16. März 2023

Zoll stellt mehr als ein Kilogramm Marihuana sicher

Osnabrück. 1.050 Gramm Marihuana im Wert von rund 10.000 Euro entdeckten Osnabrücker Zöllner am Nachmittag des 13. März 2023 bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn 30. Die Ermittler überwachten den fließenden Verkehr aus den Niederlanden, als ein in Deutschland zugelassenes Fahrzeug ihr Interesse weckte. Sie leiteten den Pkw für eine Kontrolle auf den Parkplatz Waldseite Süd.

Weiterlesen

Mehrere Einbrüche in Kleintierzuchtverein – Zeugen gesucht

Hemsbach / Rhein-Neckar-Kreis. In der Zeit von Sonntagabend bis Mittwochmorgen wurde in die Vereinsgaststätte und mehrere Lauben des Kleintierzuchtvereins im Rohrwiesenweg eingebrochen. Der oder die Täter hebelten zunächst die Türe der Gaststätte auf und durchsuchten im Anschluss alle Räume, aus denen diese dann u.a. gelagerte Lebensmittel und Kleingeld entwendeten.

Weiterlesen

Vorsicht vor: „Hallo Mama, hier meine neue Nummer!“

„Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Handynummer…“ So oder ähnlich klingt die Nachricht der Betrüger. Die Absicht hinter dem Messenger- oder auch WhatsApp-Betrug: Geld.

Weiterlesen

Zwei Männer (26, 28) durch Schüsse verletzt

Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf. Bei einer Auseinandersetzung in Charlottenburg wurden gestern Nachmittag zwei Männer durch Schüsse verletzt. Mindestens ein weiterer Mann erlitt zudem Verletzungen durch stumpfe Gewalt. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll es gegen 17.15 Uhr in der Dahlmannstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen sein, deren Hintergrund derzeit noch unklar ist. Hierbei sollen Beteiligte auch Schlagwerkzeuge verwendet haben.

Weiterlesen

Unbekannte verwüsten Sport- und Grillanlage – Hinweise erbeten

Mehring. In der Nacht von Sonntag, 05., zu Montag, 06.03.2023, wurde die Sportanlange der Ortsgemeinde durch bislang unbekannte Täter besucht. Hier wurden sämtliche Trainingstore wild auf der Kunstrasenanlage verteilt und beschädigt. An allen Toren, auch bei den festinstallierten Toren, wurden die Netze zerstört. Für den Sportverein entstand dadurch ein erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen SH: Polizist nimmt sprayenden Fussballfan fest

Am frühen Samstagmorgen (11.03.2023) konnte ein Polizist, der privat unterwegs war, einen Anhänger eines lokalen Fussballclubs am Bahnhof Schaffhausen anhalten, der dort illegale Sprayereien anbrachte. Der Mann steht unter dringendem Tatverdacht auch für weitere Sprayereien in der Stadt Schaffhausen verantwortlich zu sein.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Regierungsrat will den Rettungsdienst weiter verbessern

Um die Notfallversorgung der Patientinnen und Patienten im Kanton Thurgau weiter zu verbessern, hat der Regierungsrat des Kantons Thurgau im April 2021 einen Grundlagenbericht in Auftrag gegeben. Basierend auf diesem Bericht hat er nun das Folgeprojekt „Intensivierte Zusammenarbeit der Rettungsdienste im Kanton Thurgau“ gestartet. Im Zentrum steht die Zusammenarbeit zwischen den beiden bestehenden Rettungsdiensten sowie die Erreichbarkeit der Patientinnen und Patienten.

Weiterlesen

Ladendieb (32) bedroht Mitarbeiter mit Messer und leistet massiven Widerstand

Hagen-Boele. Nachdem ein 32-Jähriger am Mittwoch (15.03.) bei einem Ladendiebstahl einen Mitarbeiter mit einem Messer bedrohte und von Polizisten vorläufig festgenommen wurde, leistete der Mann massiven Widerstand. Gegen 20 Uhr versuchte der Mann zunächst in einem Lebensmittelgeschäft in der Freiligrathstraße zwei Wodka-Flaschen zu entwenden, wurde hierbei jedoch beobachtet.

Weiterlesen

Lyssach BE: Kollision zwischen drei Fahrzeugen – eine Person verletzt

Am Mittwochvormittag hat sich in Lyssach ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ereignet. Eine Person wurde verletzt und ins Spital gebracht. Zwei weitere Personen wurden für eine Kontrolle ebenfalls ins Spital überführt. Der Verkehr musste für mehrere Stunden umgeleitet werden. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

Weiterlesen

Maggiatal TI: Prävention im Strassenverkehr - 4 Autofahrer werden strafrechtlich verfolgt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass im Rahmen eines Sonderdienstes am 12. März 2023 im Maggiatal eine Kontrolle zur Überwachung und Verfolgung von Personen durchgeführt wurde, die mit überhöhter Geschwindigkeit auf den Kantonsstrassen fahren und dabei schwere Verstösse gegen das Bundesgesetz über den Strassenverkehr begehen. Am späten Nachmittag wurden auf der Via Valmaggina vier Fahrzeuglenker angehalten: ein 23-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Raum Lugano, ein 21-jähriger Italiener mit Wohnsitz im Raum Bellinzona, ein 23-jähriger Portugiese mit Wohnsitz im Raum Locarno und ein 23-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Raum Bellinzona.

Weiterlesen

Moudon VD: Brand in einem Gebäude - Rauchvergiftung und Sachschaden

Am Dienstag, den 14. März 2023, gegen 23:45 Uhr, meldeten Zeugen der Waadtländer Polizeizentrale (CVP), dass auf dem Balkon einer Wohnung im ersten Stock eines Gebäudes in Moudon ein Feuer ausgebrochen sei. Die Feuerwehr und die Polizei griffen sofort ein. Die Mieter wurden evakuiert und anderweitig untergebracht. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und eine Untersuchung durch den diensthabenden Staatsanwalt eingeleitet.

Weiterlesen

Steigende Anzahl schwerer Personenschäden - BFU ist besorgt über die Entwicklung

Die negative Entwicklung bei der Anzahl schwerer Personenschäden auf Schweizer Strassen im vergangenen Jahr macht der BFU Sorgen. Die Zahl der Getöteten und Schwerverletzten ist im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, wie die am Donnerstag vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) veröffentlichten Zahlen zeigen. Dieses ernstzunehmende Signal verlangt von allen Akteuren der Strassenverkehrssicherheit, dass sie zusammenarbeiten, um den Trend umzukehren.

Weiterlesen