11. Februar 2023

Luzerner Polizei: Die Interventionseinheit „Luchs“ (Video)

Die Interventionseinheit „Luchs“ kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein hoher Gefährdungsgrad an Leib und Leben besteht und daher der Einsatz von speziell ausgerüsteten und ausgebildeten Polizisten nötig wird. Bei rund 1'200 Einsätzen im Jahr (150 effektive Interventionseinsätze / Personenschutzeinsätze und 1'050 polizeiliche Unterstützungseinsätze) ist die Wahl der richtigen Taktik unabdingbar.

Weiterlesen

Cham ZG: Taxi wäre günstiger gewesen

Ein Alkoholisierter Lenker hat einen Selbstunfall gebaut und fuhr mit beschädigtem Fahrzeug nach Hause. In der Nacht zum Samstag (11. Februar 2022), kurz nach 03:00 Uhr, kollidierte ein 55-​jähriger Automobilist in Hagendorn auf der Sinserstrasse mit einem Inselschutzpfosten. Trotz zersprungener Windschutzscheibe und nicht betriebssicheren Fahrzeug, fuhr er weiter an seinen Wohnort. Dort beschädigte er noch das Garagentor der Überbauung bevor er von einer Patrouille der Zuger Polizei kontrolliert wurde.

Weiterlesen

Gams SG: Nach Streifkollision weitergefahren – Zeugenaufruf

Am Donnerstagmorgen (09.02.2023), um 7 Uhr, ist es auf der Wildhauserstrasse zu einer Streifkollision zwischen zwei Autos gekommen. Der unbekannter Lenker oder die unbekannte Lenkerin eines beteiligten Autos entfernte sich anschliessend vom Unfallort, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Fahrunfähige oder alkoholisierte Verkehrsteilnehmende

In der Zeit zwischen Freitagnacht und Samstagmorgen (11.02.2023) hat die Kantonspolizei St.Gallen sechs Personen wegen Fahrunfähigkeit oder Fahren unter Alkoholeinfluss zur Anzeige gebracht. Vier Personen wurde der Führausweis abgenommen, zwei Personen wurde der Führerausweis für die Schweiz aberkannt. Zwei Personen mussten auf Verfügung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen eine Blut- und Urinprobe abgeben.

Weiterlesen

Stadt Chur GR: Radfahrer (17) im Kreisel angefahren und verletzt

Am Freitagmorgen (10.02.2023) ist es kurz nach 7 Uhr im Kreisel Ring-/Felsenaustrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Radfahrer gekommen. Ein 50-jähriger Autofahrer fuhr über die Ringstrasse in Richtung Kasernenstrasse. Als er in den Kreisel einfuhr, kollidierte er mit dem von links kommenden 17-jährigen Radfahrer.

Weiterlesen

Zwei Verletzte in Buchs ZH: Polizeiauto kracht mit Mitsubishi zusammen

Bei einer Kollision zwischen einem Patrouillenwagen der Kantonspolizei Zürich und einem Personenwagen sind am Freitagnachmittag (10.2.2023) in Buchs zwei Personen verletzt worden. Der 45-jährige Fahrer eines zivilen Polizeifahrzeugs war kurz nach 14.00 Uhr auf dringlicher Dienstfahrt auf der Dällikerstrasse Richtung Buchs an einen Polizeieinsatz unterwegs.

Weiterlesen

Spiez BE: Auto bei Selbstunfall in Bach gelandet – zwei Verletzte

Am späten Donnerstagabend hat sich in Spiez ein Verkehrsunfall ereignet. Ein Auto kam von der Strasse ab und landete in einem Bach. Die Feuerwehr musste zwei verletzte Personen bergen, die ins Spital gebracht wurden. Die Kantonspolizei Bern erreichte am Donnerstag, 9. Februar 2023, um22.15 Uhr, die Meldung zu einem Selbstunfall, der sich in Spiez auf der Krattigstrasse ereignet hatte.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Kontrolle über Auto verloren und gegen Felswand geprallt

Am Freitag, 10. Februar um 06:00 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 20-jährigen Einwohner von Autechaux-Roide (F) gesteuert wurde, von Biaufond in Richtung La Chaux-de-Fonds. An einem Punkt verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Felswand am linken Strassenrand, bevor er weiter hinten zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Ligornetto TI: Mit 106 km/h statt 50 km/h erwischt - Autofahrer strafrechtlich verfolgt

Die Kantonspolizei meldet, dass bei einer Geschwindigkeitskontrolle am 03.02.2023 in Ligornetto ein schweres Verkehrsdelikt festgestellt wurde. Gegen 23:00 Uhr wurde ein 69-jähriger italienischer Autofahrer mit Wohnsitz in Italien in der Via Roggia angehalten. Der Fahrer fuhr mit einer Geschwindigkeit von 106 Kilometern pro Stunde, während die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50 beträgt.

Weiterlesen