13. Februar 2023

Caslano TI: 81-Jährige verlor Kontrolle über ihr Auto - Nach Unfall in ernstem Zustand

Wie die Kantonspolizei mitteilt, kam es heute kurz vor 15:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Caslano. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, verlor eine 81-jährige Schweizer Autofahrerin, die in der Region wohnt, die Kontrolle über ihr Auto, möglicherweise aufgrund einer Krankheit, während sie auf der Kantonsstrasse in Richtung Ponte Tresa fuhr.

Weiterlesen

Im Skigebiet Grüsch-Danusa GR: Skifahrer (†52) ins Fangnetz geschleudert – tot

Am Sonntagnachmittag ist im Skigebiet Grüsch-Danusa ein Skifahrer gestürzt und ins Fangnetz geschleudert worden. Der Mann verstarb trotz Erster Hilfe vor Ort. Der 52-Jährige fuhr als Vorderster einer Gruppe gegen 13.45 Uhr von der Bergstation Schwänzelegg in Richtung Mittelstation.

Weiterlesen

Rollerfahrer (84) bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Bochum. Bei einem Verkehrsunfall am Montag, 13. Februar, gegen 8.50 Uhr in Bochum wurde ein Rollerfahrer (84, aus Bochum) schwer verletzt. Ein 73-jähriger Taxifahrer aus Bochum befuhr die Kassenberger Straße in Richtung Dr.-C.-Otto-Straße. An der Einmündung zur Straße "Dahlhauser Heide" wollte er links abbiegen. Dabei kollidierte er mit dem ihm entgegenkommenden Rollerfahrer.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Auto kollidierte mit Pollern - Motorblock entzündet

Am Samstag, den 11.02.2023 um 16:30 Uhr fuhr ein Auto, das von einem 39-jährigen Einwohner von La Chaux-de-Fonds gesteuert wurde, auf der Rue Louis-Joseph-Chevrolet in La Chaux-de-Fonds in östlicher Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 6A geriet sein Auto nach links und kollidierte mit zwei Pollern, die sich in der Mitte der Fahrbahn befanden.

Weiterlesen

Kapo Basel-Stadt: Mehr Arbeit nach COVID – Bilanz Fussballjahr 2022

Nach einer ruhigen Fussballzeit, die stark durch die Covid-19-Massnahmen geprägt war, fällt die Bilanz des Fussballjahres 2022 für die Kantonspolizei Basel-Stadt wieder umfangreicher aus. Vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022 musste die Kantonspolizei Basel-Stadt zehn Rayonverbote verhängen (2021: Null). Der FC Basel 1893 verhängte im letzten Jahr keine Stadionverbote, wie schon im Jahr davor.

Weiterlesen

Grenchen SO: Raubversuch während Lotto-Match - Täter flüchtig - Zeugenaufruf

Während eines Lotto-Matches kam es am Sonntagnachmittag, 12. Februar 2023, im Eventlokal „Luxory“ in Grenchen zu einem Raubversuch. Das Vorhaben misslang, worauf der Täter die Flucht ergriff und trotz unverzüglich eingeleiteter Fahndung unerkannt entkommen konnte. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Kurioses aus dem Polizeialltag

Wir erhielten Meldung von einer Dame, sie höre Wasser rauschen, könne aber nicht ausfindig machen, woher das Geräusch komme. Die ausgerückte Patrouille konnte das Geräusch wenig später identifizieren: Es handelte sich um einen elektronischen Hornhautentferner, welcher in der Kommode unter dem Waschbecken im Badezimmer in einem Necessaire lag und sich auf unbekannte Art und Weise eingeschaltet hatte.

Weiterlesen

Unbekannter Mann onaniert in Öffentlichkeit - Kriminalpolizei sucht Zeugen

Münster. Wegen des Verdachts der exhibitionistischen Handlung leitete die Polizei nach einem Vorfall am Samstagabend (11.2.) ein Ermittlungsverfahren ein. Wie der Polizei in Dieburg mitgeteilt wurde, sei ein bislang unbekannter Mann einer 47-jährigen Spaziergängerin gegen 20.30 Uhr in einer Parkanlage in der Friedhofstraße begegnet und hat hierbei sexuelle Handlungen an sich vorgenommen.

Weiterlesen

Hauptbahnhof ZH: Zahlreiche Verhaftungen nach Diebstählen und Gewaltdelikt

Am Sonntagabend (12.2.2023) sind im Hauptbahnhof Zürich zwei Frauen bei einem Gewaltdelikt durch einen Mann verletzt worden. In den Nächten auf Samstag und auf Sonntag hat die Kantonspolizei Zürich über 140 Personenkontrollen durchgeführt und dabei neun Personen wegen diverser Vermögensdelikte und Widerhandlungen gegen das Ausländer- und Integrationsgesetz verhaftet.

Weiterlesen