17. März 2023

Kanton Wallis: Rückforderung wegen nicht bezahlter Mautgebühren in Italien

Seit einigen Tagen sind Autofahrer aus dem Wallis, die zwischen 2018 und 2019 die Autobahn A36 zwischen Cassano Magnano und Lentate sul Seveso in der Lombardei benutzt haben, beunruhigt, weil sie seltsame Post von einem Inkassounternehmen wegen nicht bezahlter Mautgebühren erhalten haben. Mehrere Walliser Bürger waren besorgt, als sie kürzlich eine Rechnung des Inkassounternehmens "Gestione Rischi S.R.L.U" in Höhe von rund 20 Euro wegen nicht bezahlter Mautgebühren auf der Autobahn A36 im Norden Italiens in der Region Mailand erhielten.

Weiterlesen

Kanton Bern: Vorsicht vor betrügerischen Telefonanrufen

Der Kantonspolizei Bern ist es am vergangenen Freitag gelungen, einen Mann anzuhalten, der mutmasslich in einen Betrug von „falschen Polizisten“ involviert ist. Gleichzeitig ist aktuell eine Häufung von Meldungen zu betrügerischen Telefonanrufen zu verzeichnen. In zwei Fällen erbeutete die Täterschaft insgesamt über 100'000 Franken. Die Kantonspolizei Bern warnt in diesem Zusammenhang allgemein vor Telefonbetrug und gibt Tipps.

Weiterlesen

Wetternews: Atmosphärische und andere Wellen

Am 15. März 2023 hielt sich vorübergehend eine starke Nordwestströmung über den Alpen, welche eine Nordföhnlage im Süden verursachte. Wenn eine starke Strömung senkrecht auf einen Gebirgskamm gerichtet wird, bilden sich auf der windabgewandten Seite sogenannte Leewellen. Sehen wir uns doch dieses Phänomen etwas genauer an. Wie sich solche Wellen entwickeln und wie sie bei blauen Himmel kaum erkennbar und doch da sind.

Weiterlesen

Rund 15,5 Kilogramm Marihuana nach Fahrzeugkontrolle sichergestellt

Passau. Beamte der Grenzpolizeiinspektion Passau konnten am 16.03.2023 nach einer Fahrzeugkontrolle rund 15,5 Kilogramm Marihuana sicherstellen, durch das Amtsgericht Passau wurde Haftbefehl erlassen. Die Schleierfahnder haben gegen 14:00 Uhr einen 56-jährigen Pkw-Fahrer auf einer Rastanlage in Passau einer Kontrolle unterzogen, der auf der A3 in Richtung Österreich unterwegs war.

Weiterlesen

Einbruch in Reisebüro – Täter erbeuten Würfeltresor – Polizei bittet um Hinweise

Wolfsburg. Unbekannte sind in der Nacht zum Freitag (16.03.2023, 20.00 Uhr - 17.03.2023, 03.50 Uhr) in ein Reisebüro in einem Einkaufscenter in der Porschestraße eingebrochen. Nach ersten Feststellungen erbeuteten die Täter dabei einen Würfeltresor mit unbekanntem Inhalt. Was genau alles entwendet wurde und auf welche Höhe sich der angerichtete Gesamtschaden beläuft ist Gegenstand derzeitiger Ermittlungsarbeit.

Weiterlesen

Jugendliche werfen Böller in Bus - Hinweise gesucht

Wolfsburg. Derzeit unbekannte Jugendliche haben am Donnerstagmittag (16.03.2023, 13.55 Uhr) Knallkörper in einen Bus der Wolfsburger Verkehrsgesellschaft geworfen. Wie hoch der dabei angerichtete Schaden ist, wird derzeit ermittelt. Betroffen war die Buslinie 230, die um 13.23 Uhr am Schulzentrum in Fallersleben startet und dann bis zum Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) fährt.

Weiterlesen

Randalierer (61) greift Café-Mitarbeiter (19) und Polizisten an

Hamm-Mitte. Ein Mann hat am Donnerstag, 16. März, in einem Café an der Weststraße lautstark randaliert und einen Mitarbeiter sowie einen Polizisten angegriffen. Gegen 17.55 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Kurz zuvor habe ein 61 Jahre alter Gast randaliert, woraufhin ein 19-jähriger Mitarbeiter den Hammer aufforderte, die Lokalität zu verlassen. Gegen den Mann bestand bereits Hausverbot, da er einige Tage zuvor in ähnlicher Weise negativ aufgefallen war.

Weiterlesen

Kantonspolizei St. Gallen schützt die Bevölkerung mit modernen Mitteln

Die Kantonspolizei St. Gallen ist für die Sicherheit der Bevölkerung des Kantons zuständig. Neben der Aufklärung von Straftaten kümmern die rund 980 Bediensteten sich um die Überwachung der Einhaltung der Gesetze und die Präventionsarbeit. Die Leitung der Kapo St. Gallen obliegt dem Kommandanten, dem sechs Hauptabteilungen unterstehen. Ihm zur Seite arbeiten der Stabschef und die Abteilung Kommunikation, die dem Polizeikommandanten direkt unterstellt sind. Die verschiedenen Abteilungen der Kantonspolizei St. Gallen im Überblick:

Weiterlesen