhof zwei Gepäckdiebe fest, nachdem sie das Duo auf frischer Tat ertappt hatten. Der gestohlene Koffer ging am Ende an die Eigentümerin zurück. Einer der Männer hatte sogar Diebesgut einer vergangenen Straftat dabei.

Weiterlesen

Vorgehen gegen Stalking: Präventionsarbeit der Kantonspolizei St. Gallen

Die Kantonspolizei St. Gallen setzt bei ihrer Arbeit auf einen proaktiven Gewaltschutz, um zielgerichtete Gewalt möglichst zu verhindern. Auch wenn Stalking in der Schweiz keinen eigenen Straftatbestand darstellt, sollten Opfer die Behörden frühzeitig einschalten. Um eine Eskalation zu verhindern, ist es wichtig, dem Täter frühzeitig Grenzen aufzuzeigen. In der Kapo St. Gallen ist das Bedrohungsmanagement für die Einschätzung und die Entschärfung dieser Situationen zuständig.

Weiterlesen

Kollision zwischen Lastwagen und Stadtbahn – Zeugenaufruf

Stuttgart-Wangen. Mehrere 10.000 Euro Schaden und ein leichtverletzter Lastwagenfahrer sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles in der Nacht zum Montag (16.01.2023) auf der Kreuzung Hedelfinger Straße/Otto-Konz-Brücken. Ein 39-Jähriger war mit seinem MAN-Lastwagen gegen 00.00 Uhr in der Hedelfinger Straße Richtung Hedelfingen unterwegs und wollte nach links auf die Otto-Konz-Brücken abbiegen.

Weiterlesen

Mann in Frauenkleidung schlägt 30-Jährigen und flieht - Zeugen gesucht

Stuttgart. Ein 30-jähriger Geschädigter wurde gestern Morgen (15.01.2023) gegen 05:20 Uhr von einem Mann am Bahnhof Wernau mehrfach in sein Gesicht geschlagen. Bisherigen Erkenntnissen zufolge soll der unbekannte Mann dem 30-Jährigen nach vorheriger verbalen Auseinandersetzung am Bahnsteig Wernau zunächst mit seinen Fäusten und anschließend auch mit seinem Fuß in sein Gesicht geschlagen, beziehungsweise getreten haben.

Weiterlesen

45-Jähriger bei Auseinandersetzung schwer verletzt – Mordkommission ermittelt

Bonn. Am 15.01.2022 (Sonntag), gegen 12:50 Uhr, wurde ein 45-Jähriger auf einer Grünfläche im Bereich der Thomasstraße bei einer Auseinandersetzung schwer verletzt. Nach dem derzeitigen Sachstand wurde der Geschädigte von einem ihm bekannten 32-Jährigen mit einem Messer attackiert und hierbei durch Stiche in den Rücken verletzt. Nach erfolgter notärztlicher Erstversorgung vor Ort wurde der 45-Jährige schließlich zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand besteht für ihn keine Lebensgefahr.

Weiterlesen

Weissbad AI: 15- und 16-Jähriger nach Unfall mit Motorrad verletzt

In der Nacht auf Sonntag (15.01.2023) fuhr ein 16-jähriger Lernfahrer mit seinem Motorrad und dem 15-jährigen Mitfahrer auf der Triebernstrasse in Richtung Weissbad Dorf. Aus noch nicht restlos geklärten Gründen verlor der Lenker in einer Rechtskurve die Herrschaft über das Motorrad und kollidierte mit der linken Strassenabschrankung.

Weiterlesen

Brand einer Gartenlaube griff auf Wohnhäuser über

Schwabach. Am Samstagabend (14.01.2023) kam es im Schwabacher Ortsteil Limbach zum Brand einer Gartenlaube. Das Feuer griff in der Folge auch auf zwei angrenzende Wohnhäuser über. Die Leitstelle der Feuerwehr war um kurz nach 19:00 Uhr verständigt worden. In der Waldsiedlungstraße hatte sich in einer Gartenlaube ein Brand entwickelt. Das Feuer griff in weiteren Verlauf auch auf zwei benachbarte Wohnhäuser über.

Weiterlesen