03. Juli 2023

Wynau BE: Raser (40) ermittelt – 47 Delikte in sieben Kantonen geklärt

Der Kantonspolizei Bern ist es in Zusammenarbeit mit den Kantonspolizeien Zürich und Aargau gelungen, ein Raserdelikt vom April 2021 in Wynau sowie weitere 45 Geschwindigkeitswiderhandlungen und zwei Benzindiebstähle von August 2018 bis März 2023 in sieben Kantonen zu klären. Ein 40-jähriger Mann wird sich vor der Justiz verantworten müssen.

Weiterlesen

Was tun bei Zeckenstichen?

Bei schönem Wetter halten wir uns gern im Freien auf. Vor allem zwischen März und Dezember sind Zecken aktiv, die das Freizeitvergnügen schnell trüben können. Aktiv sind die Plagegeister ab etwa 6° Celsius, milde Winter können die Verbreitung verstärken. Was Sie nach einem Zeckenstich tun sollten und wie Sie am besten vorbeugen, hat Polizei.news in Kooperation mit AERZTEFON für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

Täter stehlen bei Kaufabwicklung hochwertige Uhr und flüchten

Wegberg-Busch. Ein Wegberger bot über eine Internetplattform eine hochwertige Uhr zum Kauf an. Daraufhin meldete sich ein bislang unbekannter Mann, der den Verkäufer bereits letzte Woche zu Hause besuchte, um die Uhr anzuschauen. Der Unbekannte und der Verkäufer verabredeten sich dann für Sonntagabend (2. Juli) gegen 19.30 Uhr zur Kaufabwicklung. Der Käufer erschien in Begleitung eines zweiten Mannes an der Wohnanschrift und betrat das Haus des Wegbergers.

Weiterlesen

Unzulässige Müllablagerung von tierischen Nebenprodukten - Polizei sucht Zeugen

Bad Segeberg. Am Montag (03.07.2023) bemerkten Beamte des Unmweltrupps des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn auf dem Parkplatz "Forst Rantzau" einen Eimer und Big-Bag mit tierischen Nebenprodukten wie Gedärme und Wolle, die vermutlich von Schafen stammen dürften. Der Umwelttrupp der Polizei Elmshorn hat die Ermittlungen aufgenommen und ermittelt wegen des Verdachts des Umgangs mit unerlaubten Abfällen.

Weiterlesen