27. Juni 2023

Mit dem Auto in die Ferien: Was brauche ich für welches Reiseziel?

Vor der Fahrt in die Sommerferien ist es wichtig, sich gemäss den in den verschiedenen europäischen Ländern geltenden rechtlichen Vorgaben auszurüsten. Um die Reisevorbereitungen zu erleichtern, publiziert der TCS eine Karte mit der vorgeschriebenen Ausstattung für alle, die auf europäischen Strassen unterwegs sind, sei es im Auto oder im Wohnmobil.

Weiterlesen

Zwei Schülerinnen aus Donau gerettet

Stadt Linz. Mehrere Streifen der Linzer Polizei wurden am 26. Juni 2023 gegen 18:40 Uhr zur Nibelungenbrücke beordert, da dort zwei Mädchen in der Donau schwimmen, sich am südlichen Brückenpfeiler der Nibelungenbrücke halten und um Hilfe schreien würden. Am Einsatzort eingetroffen konnten die beiden Jugendlichen, eine 16-Jährige aus dem Bezirk Mödling und eine 16-Jährige aus dem Bezirk Baden, schwimmend beim Brückenpfeiler gesichtet werden.

Weiterlesen

Hochbetrieb bei der Air Zermatt: Start der Sommersaison 2023 - Einsätze nehmen zu

Die Hilfe der Air Zermatt war in den letzten Tagen sehr gefragt. Das schöne Wetter reizte zahlreiche Alpinisten dazu, einen Ausflug in die Berge zu unternehmen. Entsprechend oft mussten die Retter der Air Zermatt Ausflügler und Bergsteiger aus deren misslichen Situationen retten. Doch die Air Zermatt-Crews wurden auch zu einem Verkehrsunfall, zu Verlegungsflügen und zu Nachteinsätzen gerufen.

Weiterlesen

Niederbipp BE: Liegevelofahrer (†75) stirbt nach Crash mit Lastwagen

Am Montagnachmittag hat sich in Niederbipp ein Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem Liegevelo ereignet. Der Lenker des Liegevelos wurde dabei schwer verletzt und mit einem Helikopter ins Spital geflogen, wo er wenig später verstarb. Es werden Zeugen gesucht, die Angaben zum Unfallhergang machen können.

Weiterlesen

Patrouille Suisse trainiert Flugvorführung über dem Flugplatz Speck-Fehraltorf ZH

Nach einem Erstflug in hoher Flughöhe setzt die Patrouille Suisse die schrittweise Wiederaufnahme ihres Flugbetriebes fort. Am 30. Juni 2023 führt sie ein Training über dem Flugplatz Speck-Fehraltorf durch. Ob die Flugvorführung an den Flugtagen der Flugsportgruppe Zürcher Oberland am Wochenende stattfinden kann, ist noch offen.

Weiterlesen

Grenzkontrollen der Kantonspolizei Zürich am Flughafen

Gestern haben sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin des EJPD, und die deutsche Bundesinnenministerin Nancy Faeser zusammen mit dem Zürcher Regierungspräsidenten Mario Fehr ein Bild von den Grenzkontrollen der Kantonspolizei Zürich am Flughafen gemacht. Sie liessen sich dabei von Spezialistinnen und Spezialisten der Flughafenpolizei die Besonderheiten dieser Kontrollen an der grössten Schengen-Aussengrenze der Schweiz erläutern.

Weiterlesen

Azmoos SG: Fussgängerin (17) nach Zusammenstoss mit Motorrad verletzt

Am Montag (26.06.2023), in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 22:30 Uhr, ist es auf der Feldgass zu einem Zusammenprall zwischen einem Motorrad und einer Fussgängerin gekommen. Dabei wurde die 17-jährige Fussgängerin leicht verletzt. Der 18-jährige Motorradfahrer entfernte sich zunächst vom Unfallort, konnte danach jedoch ermittelt werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Oberriet SG: Drei Algerier (23, 25, 34) nach Diebstählen aus Autos festgenommen

Am Dienstag (27.06.2023), in der Zeit nach 00:40 Uhr, sind der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen von mehreren Anrufern unbekannte Männer gemeldet worden, welche sich im Quartier Langenacker in fremden Autos befanden und diese durchsuchten. Kurze Zeit später konnten drei Männer von Patrouillen der Kantonspolizei festgenommen werden. Sie trugen diverses mutmassliches Deliktsgut auf sich.

Weiterlesen

Greifensee ZH: Polizei kontrolliert 40 Stand-Up-Paddler

Die Kantonspolizei Zürich hat im Juni in einer koordinierten Aktion zusammen mit der Stadtpolizei Uster, der Seerettung Uster, dem Rangerdienst der Greifensee-Stiftung sowie der Fischerei- und Jagdverwaltung Kontrollen am und auf dem Greifensee im Bereich Fischerei, Umwelt- und Naturschutz durchgeführt; fünf Personen wurden verzeigt. Während mehreren Stunden kontrollierte die Kantonspolizei Zürich Personen auf dem See und am Ufer, insgesamt wurden 40 Stand-Up-Paddler, rund 30 Fischer und Fischerinnen sowie knapp 20 Boote und ihre Bootsführer kontrolliert.

Weiterlesen