27. Januar 2023

Spezialkräfte im Einsatz - Mann (33) schießt auf Nachbarn und legt Feuer in MFH

Mettmann. In Heiligenhaus hat am Freitagmorgen (27. Januar 2023) ein 33 Jahre alter Mann in einem Mehrfamilienhaus mit einem Luftgewehr geschossen und dabei seine Nachbarn verletzt. Zudem legte der Mann Feuer in dem Mehrfamilienhaus. Spezialeinsatzkräfte der Polizei konnten den Mann festnehmen - die Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus konnte den Brand löschen, sodass es zu keinen größeren Schäden kam.

Weiterlesen

Fußgänger (54) nach Kollision mit Straßenbahn verletzt

Freiburg. Heute Morgen, 27.01.2023, gegen 7.45 Uhr hatte ein 54-jähriger Fußgänger den Gleisbereich der Straßenbahnhaltestelle "Technische Fakultät" in Freiburg überquert und hierbei offenbar die zeitgleich in die Haltestelle einfahrende Straßenbahn nicht beachtet. Trotz eingeleiteter Notbremsung des Straßenbahnfahrers kollidierte der Fußgänger vorne/seitlich mit der Straßenbahn.

Weiterlesen

Von Fahrbahn abgekommen und mit Baum kollidiert – Fahrer flüchtig – Zeugenaufruf

Nümbrecht. Vergangene Nacht (27. Januar) ist ein bislang unbekannter Fahrer in Homburg-Bröl mit einem Verkehrszeichen und einem Baum kollidiert und anschließend zu Fuß geflüchtet. Ein Verkehrsteilnehmer entdeckte den beschädigten schwarzen Audi um 2:55 Uhr erheblich beschädigt an einem Baum im Bereich der Einmündung L 95 / Homburger Papiermühle stehend und verständigte die Polizei. Von dem Fahrer fehlte jede Spur.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Ermittlungen bei schweren Verkehrs- und Raserdelikten

Die Fachgruppe Berufsverkehr und Besondere Ermittlungen ist zuständig für vertiefte Ermittlungen bei schweren Verkehrs- und Raserdelikten. Massive Missachtung der signalisierten Höchstgeschwindigkeit, die Teilnahme an illegalen Rennen, waghalsige Überholmanöver, das Driften auf öffentlichen Strassen und sogenannte „Burnout“, gelten als Raserdelikte.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Kontrolle im „Rotlicht-Milieu“

Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Donnerstag 26. Januar 2023 eine Kontrolle im Milieu durchgeführt. Gemäss dem Schwerpunkt des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt stand die Bekämpfung Menschenhandel, Schwarzarbeit und Widerhandlung gegen das Betäubungsmittelgesetz im Mittelpunkt der Aktion. Sieben Frauen, welche mutmasslich der Prostitution nachgehen, wurden einer Kontrolle unterzogen.

Weiterlesen

Unfall in Wald ZH: Drei Autos krachen ineinander, eines überschlägt sich (Video)

Am Mittwochabend (25.01.2023) ist es zu einem Unfall zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Eine 35-Jährige fuhr gegen 17:30 Uhr von Rüti kommend in Richtung Wald. Im Ausserortsbereich bemerkte sie zu spät, dass ein vor ihr fahrendes Auto nach links abbiegen wollte. Sie versuchte noch, auszuweichen, kollidierte aber dennoch mit dem Auto.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Vignettenwechsel nicht vergessen

Die Kantonspolizei St.Gallen erinnert daran, dass ab Mittwoch (01.02.2023), auf abgabepflichtigen Nationalstrassen die neue Autobahnvignette 2023 angebracht sein muss. Bei Routinekontrollen wird auch die Gültigkeit der Vignette überprüft. Die Übergangsfrist für den Wechsel der Vignette läuft diesen Mittwoch ab. Danach ist nur noch die Autobahnvignette für das Jahr 2023 gültig.

Weiterlesen