19. April 2023

Kanton Tessin: Angriff auf gepanzerten Wagen - eine weitere Person in Gewahrsam

Im Zusammenhang mit dem Überfall auf den Lieferwagen eines Werttransportunternehmens am 5. Juli 2019 in Molinazzo di Monteggio [Polizei.news berichtete] geben die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei bekannt, dass sich ein 64-jähriger italienischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Italien im Tessin in Haft befindet. Der Mann, gegen den ein von der Tessiner Magistratur ausgestellter Haftbefehl vorlag, wurde am 14.04.2023 aus Italien ausgeliefert.

Weiterlesen

Lajoux / Saulcy JU: Gegen Baum geprallt - Fahrer verletzt - Rega im Einsatz

Am Dienstag, 18. April 2023, gegen 21:50 Uhr, ereignete sich zwischen Lajoux und Saulcy ein Verkehrsunfall. Ein Autofahrer war von Lajoux in Richtung Saulcy unterwegs. In einer Rechtskurve biss er in den Grasstreifen links von seiner Fahrtrichtung, verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte mit der linken Seite seines Autos gegen einen Baum, der rechts von seiner Fahrtrichtung stand. Das Fahrzeug landete ca. 15 m weiter unten auf einem Feld.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Regionalwachen definitiv mit verkürzten Öffnungszeiten

Die seit September 2022 verkürzten Öffnungszeiten der Regionalwachen der Stadtpolizei Zürich haben sich bewährt und werden definitiv beibehalten. Die Regionalwachen sind seit dem 1. September 2022 zur Bündelung der Kräfte während der Nacht von 18 Uhr bis am darauffolgenden Morgen um 7 Uhr und am Sonntag für Kund/innen geschlossen.

Weiterlesen

Bundesrat beschliesst die Schaffung eines Staatssekretariats im VBS

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. April 2023 entschieden, angesichts der Entwicklung der Bedrohungslage den zivilen Sicherheitsbereich im Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS zu stärken. Er schafft dazu ein Staatssekretariat im VBS. Dieses wird im Departement strategische Grundlagen zur gesamtheitlichen Weiterentwicklung der Sicherheitspolitik erarbeiten und koordinieren. Der Bundesrat hat das VBS beauftragt, bis Ende Jahr die rechtlichen Grundlagen zu erarbeiten.

Weiterlesen

Kanton BS: Über 200'000 Franken ergaunert - Polizei schnappt Schock-Betrügerin (21)

Am Dienstag, 18. April 2023, kurz vor 16.00 Uhr, hat die Kantonspolizei Basel-Stadt eine mutmassliche Betrügerin angehalten und im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt festgenommen. Die 21-Jährige hatte nach einem so genannten „Schocktelefon“ von ihrem Opfer Schmuck und Bargeld im Wert von insgesamt über 200'000 Franken entgegengenommen. Die Staatsanwaltschaft wird dem Zwangsmassnahmengericht Untersuchungshaft beantragen.

Weiterlesen

Romance Scammer verleiten Opfer zur Übernahme von fremden Accounts

Wie bei anderen Romance Scam Betrugsmaschen beginnt die verhängnisvolle Beziehung im Internet über soziale Medien, woraufhin eine innige Vertrauensbeziehung aufgebaut wird. Im Gegensatz zu früheren Vorgehensweisen werden die Opfer dazu gebracht sich in den vermeintlichen Account des virtuellen Partners einzuloggen und verschiedene Geldtransaktionen auszuführen. In Tat und Wahrheit handelt es sich hierbei jedoch um den Account einer Drittperson, welche durch die Geldtransaktionen finanziellen Schaden erleidet.

Weiterlesen

Töff-Raser (44) in Ollon VS geschnappt - 69 km/h zu schnell

Am Samstag, 8. April 2023, führte die Kantonspolizei auf der Kantonsstrasse in Ollon eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei wurde ein Motorradfahrer mit einer Geschwindigkeit von 129 km/h auf einem mit 60 km/h beschränkten Abschnitt gemessen. Es handelt sich um das fünfte Raserdelikt, das die Polizei im Wallis seit Jahresbeginn registriert hat.

Weiterlesen

JBO-Sicherheitstechnik Borisch – Gold Partner 2023/2024/2025 von Polizei.news

Polizei.news freut sich über eine Partnerschaft mit JBO-Sicherheitstechnik Borisch als „Gold Partner 2023/2024/2025“. Das Thema Sicherheit ist für JBO-Sicherheitstechnik Borisch ein zentrales Anliegen. Gerne unterstützt der Sicherheitsexperte aus Münchenbuchsee BE die Polizei bei ihrer wichtigen Arbeit – bei der Einbruchs- und Brandprävention ebenso wie auch bei Verkehrssicherheit, Vermisstensuchen, Fahndungen und vielem mehr.

Weiterlesen

Bundesrat setzt Engagement gegen Radikalisierung und Extremismus fort

Der Bundesrat hat an seiner heutigen Sitzung beschlossen, die Verordnung gegen Radikalisierung und Extremismus zu verlängern und einen Kredit in der Höhe von insgesamt 3,75 Millionen Franken bereitzustellen. Der Kredit soll Massnahmen und Projekte zur Verhinderung und Bekämpfung von Radikalisierung und gewalttätigem Extremismus während fünf Jahren finanziell unterstützen, wie sie der zweite Nationale Aktionsplan (NAP) 2023-2027 vorsieht.

Weiterlesen

Stacheldraht über Feldweg gespannt - Mountainbike-Fahrer (34) verletzt

Velbert. In Velbert ist am Dienstag (18. April 2023) ein 34-jähriger Mountainbiker durch einen über einen Feldweg gespannten Stacheldraht zu Fall gekommen. Glücklicherweise wurde der Hattinger dabei nicht schwer verletzt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet und bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Mehr als 60 gestohlene Gegenstände aufgefunden – zwei Täter festgenommen

Wien-Ottakring. (Vorfallszeit: 14.04.2023) Polizisten der Polizeiinspektion Wattgasse ist es durch umfangreiche Ermittlungen gelungen, am 14.04.2023 eine 31-jährige Frau und einen 37-jährigen Mann (StA: Ungarn) festzunehmen. Sie stehen im Verdacht, gestohlene Gegenstände, wie beispielsweise Kinderwägen und Kinderräder, über das Internet verkauft zu haben.

Weiterlesen

Mann schlägt Frau im Auto - Zeuge alarmiert Polizei

Bocholt. (Tatzeit: 18.04.2023, 18.40 Uhr) Eigentlich wollte ein Zeuge am Dienstagabend einen Autofahrer lediglich auf sein Fehlverhalten im Straßenverkehr aufmerksam machen - was er dann sah, ließ ihn sofort die Polizei alarmieren. Als der Hinweisgeber auf einen entgegen der Fahrtrichtung geparkten Wagen zulief, sah er, dass die Fahrzeuginsassen, eine Frau sowie ein Mann, zunächst stritten.

Weiterlesen

Kiosk-Räuber flüchtet mit E-Scooter – Kriminalpolizei bittet um Hinweise

Köln. Am frühen Dienstagabend (18. April) soll ein mit schwarzer Jacke, schwarzer Basecap und schwarzer Sonnenbrille bekleideter Räuber einen Kiosk in Köln Porz-Urbach überfallen haben. Gegen 18.10 Uhr habe der mit einer OP-Maske unkenntlich gemachte Verdächtige den Verkaufsraum am Marienplatz betreten, nachdem er kurz zuvor einen E-Scooter gegenüber geparkt hatte, so der Geschädigte später gegenüber Polizisten.

Weiterlesen

Mann entblößt sich vor Mädchen (11) - Polizei sucht Zeugen

Recklinghausen. Am Montag (17.04.2023) sprach ein unbekannter Mann, gegen 13:30 Uhr, ein 11-jähriges Mädchen an der Bushaltestelle der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule (Fritz-Erler-Straße) an. Der Mann stand mit geöffneter Hose an der Haltestelle und nahm sexuelle Handlungen an sich vor. Das Mädchen fuhr nach dem Vorfall mit dem Bus nach Hause und informierte die Mutter über den Vorfall.

Weiterlesen