10. Juli 2023

Stadt Zürich ZH: Zwei Diebe verhaftet und Mobiltelefone sowie Bargeld sichergestellt

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagmorgen (07.07.2023) im Hauptbahnhof Zürich zwei Männer verhaftet sowie rund zwei Dutzend Mobiltelefone und Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken sichergestellt. Einer Patrouille der Kantonspolizei Zürich fielen am Freitagmorgen im Hauptbahnhof zwei verdächtige Männer auf.

Weiterlesen

Exhibitionist entblößt sein Geschlechtsteil - Polizei sucht Zeugen

Schwalmstadt-Treysa. (Tatzeit: Samstag, den 08.07.2023 um 02:49 Uhr) Eine 30-jährige Schwalmstädterin ging am Samstagabend den Töpferweg in Richtung Mainzer Brücke in Schwalmstadt Treysa entlang. Dabei bemerkte sie aus einiger Entfernung, wie einen Mann in Motorradbekleidung und komplett heruntergelassener Hose am Ende des Töpferweges vor einem Schaufenster stand und offensichtlich an seinem Geschlechtsteil manipulierte.

Weiterlesen

Wordpress Datenleak - Schweizer Benutzerkonten betroffen

Ende Juni 2023 wurde bekannt, dass mehr als 470'000 Benutzernamen und dazugehörige Passwörter von WordPress-Benutzerkonten im Internet publiziert wurden, wobei auch hunderte Schweizer Benutzer betroffen sind. Bedrohung

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt

Über das vergangene Wochenende hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden im Appenzeller Hinterland verschiedene Verkehrskontrollen durchgeführt und musste dabei mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen feststellen. Allein am Sonntag, 9. Juli 2023, mussten auf der Schwägalpstrasse in Urnäsch innerhalb von rund drei Stunden insgesamt 39 Lenkerinnen und Lenker zur Rechenschaft gezogen werden.

Weiterlesen

Kapo Basel-Stadt: Achtung, liebe Solitude-Promenädler

Unsere engagierten Verkehrspolizisten waren am Samstagabend an der Solitude-Promenade unterwegs, um das Bewusstsein für Fair im Verkehr zu schärfen. Es wurden Give-Aways verteilt und Fußwegbenutzer auf die laufende Kampagne hingewiesen, mit der Bitte, sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu halten und gegenseitige Toleranz zu zeigen.

Weiterlesen

Landespolizei Liechtenstein: Unsere Aspirantin und ihre drei Berufskollegen

Unsere Aspirantin und ihre drei Berufskollegen waren mit weiteren angehenden Polizistinnen und Polizisten der Stadtpolizeien Chur und St. Gallen sowie den Kantonspolizeien AI und AR drei Tage im Alpstein unterwegs. Bei diesen Bergtagen haben sie alle persönliche Grenzen überwunden und als Team die Herausforderung gemeistert.

Weiterlesen